.... 800GB ohne Backup ?Ne ne, wenn schon, denn schon .. 2 TB und 24 GB RAM. Meine Katalog ist schon fast 800 GB. Ich hasse external Drives. vielen Dank für die Rückmeldung!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.... 800GB ohne Backup ?Ne ne, wenn schon, denn schon .. 2 TB und 24 GB RAM. Meine Katalog ist schon fast 800 GB. Ich hasse external Drives. vielen Dank für die Rückmeldung!
ohne. Aber einige etliche Videodateien inclusive. Backup ist in Cloud. Aber es geht nicht um LR Katalog, sondern um alle darin verlinkte Fotos und Videos.... 800GB ohne Backup ?
Ich mache das in LR so ähnlich wie in C1 mit Sessions und lege für jeden Event eine eigene Datenbank an. Manchmal sogar im C1 Session Ordner noch eine LR Datenbank.Ne ne, wenn schon, denn schon .. 2 TB und 24 GB RAM. Meine Katalog ist schon fast 800 GB. Ich hasse external Drives. vielen Dank für die Rückmeldung!
Also jeder hat eigene Workflow. Für mich LR seit 4-5 Jahren fast nur eine Verwaltung. Und wenn ich für jede Event ein eigene Katalog haben würde, wie geht es dann über Alle Bilder zu suchen? Ich habe ein zentrales Katalog und arbeite mit Sammlungen. Der ist auch mit AdobeCloud synchronisiert. Normalerweise starte ich zuerst LR Non-Classic, importiere Fotos, warte bis Synchronisation fertig ist. Und dann starte LR Classic, der alle Originale runterlädt. Zum Löschen markiere ich Fotos zuerst als abgelehnt und warte bis Synchronisierung fertig ist. Putz Action wird dann ein Mal pro Monat passieren.Ich mache das in LR so ähnlich wie in C1 mit Sessions und lege für jeden Event eine eigene Datenbank an. Manchmal sogar im C1 Session Ordner noch eine LR Datenbank.
Ich habe vor mir einen neuen MacBook Air M2 in 13 Zoll für Bildbearbeitung zu kaufen. Meine Frage richtet sich primär auf DXO und LR Nutzer. Reicht die Kapazitäten für flüssiges Arbeiten und einigermaßen schnelller Export für DeepPrimeXD und Adobe neue Entrauschen? Gibt es Erfahrungs Werte? Bitte auch die Konfiguration angeben?
Das Problem beim Macbook Air M2 in der Grundkonfiguration mit 8GB und 256GB SSD ist, das beim swappen auf die SSD, wenn der Arbeitsspeicher voll ist, dies den Rechner unnötig ausbremst. Die 256GB SSD ist ca. 50% langsamer (billigerer Speicher wg. Kosteneinsparung) als noch beim Air M1. Ab 512GB SSD besteht dann aber kein Unterschied mehr. Ich würde mir jetzt aber kein Air mit 16GB und 512GB SSD kaufen, da dann der Preisunterschied zum Pro 14/16 zu gering ist.Hier nochmal eine konkrete Nachfrage zum Thema Arbeitspeicher: Reichen die 8GB im M2 Air für Lightroom aus?
Hier nochmal eine konkrete Nachfrage zum Thema Arbeitspeicher: Reichen die 8GB im M2 Air für Lightroom aus?
Das mehr immer besser ist, steht außer Frage und soll hier nicht das Thema sein.
Also wenn "mehr ist immer besser" nicht zur Diskussion steht, und es somit nur die 8GB Option gibt:Hier nochmal eine konkrete Nachfrage zum Thema Arbeitspeicher: Reichen die 8GB im M2 Air für Lightroom aus?
Wie installiert man da LR von früheren Versionen?Moin,
habe mir im Sommer ein neues Air M2 mit 16 GB und 1TB SSD gegönnt.
Ich habe nur Vergleiche zu meinem verstorbenen alten "Standard" air von 2017? und meinem mind. ebenso altem, wenn auch gut ausgestatteten PC.
Die Unterschiede sind extrem.
Schon das Einlesen der großen Dateien der 47 MP Sensoren in LR geht mind. 3-4x so schnell und der weitere Workflow ist einfach nur ein Traum. Bin begeistert.
Wer übrigens viel via KI in LR entrauscht, sollte eine der letzten 12er Versionen installieren. Keine Ahnung warum aber da lief das Entrauschen mind. um Faktor fünf schneller.
Jetzt unter 13xy ists wieder deutlich lahmer.
Warum Air und nicht pro?
Ich fand den 15" Bildschirm schick, weil eben deutlich größer als bei meinem alten Air und somit für meine Zwecke besser geeignet und das Teil passt so noch in meinen Fotorucksack. Wäre beim 16er pro schon eng geworden und dann auch viel teurer, bei für mich unsicherem Mehrwert.
Bin zufrieden und bereue nichts!![]()
Wer übrigens viel via KI in LR entrauscht, sollte eine der letzten 12er Versionen installieren. Keine Ahnung warum aber da lief das Entrauschen mind. um Faktor fünf schneller.
Jetzt unter 13xy ists wieder deutlich lahmer.
Das Problem ist ziemlich blöd, aber mein Katalog momentan ist 650GB. Und Workflow ist so, dass ich erst mal ins Cloud die Dateien schiebe, die werden dann auf locale Classic Katalog beim synchronisieren runtergeladen. Ja, ich zahle für 1TB in Cloud.
Das kann ich danach auf ICloud umsteigen,
Und gute SanDisk SSD für 4TB kostet 230€…
Deswegen die Frage: reicht 100GB freie Platz für normale Arbeit? Und was würdet ihr mir empfehlen aus 3 Varianten:
- M3 24 GB RAM 2 TB 3150€
- M2 Pro 32 GB 1 TB 2850€ - konkurrenzlos
- M3 Pro 36 GB 1 TB 3180€
Eigentlich habe vor M2 zu holen …Aber M3 ist doch aktueller ..