• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht bei mir der Tausch von der 40D zur 5D Mark II Sinn?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_44536
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_44536

Guest
Hallo

Ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt für diese Frage, aber euere Meinung zu meinen Gedanken würde mich interessieren:o)
Bin mir einfach nicht sicher ob ich mir da nur was schönreden möchte, oder ob es so wirklich Sinn macht.

Ich bin am überlegen meine 40D gegen die 5D Mark II zu tauschen, aus folgenden Gründen:

1. Abzüglich der Erträge durch den Verkauf der 40D kostet mich die 5D Mark II „nur“ noch ca. 1800€, bietet aber enorme Vorteile.

2. Für die 40D benötige ich aktuell ein Weitwinkelobjektiv da mir das 24-105 unten zu lang ist. Dies würde ich mir bei der 5D Mark II ersparen. Was wieder ein Vorteil von ca. 500€ wäre. Macht bei den Anschaffungskosten also nur noch ca. 1300€ :o)

3. Sie ist viel rauschärmer, was wieder einige Blenden Vorsprung verspricht.

4. Die Filmfunktion reizt mich sehr. Ich werde dieses Jahr noch
Heiraten und Flitterwochen stehen an. Die Filmfunktion ist hierfür sicher eine nützliche Funktion, und die Qualität dieser soll ja auch sehr gut sein.

Rede ich mir hier was schön, oder macht das Sinn?
 
Um der Realität ein wenig ins Auge zu blicken:
Was verlierst du, wenn du die 40D weggibst?
Den sehr langen Telebereich, den du momentan hast. Deine max. Brennweite wird von 640 auf 400mm reduziert. Ob du damit auskommst, musst du aber selbst feststellen.
 
Ob der Tausch sinnvoll ist, musst letztlich du wissen.

Außer dem verlängerten Brennweitenbereich verlierst du auch Geschwindigkeit - sofern sie für dich von Belang ist. Dafür sind die Bilddateien zukünftig um so größer - zusätzlicher Speicherplatz könnte also nötig werden. Wenn du praktisch keine Aufnahmen machst, die eine schnelle Bildfolge erfordern und du die Kröten übrighast, dann könnte die 5D Mk II dir wohl gefallen. Geh aber lieber zunächst in ein Fachgeschäft und mach ein paar Fotos mit ihr, um ein Gefühl für den Brummer zu bekommen, bevor du dich entscheidest.
 
Hallo
Rede ich mir hier was schön, oder macht das Sinn?

Ich bin in genau der gleichen Lage. Ich hab auch das 24-205 an meiner 40d, hab das UWW schon verkauft und habs mir auch schön gerechnet. Da ich im Winter nicht soo viele Fotos mache, warte ich noch bis März und schlage dann zu. Mit den zwei Monaten hab ich mir noch mal 200€ schöngerechnet.

Das ist schon alles krank...

Gruss

Martin
 
Der Tausch zahlt sich wahrscheinlich nur aus, wenn man viel im WW Bereich fotografiert und viel available light Fotos macht (das Thema Filmen lasse ich mal aussen vor, da kenne ich ich nicht aus). Wenn man viel im Telebereich fotografiert, dann ist die Crop wahrscheinlich weckmässiger. Bei mir war die Ausgangslage die, dass ich bis vor einiger Zeit nur eine alte 10 D (allerdings mit sehr guten Objektiven ) hatte. Ich habe mir dann eine 450 D gekauft und kürzlich eine 5 D II (ich mache viel WW und available light). Ich bin mit beiden zufrieden, die 5 D II ist meine Standard Kamera, die 450 D behalte ich (ist ja nicht so teuer ), die ist mein Quasi - Konverter (ich weiss schon, dass ein Konverter anders wirkt, damit mich keiner aufklären will).
 
Naja, eintauschen würde ich die 40D persönlich nicht wirklich, eher mit der 5DII ergänzen.
Ich bin von der 30D auf die 5DII umgestiegen, hab meine gute alte 30D aber weiterhin im Einsatz. Wie ein Vorposter schon sagte, es geht im Telebereich schon einiges verloren. Unten herum gefällt mir das 24-105 an der 5D jetzt sehr gut, beide Kameras zusammen decken einen Riesenbereich der fotografischen Aktivitäten ab.
Da die 40D auch nochmal deutlich schnellere Bildfolge mit 6fps ? hat, würde ich auch hier nicht verzichten wollen.

Zur Filmfunktion der 5DII:
Ist ein ganz nettes Gimmick, mehr aber auch nicht, ich finde das fokusieren umständlich und Haptikmäßig ist ein Kameragehäuse einfach nicht zum ernsthaften Filmen ausgelegt. Ist meiner Meinung also auf keinen Fall ein Argument dass mich zum Kauf der 5D überreden würde bzw. hat.

Ich würde an Deiner Stelle noch etwas warten, in der Zwischenzeit noch etwas auf die 5DII hinsparen und später beim Kauf kannst Du Dich dann freuen dass Du crop und Vollformat zusammen verwenden kannst.
Nebenbei hast Du dann auch immer nen Backup-Body falls eine Kamera mal einen Defekt aufweist.
 
Danke erstmal für euere Antworten :top:

Als Brennweitenverlust sehe ich das ganze eigentlich nicht, da ich mir den Ausschnitt selber machen kann. Von der Qualität her ist das ja kein Unterschied.
Speicherplatz ist ebenfalls sehr billig geworden, ist also auch nicht tragisch.

Nur manchmal frage ich mich halt auch ob ich für eine Hobby wirklich so eine Ausrüstung benötige :ugly: Jede neue Cam ist meistens besser als die alte, und dann kommt halt das Gefühl "brauch ich unbedingt". Daher sind da Meinungen von ausenstehenden oft sehr hilfreich.

Werde mir das gute Stück heute mal anschauen gehen. Meine Karten habe ich vorsichtshalber daheim gelassen :rolleyes:
 
@Stevens:
was fotografierst Du denn überwiegend ? Ist halt auch ein Unterschied ob ich meist bei hellem guten Licht oder bei Available Light mit hoher ISO fotografiere.
Auch ob ich eher Action/Sport oder mehr statische Motive fotografiere.
Entsprechend entscheidet sich dann auch ob ich eher Weitwinklig arbeite oder mehr im Telebereich unterwegs bin.
Das wären mal die ersten Kriterien die ich mir an Deiner Stelle überlegen würde.
Nur den "haben wollen" Faktor, würde ich mir so viel Geld nicht kosten lassen.
 
Ich kann das mit der "fehlenden Brennweite" aufgrund das Kleinbildformates irgendwie nicht nachvollziehen.
Gerade die Mk. II mit ihren 21 MP hat doch ausreichend Reserven, um ebenfalls hochwertige Crops aus dem Gesamtbild herauszuschneiden. Von der Pixelzahl (wenn es einem dann darum geht) kommen diese Crops beinahe an die 40D ran. Die 30D wird sogar überboten.
 
Ich bin hier ebenfalls von der 40D auf die 5D Mark II umgestiegen, behalte die 40D aber in erster Linie noch für Notfälle. Ich betreibe die Fotografie zwar auch nur als Hobby, aber andere haben als Hobby Segelfliegen oder ähnliches, das kommt auf Dauer auch nicht wirklich billiger. :-)

Die Videofunktion bei der 5D war für mich kein ausschlaggebender Grund, sie ist definitiv kein vollwertiger Ersatz für eine Videokamera. Andererseits reicht sie aber für kurze Videos völlig aus und die Bildqualität ist wirklich super. Vor allem: wer schleppt schon Videokamera + Fotoapparat immer mit...

Den Brennweitenverlust sehe ich nicht als solchen, schließlich hat die 5D deutlich mehr Pixel, ich kann mir meinen Ausschnitt später als am Computer vergrößern ohne dabei einen deutlichen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen.

Ich habe den Kauf der 5DM2 nicht bereut! :-)
 
@Stevens:
was fotografierst Du denn überwiegend ? Ist halt auch ein Unterschied ob ich meist bei hellem guten Licht oder bei Available Light mit hoher ISO fotografiere.
Auch ob ich eher Action/Sport oder mehr statische Motive fotografiere.
Entsprechend entscheidet sich dann auch ob ich eher Weitwinklig arbeite oder mehr im Telebereich unterwegs bin.
Das wären mal die ersten Kriterien die ich mir an Deiner Stelle überlegen würde.
Nur den "haben wollen" Faktor, würde ich mir so viel Geld nicht kosten lassen.


