WERBUNG

Macbook oder Alienware für Photoshop?

Micha1973

Themenersteller
Hallo Leute,

Bei einem Budget von 2000€, womit läuft Photoshop schneller?

Viele Grüsse

Micha
 
Vorschlag: such mal raus, was man zu dem Preis als Konfiguration bekommt, dann kann man dazu auch was sagen. Vermutlich haben die wenigsten Lust, das jetzt für dich rauszusuchen.

Die Frage sollte außerdem eine ganz andere sein: Welches Betriebssystem wünscht du dir?

Bzw., anders gesagt: Meiner Meinung nach liegt der Hauptvorteil von den MacBooks im Betriebssystem, und nirgendwo anders. Die Technik ist genau die gleiche, die Displays sind beide nicht besonders (wobei das MacBook mutmaßlich doch etwas besser abschneiden wird)...

Zusammenfassend: technisch gleich, Alienware m.M.n. noch teurer als Apple, und MacOS Toppt Win !

LG, Max
 
Entschuldigung, die Daten posten... Ich hatte sie gerade gelesen aber vergessen
mitzuschreiben.

Aber die Info: "Alienware ist noch teurer" reicht mir. Dankeschön

Und Alienware (Ich hab hier den M17xR3 mit 2,2 -3,1 GHZ , 4GB RAM), ist
schwer. Mit Netzteil 9KG, Apple ist reisetauglicher.

Aber mit Apple kenn ich mich null aus. Worauf sollte ich denn da achten, bzw.
welchen nehmen?
 
Aber beide Displays nicht besonders? Bist du dir da sicher?

Gerade deshalb will ich mir die ja u.a. kaufen, um meine Bilder vorteilhaft präsentieren zu können.

Ich habe gehört das HD Cinema Display von Alienware ist besser als das von Apple.

Welcher Laptop hat denn das Beste Display? Samsung? Asus?
 
Also wenn du doch bei Dell schon schaust, dann ist die beste Wahl das Dell XPS 15. Es hat eine bessere Auflösung als das Retina Display (außerdem blendfrei = auch Geschmackssache). Ausstattung ist gleichwertig, für den Preis mehr beim Dell. Preis ist etwas günstiger. Mobilität gleichwertig.

Den Satz oben, dass Mac OS besser ist überhörst du lieber gleich. Das ist so was von Geschmackssache und wird immer wieder Glaubenskriege auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Bildbearbeitung taugen die allerwenigsten Notebookdisplays, da die Farbraumabdeckung schlicht nicht gegeben ist. Zum eigen von Bildern ohne besondere Ansprüche reichen am Ende beide. Wie sinnvoll Bildbearbeitung ohne Kalibrierung ist wurde an anderen Stellen schon hundertfach erörtert.

Bei einer Einteilung von Displays in besser/schlechter muss man auch immer schaun, wer einteilt: Gamer wollen schnelle Reaktionszeiten und gute Kontraste, da ist Farbtreue drittrangig.

Wenn ich will, dass ein Computer 9kg wiegt, dann bau ich mir ne Workstation...


Wenn du dich mit Apple (MacOS) nicht auskennst, da geh in einen Laden (am besten reinen Apple-Händler, die Media-Märkte sind da i.d.R. nicht kompetent) und lass dir das Betriebssystem mal zeigen. Ob du ohne Win zurechtkommst, wie schwer du dir mit der Umstellung tust und wie viele Programme du ersetzen musst kannst nur du selbst dir beantworten...

LG, Max
 
puh, alle nicht so einfach. Also das Dell kostet gebraucht "nur" 1000€ gebraucht bei Amazon.Intel Core i5 3230M, 2,6GHz, 8GB RAM, 1TB HDD,"](Intel Core i5 3230M, 2,6GHz, 8GB RAM, 1TB HDD

Kann man da eine SSD Platte umrüsten? Ich denke nicht, wegen des Anschlusses. Bei meinem alten Alienware geht das zb. Man kann hier 2 HDD einbauen.


Aber hier steht,das das Display dem Apple Retina deutlich unterlegen ist.

http://www.pc-magazin.de/vergleichstest/apple-macbook-gegen-dell-xps-15-1332745.html

[URL="(,[/URL]

Bei der Displayqualität hat der Apple mit seinem Retina-Display klar die Nase vorn: Es reflektiert nicht so stark wie das Dell-Display, zudem ist die Qualität des IPS-Panels bei seitlichen Blickwinkeln viel besser. Dell kann nur mit einer hohen Leuchtstärke und dem extrem harten Gorilla-Glass punkten, mit dem das TN-Panel vor Beschädigungen geschützt ist.
 
http://www.amazon.de/Dell-Ultrabook...8&qid=1387412054&sr=1-3&keywords=dell+xps+ssd

Eine Nummer grösser hat der DELL XPS allerdings SSD mit drin, und man kann das Display auch als Tablett nutzen, was mir die Anschaffung eines lang ersehnten
Ipad o.ä. ersparen würde.

Zum Thema Windows und MacOS. Ich hatte noch nie Apple, aber seit 1995 Windows. Ich kann jedes Problem von Windows lösen, muss also deshalb nicht unbedingt
auf Apple umrüsten.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kann man da eine SSD Platte umrüsten? Ich denke nicht, wegen des Anschlusses. Bei meinem alten Alienware geht das zb. Man kann hier 2 HDD einbauen.

Die Festplatten sind heutzutage alle mit SATA angebunden und sind beinahe beliebig wechselbar. Ausnahmen machen nur die Geschwindigkleiten (SATA II bei älteren ggü. SATA III bei neuerer Hardware) sowie (sehr selten) die Firmware. Heißt: Mit SSD ausrüsten stellt kein Problem dar. Allerdings dann mit nur einer Festplatte, den Platz für zwei haben die allerwenigsten Notebooks.

Du solltest dir über zwei Dinge Gedanken machen:

1. Welches Betriebssystem?

Du selbst hast Apple in den Raum geworfen. Warum eigentlich? Lifestyle-Faktor? Mach dir da wirklich mal Gedanken drüber und schau dir die Geräte und das OS im Laden an. Das ist durch nichts (!) zu ersetzen, nur so kannst du abschätzen, ob du damit klar kommen würdest. Natürlich ist das Geschmackssache (obwohl ich das in manchen Bereichen auch anders sehe -> Unix basiert), gerade deshalb muss man sich das vorher mal anschaun und testen. Viel Ahnung haben muss man eigentlich nicht, vieles ist doch sehr ähnlich oder selbsterklärend, für alles andere gibts (wie bei Win auch) Google und einen (gar nicht so üblen) Support.

2. Was verstehst DU unter einen guten Display?

Willst du an dem Laptop Bildbearbeitung machen oder "nur" Bilder zeigen? Bei Bildbearbeitung ist Kalibrierung egtl. Pflicht (ja, viele machens auch ohne, geht schon, hab ich auch lange gemacht). Wihtig ist dann eine möglichst große Farbraumabdeckung und eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung. Beides Dinge, die in Notebookdisplays schwer zu finden sind. Wenn das wichtig für dich ist, dann geh das Ganze mal andersrum an: Les dir die anderen Threads zum Thema Notebook hier im Forum durch. Meist wird da besonders nach den Displays gefragt. Such dir ein Notebook mit einem "guten" Display (große Farbraumabdeckung, evtl. sogar IPS-Panel) aus und konfiguriere dann die Hardware außenrum, meist geht das ja in einem festgesteckten Rahmen...


LG, Max
 

Ich würde es so auflisten:

DEll XPS:
+ SSD selber austauschbar
+ RAM selber austauschbar
+ Günstiger


und würde aus diesem Grund zum Dell greifen, vor allem weil du von Windows kommst.


also bleibt wie im zweiten Test bereits genannt nur eines übrig:
Unterm Strich sehen wir also einen Punktegleichstand der beiden Edel-Boliden. Wohl oder übel ist also scheinbar doch der Ausgang der individuellen Diskussion, hinsichtlich Windows oder MacOS, das k.o.-Kriterium für die Wahl des richtigen Gerätes.
 
Mich würde schon sehr interessieren wie Lightroom bei der Auflösung aussieht, also ob das schon angepasst an Windows8.1 ist und irgendwie skaliert auf die Hammerauflösung des Dell.
 
Ich hab das Lenovo Yoga 2 Pro, welche die selbe Auflösung hat. LR5 skaliert problemlos und ist benutzbar.
Photoshop hingegen (hab die CC Version) skaliert NICHT und ist nicht brauchbar, wenn man nicht mit dem Gesicht vor dem Bildschirm kleben will. Aber die Menüschrift kann man trotzdem lesen :D
 
Ich hab das Lenovo Yoga 2 Pro, welche die selbe Auflösung hat. LR5 skaliert problemlos und ist benutzbar.
Photoshop hingegen (hab die CC Version) skaliert NICHT und ist nicht brauchbar, wenn man nicht mit dem Gesicht vor dem Bildschirm kleben will. Aber die Menüschrift kann man trotzdem lesen :D

Mach doch bitte mal nen Screenshot davon.
Würde ich zu gerne sehen, wie das gemacht ist.
 
Danke für die zahlreichen antworten!!!! Ich muss das alles noch mal von Grund auf durch überlegen.

Die Displays muss ich mir angucken. Mal sehen ob das wirklich sichtbare unterschiede sind, oder nur messbare.

Präsentationstaugliches Display ist mir mir besonders wichtig.

Schöne Feiertage euch :)
 
Die Displays muss ich mir angucken. Mal sehen ob das wirklich sichtbare unterschiede sind, oder nur messbare.

Präsentationstaugliches Display ist mir mir besonders wichtig.

Nochmal: wenn es um Bildbearbeitung und farbechte Präsentation geht, dann kommst du mit Anschaun nicht weit, sondern MUSST messen. Das Auge kann das nicht abschätzen. Das Auge sieht nur bunter/kontrastreicher/heller und vielleicht noch Farbstiche wenn die Displays direkt nebeneinander stehn. Nicht aber farbliche Abweichungen, fehlende Farbraumabdeckung, richtige Farbwiedergabe. Da passt sich das Auge an, und der Farbeindruck ändert sich schon bei wechselnder Beleuchtung...

Schau doch dazu auch mal hier rein...


LG, Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten