• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MacBookPro : Ich trau mich nicht...

Ablon

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich führe seit einigen Tagen mal wieder einen inneren Monolog, dessen Ende nicht in Sicht ist...

Naja ich erzähl mal...
Ich habe mir einiges an Geld zusammengespart, was ich nun in ein Notebook investieren möchte...
Beim googlen bin ich da auf ganz nette Studentenangebote von Apple gestoßen.

Das Macbook 13" (1080€) und das macbook Pro 15" (1300€) lachen zur zeit recht freundlich in meine richtung...
welches ich nehme kann ich noch nich sagen, performance des macbooks reicht, aber ist halt leider nur in 13" erhältlich.. naja ist auch egal, muss ich nochmal bei media markt angucken ;)

Mein eigentliches Bedenken liegt dabei aber darauf, dass ich mri nicht sicher bin, ob ich so klar komme mit dem umstieg von windows auf mac...
Und wenn ichs chon so deutlich viel mehr als für einen windows rechner bezahle möchte ich die kiste ja auch voll nutzen, von daher halte ich windows aufm macbook für recht sinnlos... schließlich zahlt man teuer für mac osx...

Meine Fragen jetzt mal konkret : Wie ist der Umstieg von Windows auf Mac OsX ?
Sind alle Geräte ( Usb-geräte, Drucker, usw usw ) weiterhin benutzbar oder muss man mit Kompatibilitätsproblem rechnen ?
Laufen alle Programme auf Mac ? Ich nutze beispielsweise Winamp, Qip, Photoshop natürlich, Photomatix usw...
Wie ist es mit beispielsweise komplexen Dingen wie Formatierungen - ich meine bei windows hats mein vater mir mit 14 beigebracht - aber wie sieht sowas mitm mac aus ? Könnte ich da Probleme erwarten ?

Eigentlich finde ich das Macbook von Performance und Aussehen, schon wahnsinnig geil... wiegesagt, ich trau mich nur nicht aufgrund, des völlig anderen Betriebsystems, was einen satten Preis mit sich trägt...
Da muss man sich schon sicher sein, bei solchen Summen ;)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

LG ablon
 
Mac OS X ist sehr simpel und leicht zu verstehen. Probleme mit Kompatibilität gibt es in den allermeisten Fällen nicht.
Ich empfehle dir: kauf dir das MBP 15,4", wenn du gern etwas mehr Bildschirm und einen Zack mehr Performance haben möchtest. Ansonsten nimm das 13".

Eines kann ich dir jedenfalls sagen: wenn du nicht der komplette Computer-Antimensch bist, wirst du das MacBook lieben.
 
Ich bin Ende Mai auf ein MacBook Pro 15" umgestiegen und bin sehr zufrieden.

Ob man den Rechner immer voll ausreizt, weiss ich nicht, ich benutze ihn "ganz normal", aber man spürt schon, dass er Power hat.

Das Arbeiten mit Mac OS X hat man schnell erlernt, hat man es drin, geht alles schneller von der Hand als man es von Windows her gewohnt ist.

Der grosse Vorteil gegenüber Windows ist, dass man sich über das Technische nur sehr wenig Gedanken machen muss und was ich überhaupt nicht vermisse, sind die ewig langen Windows Boot und Shutdown Zeiten.

Hardware sollte eigentlich immer gehen, alle namhaften Hersteller bieten Mac Treiber bzw. Software an, meistens geht es aber einfach so...

Als ich meine Olympus E-520 zum ersten Mal angeschlossen habe, ist sofort iPhoto (heute Aperture) gestartet.
Drucker von HP, Canon oder Epson funktionieren, für spezielle Funktionen wie CDs bedrucken bekommt man etwas vom Hersteller.
Auch mein alter Scanner von Epson geht einfach so...

Nur für einen Hauppauge DVB-T USB Stick habe ich mir eine Software gekauft.

Ich würde mir an deiner Stelle allerdings einen 15" MacBook Pro holen, die Modelle aus Herbst 2008 mit 2,53 GHz gibt es ab etwa 1500€, z.B. bei Cyberport.

Was Mac OS X anbelangt, so wirst Du Windows recht schnell nicht mehr vermissen, wenn Du mal ein Spielchen wagen willst, kannst Du Windows per BootCamp installieren oder mit Parallels o.ä. emulieren, wenn Du meinst, dass dir tatsächlich eine Anwendung fehlt.
 
Danke euch beiden für die schnelle Kundtuung der eigenen Meinung !


Ich würde mir an deiner Stelle allerdings einen 15" MacBook Pro holen, die Modelle aus Herbst 2008 mit 2,53 GHz gibt es ab etwa 1500€, z.B. bei Cyberport.


Diesbezüglich mach ich mir mir garkeine Sorge.. Mein mutter ist Lehrerin und somit berechtigt den Studentenrabatt zu nutzen...

Da kostet mich ein Macbook 13" mit 2,16 ghz core 2 duo, 4 gb ram und 250 gb platte nur 1020 Euro.
Und das Macbook Pro 15" mit 2,53 ghz core 2 duo , 4 gb ram und 250 gb platte würde mich 1500 kosten.

Bei beiden würde ich aber einen zusätzlichen Rabatt von 185 Euro auf einen Ipod Touch (220€ ) kaufen.
Wenn ich den also wieder verkaufen würde, kann man etwa 150 Euro von den 1020 bzw 1500 Euro noch abziehen.

Die Tarife gehen völlig in Ordnung denke ich...

Lg
 
Also ich als eingefleischter Windows-aufzögling musste mich schon umstellene da wir an der Fh Medieninformatik nur mit Macs arbeiten.
Die Oberfläche bedarf einiger Umgewöhnung, die Tastaturbefehle sind anders, und die Finder-Navigation ist für meine Begriffe auch naja... irgendwie neu..
Und: Windows heist nich umsonst Windows, mac-Fenster die so einzeln auf dem Desktop/Schreibtisch herumgeistern regen einen unordentlichen Menschen wie mich einfach auf und führen zu vorzeitigem Herzversagen
Aber alles in allem ist das natürlich rein subjektiver weinerlicher quatsch ;)
Am besten man geht mal in einen Appleshop und lässt sich ein bisschen was zeigen oder kennt jemanden der schon mit Mac arbeitet und fuchst sich schon vorher ein.
Auf jeden Fall dauerte es bei mir schon eine Weile bis ich gut mit Mac os X zurecht kam( vor allem wenn du dann zu Hause wieder mit Windoof arbeitest ) :ugly:

kurzer link: http://www.macvswindows.com/index.php?title=GUI_Control_and_Navigation

gruß Alex
 
Nimm auf gar keinen Fall das weiße MacBook, sondern nimm ein Pro. Ich hab ein weißes MacBook aus der ersten Serie und hatte noch nie solche Probleme mit einem Rechner.

Das mag ein Montagsgerät gewesen sein, allerdings gibt es bei dem Gerät eine Sollbruchstelle (Handballenauflage, wo die Abstandshalter vom Displaydeckel drauf drücken). Bei den neuen Pro-Modellen haben sie aber wohl die Probleme behoben und man scheint dort bedenkenlos zuschlagen zu können.

Der Umstieg ist im Prinzip kein Problem, für Windowssoftware gibt es ja noch Parallels oder Crossover. Und wenn alle Stricke reißen kannst Du immer noch BootCamp verwenden, wenn's unbedingt mal notwendig ist ;)

P.S.: das einzige, was mich am Anfang in den Wahnsinn trieb war ein @-Zeichen zu schreiben... dabei hab ich immer das Fenster geschlossen... Wer von Windows auf Mac OS umsteigt wird wissen, was ich meine ;)

P.P.S.: Warum eigentlich nicht das MacBook Pro 13"?
 
das alu macbook 13" heißt inzwischen auch macbookpro :)
(es sei denn, du willst tatsächlich das alte weiße macbook kaufen. kann ich aber nicht empfehlen, für ein wenig aufpreis gibts alugehäuse, firewire usw...)
 
Zum Arbeiten ist OSX klar besser als Windows. Man hat eine aufgeräumte Oberfläche, muß sich nicht mit viel Kleinkram wie registry etc. befassen und man hat ein mächtiges Unix untendrunter, das man auch nutzen kann (aber nicht muß).

Solange du keine exotische Hardware hast, sollte unter OSX auch alles supported werden. Was auch Probleme macht: Unter OSX gibts fast keine Spiele.

Die heutigen MacBook(Pros) können zudem auch Windows und natürlich auch Linux ausführen.

So, das Problem ist eher die Hardware: MacBooks haben alle, soweit ich weiß, ein verspiegeltes Display, d.h. du wärst an die Pros gebunden die als Option auch ein entspiegeltes Display anbieten. Seit dem Intel Wechsel hat die Qualität der Hardware auch nachgelassen, und ich persönlich finde die Notebooks derzeit etwas überteuert. Alternativen die meiner Meinung nach von der hardware ein besseres Preis/Leistungsverhältnis haben wären z.B. Dell Latitude oder Lenovo Thinkpad.

Ich persönlich bin auch aus hardwaretechnischen Gründen von Macs weggekommen. Das 12" Powerbook wurde durch einen 10" EEEPC ersetzt (Apple hat weder in der Größenklasse noch zu dem Preis etwas im Angebot), und beim Desktop hätte Apple nur mit dem MacPro etwas gleichwertiges Anbieten können, dafür aber zu mehr als dem doppelten Preis. Und 1500 EUR für ein Apfellogo zahl ich nicht ;-).

Aber was OSX angeht, würde ichs jederzeit wieder benutzen.

Edit: Falls du dich für einen Apple entscheidest, unbedingt eine englische Tastatur nehmen, die deutsche Apple Belegung ist einfach grausam, umständlich und teilweise sind die Tasten gar nicht beschriftet.
 
Nimm auf gar keinen Fall das weiße MacBook, sondern nimm ein Pro. Ich hab ein weißes MacBook aus der ersten Serie und hatte noch nie solche Probleme mit einem Rechner.

Naja, die erste Serie war wirklich fehlerbehaftet. Warum hast du es nicht einfach umgetauscht? Die jetztigen weißen MacBooks sind aber klasse. Würde dennoch auch nur noch das Alu MacBook kaufen. Akku, Bildschirm, Trackpad, Abmessungen wurde alle verbessert.
 
1. Wenn ein aktuelles Modell, dann das große 13er MBP, oder das zweitkleinste 15er. Das kleine 15er hat keine dedizierte Grafik, während das empfohlene sowohl eine GT8600 als auch den 9400M-Chip hat und nach Bedarf umschaltet (spart Strom), solltest du im Grafikbereich studieren oder arbeiten solltest ist interessant, dass CS4 den Grafikprozessor als zusätzliche CPU belasten kann.

2. Evtl. solltest du trotz Back-to-School-Aktion mal im Apple Refurb Store vorbeischauen. Da gibts die vorige Generation 15er MBP noch zu moderaten Preisen (wird täglich morgens um acht aktualisiert, normalerweise billiger, auch ohne Aktion). Nur so als Tip. Die neueren haben natürlich den besseren Akku und das deutlich bessere Display (nicht zu unterschätzen).

Generell kenne ich viele Umsteiger und keiner hats bereut. Lag vielleicht auch daran, dass im Grafikbereich Mac Standard ist und man nicht drumrum kommt. OS X ist kinderleicht und größtenteils selbsterklärend, du wirst dich fragen wie du es so lange mit einem so komplizierten OS ausgehalten hast, wenn du mal siehst wie einfach es gehen kann. Grade iLife mit der nahtlosen Integration von iTunes, iPhoto und Safari ist eine Freude, auch wenn man um Word teilweise nicht drumrum kommt, Numbers ist einfach das bessere Excel. Du zahlst einfach mehr, weil du sehr gute und ausgereifte Software mit dazu bekommst. Das war schon immer so.
Generell gibts mittlerweile fast jede Dosen-Software auch für Mac (teilweise besser, grade Adobe-Software wurde eigentlich für Apple geschrieben und läuft dementsprechend gut) und du kannst ja einen Apple-Rechner zur Not auch mit Windows vergewaltigen. Umgedreht geht das nicht. Das schnellste Laptop mit Windows ist übrigens ein MBP.

Wäge nur vorher genau ab, was du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nahezu mein gesamter Bekanntenkreis ist über die Jahre auf MacOS geswitched. Keiner kann sich nur annähernd vorstellen, wieder mit Windows zu arbeiten.

Da Du die Frage hier stellst, nehme ich an, Du willst Photos bearbeiten. Deshalb geht meine Empfehlung zum 15er.


Viel Vergnügen!
goldaccess
 
Ich möchte nun keine Diskussion anfangen, aber der Rat zum entspiegelten Display ist meiner Meinung nach bei den neuen MBPs nicht zwingend angebracht. Die Glare-Panels sind so hell und kontrastreich, dass sie auch bei etwas ungünstigeren Lichtsituationen noch gut zu lesen sind, und die entspiegelten versagen in Extremsituationen genauso oder noch mehr, als die Glares. Außerdem haben die Glare-Panels ein weitaus brillianteres und schärferes Bild als die Matten.

An das Spiegeln, welches natürlich unabstreitbar vorhanden ist, habe ich mich übrigens recht schnell gewöhnt. Sicherlich gibt es Situationen, wo es nervig ist (Film gucken mit hellen Fenstern im Rücken... ;) ), aber insgesamt überwiegen für mich die Vorteile des Glare-Panels.
 
...Da muss man sich schon sicher sein, bei solchen Summen ;)

Ich kann das verstehen und da helfen dir auch keine Beteuerungen von anderer Seite. Ich denke zwar auch, dass du nie wieder eine Dose haben willst aber...das ist meine Meinung...

Hast du vielleicht jemand in deiner Umgebung, der dir mal für einige Tage sein MacBook oder anderen Mac-Rechner ausleihen und noch einige Dinge erklären kann?
 
Edit: Falls du dich für einen Apple entscheidest, unbedingt eine englische Tastatur nehmen, die deutsche Apple Belegung ist einfach grausam, umständlich und teilweise sind die Tasten gar nicht beschriftet.

Das macht mir grade ein wenig Angst :D
Also ich wollte eigentlich schon gerne ne deutsche Tastaturbelegung, alleine schon wegen ä ü ö usw...
Sind die deutscehn Apfeltipsen wirklich soo schlecht ??

edit : hab grade mal nen paar bilder von ner apfeltastatur gegoogled... sieht ganz ok aus finde ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht mir grade ein wenig Angst :D
Also ich wollte eigentlich schon gerne ne deutsche Tastaturbelegung, alleine schon wegen ä ü ö usw...
Sind die deutscehn Apfeltipsen wirklich soo schlecht ??

Nein. Lediglich einige speziellere Zeichen sind nicht aufgedruckt, aber wenn man die unbedingt mal braucht schaut man kurz im Internet oder es gibt auch kleine Apps, wo die passende Tastenkombi für das entsprechende Zeichen angezeigt wird. Und wenn man von diesen nicht aufgedruckten Zeichen eben welche öfter braucht, wird man sich das entsprechende Kürzel dazu dann wohl automatisch recht schnell merken.
 
Seit dem Intel Wechsel hat die Qualität der Hardware auch nachgelassen

Kann ich nicht nachvollziehen.


Edit: Falls du dich für einen Apple entscheidest, unbedingt eine englische Tastatur nehmen, die deutsche Apple Belegung ist einfach grausam, umständlich und teilweise sind die Tasten gar nicht beschriftet.

Das ebenfalls nicht. Ich kenne solche Aussagen nur von Programmierern - aber bei denen gilt das für alle deutschen Tastaturen.


Viel Vergnügen!
goldaccess
 
kk dann weiß ich bescheid...

nochmal ne andere frage :
macht es wirklich soviel sinn 150 euro mehr für 9600 statt 9400 grafik zu bezahlen, wie "the trinity" sagt ?
ich arbeite schon recht häufig mit ps, aber nur so privat bearbeiten von fotos zur zeit...
was nachm zivildienst ansteht weiß ich nicht.. da will ichn fotoghrafiestudium nicht ausschließen ;)

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten