lumolde
Themenersteller
Moin! Ich weiß, dass es hier und sonst wo im Netz viele Diskussionen und Vergleiche zu unterschiedlichen Macbooks gibt, aber meistens wird über Benchmarks, die Dauer von AI-Entrauschung oder Import/Export von tausenden Fotos berichtet. All das ist für mich nicht wirklich relevant. Ich nutze momentan ein Surface Book 2 und mich stört am meisten, dass LrC einfach bei allem so langsam ist. Wechsel zwischen Fotos oder Modulen, einfache Bearbeitungsschritte usw.
Ich verstehe, dass RAM sehr wichtig ist für LrC, aber hilft das auch für die allgemeine Schnelligkeit in Lightroom, oder doch am meisten, wenn man viele Fotos gleichzeitig behandelt.
Ich gucke mir gerade zwei Alternativen an:
1. Macbook Pro M4 Pro mit 24 gb RAM
2. Macbook Pro M4 mit 32 gb RAM
Preislich sind die bei mir identisch, aber ich bin mir halt unsicher, ob der Pro-Prozessor den fehlenden Arbeitsspeicher ausgleicht oder nicht.
Hat jemand zu diesen Alternativen vielleicht eine Meinung?
Achja, ich bearbeiten 20 Mp-Dateien aus der Nikon D500 under 40 Mp-Dateien aus der Fuji X-T50.
Ich verstehe, dass RAM sehr wichtig ist für LrC, aber hilft das auch für die allgemeine Schnelligkeit in Lightroom, oder doch am meisten, wenn man viele Fotos gleichzeitig behandelt.
Ich gucke mir gerade zwei Alternativen an:
1. Macbook Pro M4 Pro mit 24 gb RAM
2. Macbook Pro M4 mit 32 gb RAM
Preislich sind die bei mir identisch, aber ich bin mir halt unsicher, ob der Pro-Prozessor den fehlenden Arbeitsspeicher ausgleicht oder nicht.
Hat jemand zu diesen Alternativen vielleicht eine Meinung?
Achja, ich bearbeiten 20 Mp-Dateien aus der Nikon D500 under 40 Mp-Dateien aus der Fuji X-T50.