• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Macht die RX10 als Drittkamera noch Sinn für mich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_491170
  • Erstellt am Erstellt am
@DigitalCam,

erstellt mit
RX 10 III, XAVC S 25p
AF C

noch eines
https://www.youtube.com/watch?v=b8E21_kgrqA

Bin allerdings nicht so geübt mit Videos und deren Bearbeitung. Evtl. könnte man da mehr draus machen.

Videos mache ich nur noch mit der RX10 III. Auch weil die einen elektrisch betätigten Zoom hat. Nicht zu vergessen, den enormen Brennweitenbereich. Mit der A6300 hätte ich nur 200mm, weil das Sigma 150-600 nicht funktioniert.

DSC-RX10M3
Da sind die Videos auf Youtube nicht maximale 4K Qualität, nur FullHD.
Wurde Original mit 4K gefilmt? Original ist auf jedenfall besser als bei Youtube.
Es gibt von Sony DSC-RX10M3 Original 4K Videos auf Youtube die haben Wahnsinns Bildqualität. Aber Original auch da besser als auf Youtube. Es wird leider bei Youtube komprimiert beim hochladen.

Sony DSC-RX10M3 überzeugt auch bei Fotos und Video mit unglaublicher beeindruckender Qualität.

Ich selbst bleibe noch bei Sony DSC-RX10Eins. Wenn ich von Sony DSC-RX10M4 oder sehe werde ich was neues kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe, da hat sich doch noch eine richtige Diskussion entwickelt. Also nur zur Info: Ich habe die Kamera in der Zwischenzeit schon gekauft. :D

Ok, zu fragen, ob sie nur etwas besser als die P900 und daher als Drittkamera geeignet sei, war rückblickend ziemlich dämlich. :rolleyes: Sie ist jetzt meine Zweitkamera und die P900 die Drittkamera. :D
Zu meiner Verteidigung: Ich hatte vorher noch nie eine Kamera mit 1 Zoll Sensor in der Hand gehabt und die Beispielbilder bei 500px waren wohl zum Teil von Leuten fotografiert, die die Kamera nicht mal ansatzweise im Griff haben. (Die waren zum Teil wirklich richtig mies).

Nach meinen ersten paar hundert Bildern kann ich sagen, dass ich euch allen in gewisser Weise zustimmen muss.

Als Ersatz für mein Blumen-Equipment ist es nix, da bleibe ich bei meiner Alpha + 30er Makro (und 200er Telemakro). Aber das war auch nicht anders geplant.
Und ja: Der AF ist schnell aber sch***. Vor allem das automatische Nachstellen und Zittern, nachdem ich eigentlich bereits vorfokussiert habe, geht mir gewaltig auf den Zeiger. (--> Kann man das abstellen, habe mir die Bedienungsanleitung noch grad nicht im Detail durchgelesen).

Für die Libellenfotografie ist es aber ein Quantensprung nach vorne. Libellen haben halt Fluchtdistanzen, und in vielen Sümpfen herrscht Wegegebot, da ist ein gutes Telemakro mit ordentlich Brennweite einfach Gold wert. Eine min. Realblende F11 ist für das Motiv gerade gut, die Motivschäfte am langen Ende überzeugt. Rein farblich gesehen ist das Bokeh in schwummrigem Licht sogar weniger anfällig auf Farbkantenabrisse als beim 200er der Alpha. Auch das macht bei der Libellenfotografie grosse Freude. Das Rauschverhalten dürfte noch einen Ticken besser sein und die Blende des 30ers macht ein etwas plastischeres Bokeh, aber da meckere ich auf sehr, sehr hohem Niveau. Gerade das Rauschen dürfte auf Drucken bis A3 nicht zu sehen sein (schätze ich jetzt einfach mal).

Video habe ich noch kaum ausprobiert nur ein Testvideo mit der Slowmotion Funktion… wow!!!

Gesamthaft muss ich sagen: Ich hatte (wesentlich) weniger von der Kamera erwartet und bin daher mehr als zufrieden. Und wie gesagt: Der Anspruch, dass es mit einem 90er Makro auf einer A7 (oder noch was Besserem) mithalten muss, stand und steht nicht im Raum. Ich werde auf jeden Fall noch viel Freude an der Kamera haben!

LG
 
Anbei noch zwei erste Testbilder, beide unter einer Regenwolke. :) (und ich sehe gerade, die Upload-Quli hier ist ziemlich mies).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten