• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macbook vs Windows Notebook

...würde es mich auch sehr wundern wenn Windows Updates einfach irgendwelche Treiber zerschießen sodass das Gerät nicht mehr richtig funktioniert...

Ich denke, du hast da was falsch verstanden.;)

Nicht Windows erzeugt(e) das Problem mit unleserlich kleiner Schrift in Highres-Bildschirmen der Notebooks in den Adobe Produkten, sondern Adobe mit seinem eigenen GUI.
 
Ich denke, du hast da was falsch verstanden.;)

Nicht Windows erzeugt(e) das Problem mit unleserlich kleiner Schrift in Highres-Bildschirmen der Notebooks in den Adobe Produkten, sondern Adobe mit seinem eigenen GUI.

Ich selbst hatte vor meinen MBP 13 ein HP Spectre x360 13'' (i5, 8GB RAM, 256 GB SSD) und war selber damit auch zufrieden. Aber mit jeden Windows 10 Upgrade gingen irgendwelche ******-Treiber nicht mehr und es dauerte ewig, bis das wieder halbwegs rund lief. Nach 9 Monaten und 2 Windows Upgrades war das so zerflückelt, dass es mein Händler zurücknahm und Kaufpreis erstattete.

Nö, glaube ich nicht...
 
Nö, glaube ich nicht...

Ändert aber nix an den Tatsachen.

Windows definiert seit Urzeiten (ab Windows 2000) eine Schnittstelle, um höher aufgelöste Monitore zu unterstützen - viele Programme machen aber irgendeinen eigenen Kram und scheren sich darum nicht. Die Adobe Skalierung ist so ein Vertreter.

Ich habe meine Ausführungen mit meinem HP Gerät verkürzt dargestellt. Die vom Händler veranlasste Reparatur machte es deutlich schlimmer und auch neue Installationen konnten da keine Änderung bringen. Mir wurde das dann zu bunt. Wenn ich für ein Gerät schon viel Geld ausgebe, hat es zu funktionieren und nicht meine Zeit zu verschwenden.
Aus dieser Motivation heraus ist es dann ein MacBookPro geworden - preislich wäre die Konkurrenz in ähnlichen Regionen rausgekommen und daher an dem Punkt kein grundsätzlicher Pro/Contra.
 
Die Adobe Skalierung ist so ein Vertreter.

Na ja so pauschal mit dem quasi Zusatz "unter OSX gibt es das Problem nicht" stimmt es auch nicht. Ich habe den XPS 15" mit 4K und mit Adobe absolut keine Probleme - und das obwohl im Netz alle erdenkliche Gerüchte kursieren.
Einzigen Grund die vom JensLPZ genannte Datei für Photoshop war das Panel von Goole/NIK Filtern.
So wie ich es verstanden habe - gibt es dafür unter OSX 5K iMac gar keine Lösung außer Lupe neben dem Rechner zu legen ;)

Deine Probleme mit dem HP Rechner will ich ja gar nicht in Abrede stellen. Schlechten Rechner oder Serie gibt es überall. Da braucht man nur bei den Mac-Foren zu schauen. Und da ist es an sich wenn man ehrlich sein will schon verwunderlich, denn Windows läuft auf Millionen verschiedensten Konfigurationen auf der Welt. OSX hingegen muss nur auf Handvoll.

Für mich steht zumindest für den Moment fest - zu Apple werde ich wohl nicht mehr zurückfinden. Ich hätte nicht mal die gleiche Ausstattung bei Apple bekommen können (32GB RAM) aber Doppel so viel bezahlen müssen. Und nach der Entwicklung kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass es sich ändern wird.
 
Na ja so pauschal mit dem quasi Zusatz "unter OSX gibt es das Problem nicht" stimmt es auch nicht. Ich habe den XPS 15" mit 4K und mit Adobe absolut keine Probleme - und das obwohl im Netz alle erdenkliche Gerüchte kursieren.

Naja, wirklich kann Adobe nur 100% und 200% Skalierung, wohingegen Windows deutlich mehr Zwischenstufen kennt. Geht besser, aber zumindest akzeptabel (beziehe mich aber nur auf LR und PS - den Rest habe/nutze ich nicht).

Deine Probleme mit dem HP Rechner will ich ja gar nicht in Abrede stellen. Schlechten Rechner oder Serie gibt es überall. Da braucht man nur bei den Mac-Foren zu schauen. Und da ist es an sich wenn man ehrlich sein will schon verwunderlich, denn Windows läuft auf Millionen verschiedensten Konfigurationen auf der Welt. OSX hingegen muss nur auf Handvoll.

Für mich steht zumindest für den Moment fest - zu Apple werde ich wohl nicht mehr zurückfinden. Ich hätte nicht mal die gleiche Ausstattung bei Apple bekommen können (32GB RAM) aber Doppel so viel bezahlen müssen. Und nach der Entwicklung kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass es sich ändern wird.

Alle kochen nur mit Wasser und man sollte das Gerät nehmen, was zu einem passt.
Vom HP war ich Hardware her absolut zufrieden und hang nur an der Software... Bislang gefällt mir Apple, aber so ergeben bin ich nicht, dass Windows für mich tot ist.
 
Der einzige Grund warum ich das Macbook habe ist das gute Display, und das sehr gute Touchpad.
Solang es funktioniert sehr wohl.
Ich habe seit 2014 ein MBPr 13" aus selbigem Jahr.
Touchpad funktioniert nicht mehr und das Display löst sich auf.

Ich mag das OS X und das flüssige arbeiten damit, aber die Enttäuschung ist doch recht groß, kaum ist die Garantie rum, ist elementares im Eimer.
Wird mein einziger Ausflug in die Apple-Welt bleiben. Solang wird das MacBook als Desktop-Rechner genutzt - mit externem Bildschirm und Eingabegeräten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten