TheFlip
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ganz vorab, ich möchte keinen Streit zum Thema Mac oder Microsoft ist besser vom Zaun sprechen, es geht lediglich um die Paneltechnologie der Displays:
Während ich mich mit den Displayqualitäten von Notebooks
beschäftigt habe, bin ich auf den Begriff Panels gestoßen. Und dass vor allem NT Panels aufgrund der geringen Reaktionszeit und des Preises verbaut werden. Natürlich sehr zu lasten der Farbechtheit. Lediglich 6 Bit und das 7 & 8 Bit wird virtuell erzeugt.
Meine Frage ist, ob ihr wisst, welche Paneltechnik Apple in den MacBooks verbaut, und ob da große Unterschiede zu den häufig eingesetzten NT Panels bestehen?
Vor allem würde es mich bei den MacBook Pros 13'' interessieren. Die Retina Variante benutzt IPS, das habe ich schon gefunden, aber die Non-Retina Version?
Und ist es möglich auch mit NT-Panel-Displays Fotos anständig bearbeiten zu können?
Liebe Grüße und Danke im Vorraus
ganz vorab, ich möchte keinen Streit zum Thema Mac oder Microsoft ist besser vom Zaun sprechen, es geht lediglich um die Paneltechnologie der Displays:
Während ich mich mit den Displayqualitäten von Notebooks
beschäftigt habe, bin ich auf den Begriff Panels gestoßen. Und dass vor allem NT Panels aufgrund der geringen Reaktionszeit und des Preises verbaut werden. Natürlich sehr zu lasten der Farbechtheit. Lediglich 6 Bit und das 7 & 8 Bit wird virtuell erzeugt.
Meine Frage ist, ob ihr wisst, welche Paneltechnik Apple in den MacBooks verbaut, und ob da große Unterschiede zu den häufig eingesetzten NT Panels bestehen?
Vor allem würde es mich bei den MacBook Pros 13'' interessieren. Die Retina Variante benutzt IPS, das habe ich schon gefunden, aber die Non-Retina Version?
Und ist es möglich auch mit NT-Panel-Displays Fotos anständig bearbeiten zu können?
Liebe Grüße und Danke im Vorraus