Da kommt viel zusammen :angel:

1. Hauptsächlich im Zoo. Crop also von Vorteil --> 40D
2. Mein quirliger Hund --> hohe ISO von Vorteil --> 5D
3. Eishockey + Fußball --> siehe Hund --> 5D
4. Und halt Urlaub --> da reicht die alte --> 40D

Bin ich auch schon durch, hier hab ich ein 2:2 :eek:
 
Ich bin in genau der gleichen Lage. Ich hab auch das 24-205 an meiner 40d, hab das UWW schon verkauft und habs mir auch schön gerechnet. Da ich im Winter nicht soo viele Fotos mache, warte ich noch bis März und schlage dann zu. Mit den zwei Monaten hab ich mir noch mal 200€ schöngerechnet.

Das ist schon alles krank...

Gruss

Martin
na wenigstens bist du ehrlich:top:....aber ich kenn das, das "Habenwollengefühl" ist stärker als die Vernunft....seh´s mal so
wenn du morgen tod bist haste auch nichts mehr von deinem Geld auf´m Konto.
 
Da kommt viel zusammen :angel:

1. Hauptsächlich im Zoo. Crop also von Vorteil --> 40D
2. Mein quirliger Hund --> hohe ISO von Vorteil --> 5D
3. Eishockey + Fußball --> siehe Hund --> 5D
4. Und halt Urlaub --> da reicht die alte --> 40D

Bin ich auch schon durch, hier hab ich ein 2:2 :eek:

Bei Nummer 2 und 3 solltest Du die höhere Serienbildgeschwindigkeit der 40D einbeziehen. Beim Fußball sollte auch der crop-Vorteil aus Nummer 1 punkten.

Mein "Urteil":
Vernunft: 40D
 
Bei Nummer 2 und 3 solltest Du die höhere Serienbildgeschwindigkeit der 40D einbeziehen. Beim Fußball sollte auch der crop-Vorteil aus Nummer 1 punkten.

Mein "Urteil":
Vernunft: 40D

Nochmal: Es gibt keinen "Crop-Vorteil". Bereiche mit dem Faktor 1,6 kann man mit den 21 MP der 5D Mk II ebenfalls ausschneiden. Mit nahezu identischer Qualität.
Ich würde, sofern Du das Geld über hast, zur 5D greifen. Auch wenn es nur das "haben wollen" ist. "Haben wollen", ist wohl für die meisten Hobby-Forografen mit einer SLR der entscheidende Faktor gewesen. Man kann zwar alles mögliche technisch Begründen, aber bei den Bildern die bei den meisten schlussendlich am Ende herauskommen, würde auch eine gute kompakte reichen (sofern die Fotografie für einen nicht ausschließlich aus 100% Ansichten am Bildschirm besteht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: Es gibt keinen "Crop-Vorteil". Bereiche mit dem Faktor 1,6 kann man mit den 21 MP der 5D Mk II ebenfalls ausschneiden. Mit nahezu identischer Qualität.

Wirklich? Die 4oD hat doch eine deutlich höhere Pixeldichte als die 5DMK II, oder?! Hätten sie die gleiche Pixeldichte sollte auch das Rauschen gleich (ähnlich) sein....

Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann wird denn geheiratet und geflittert, bestimmt zum Sommer hin, oder?
Deshalb würde ich die PMA im Frühjahr abwarten. Vielleicht gibts da ne Neuheit von Canon, die auch Video kann??? Will nix heraufbeschwören, aber wäre doch möglich. Dann könnte man die 1....€ in einen 2.Body investieren, anstatt Vorteile hin und her zu rechnen.
Außerdem verliert die 5D MkII vielleicht € beim Kaufpreis bis dahin.
 
hast du schon mal an die 5d MrkI gedacht?!geht hier im forum schon für unter 1000 E her!!
ganz nebenbei soll sie schöne bilder machen!!!
so könntest du 40d und 5d nutzen, was für mich einfach das ideale darstellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten