• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_302202
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_302202

Guest
Hallo allerseits,

Habe am Wochenende mit Nachbarn bei unserem 1. Strassenfest einiges fotografiert und war sehr angetan die Fotos sofort am IPad in der Runde durchgeben zu können.

Jetzt bin ich am vergleichen und suchen nach Informationen ob ich mir ein Macbook zulegen soll.

Derzeit habe ich einen PC, welcher nur sehr selten genutzt wird, eigentlich fast nur noch zur Datensicherung.
Für Internet, Mail, Office, Bildverwaltung und -Bearbeitung (nur Kleinigkeiten, kein PS o.A.) nutze ich derzeit mein 15" Sony Vaio i5, 4GB RAM, 500 GB HD, Full HD und Bluray-Brenner. Dieses Notebook hat leider nur eine Akkulaufzeit von ca. 45-60min, daher ist es nicht mobil einzusetzen.

Da ich von den Apple-Geräten sehr angetan bin, überlege ich ernsthaft einen Umstieg, und will damit meinen Sony langfristig ersetzen.
Das 15" Macbook Pro wäre toll, aber leider viel zu teuer.
Jetzt überlege ich zwischen Macbook Air 13" und Macbook pro 13", nur leider fällt die Entscheidung hier extrem schwer, ob die Leistung auf Langzeit ausreicht, und ob vor allem das weniger gut auflösende Display im Gegensatz zu meinem derzeitigen FullHD-Display OK ist oder nicht.

Hauptsächlich geht es mir darum mit dem Gerät zu surfen, Emails zu checken, ab und zu mal etwas Office-Arbeit (aber nicht stundenlang), und vor allem meine Fotografie zu verwalten und manchmal etwas nachbearbeiten (z.B. Kontrast, Schärfe, rote Augen)zu können und HDR-Erstellung.
Ein großer Pluspunkt ist auf jeden Fall die Akkulaufzeit des Macbooks denke ich.

Gibt es hier vielleicht jemanden der ein ähnliches Arbeitsgebiet hat, und auch vor Kurzem vor der Qual der Wahl stand ob Windows oder Apple, und ob 13" passen oder nicht?

Würde mich freuen hier vielleicht ein paar Eindrücke zu bekommen damit mir die Entscheidung leichter fällt.

mfg
Wolfgang
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

also allein schon das extrem geringe gewicht spricht schomal für das macbook air. nur hat es eben nicht wirklich leistung unter der haube. sicher kannst du es mit dem i7 prozz kaufen, dann isses aber auch gleich mal um einiges teurer. und für den preis des teuersten macbook air's (mit der 256gb ssd oder mit i7) bekommst ja auch schon bald das 15" MBP - das kostet auch nur 1600€ bei nem großen onlinehändler.
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Ich habe das Air eigentlich auch schon verworfen, da es auch kein Laufwerk hat und somit mein derzeitiges Notebook nicht vollständig ersetzen könnte.

Eine Option ist noch das Macbook Pro 13", das wäre auch noch etwas billiger wie die 15"-Geräte und auch handlicher, aber das muss ich mir live ansehen ob ich mit dieser Größe im Alltag aukommen würde.

Wie sieht es hier mit der Leistung aus?
Am Windows Notebook mache ich zur Zeit nur HDR-Fotos und ab und zu RAW-Konvertierungen, Photoshop noch gar nicht.
Auch die Verwaltung meiner ganzen Fotosammlung läuft händisch auf meinem Sony Vaio.

Für diese Anwendungsgebiete, Office und Internet sollte das 13" doch ausreichend sein.
Wie ist es eigentlich mit der geringeren Auflösung? Mein Sony hat immerhin FullHD, merke ich da beim Macbook einen großen Unterschied?
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Hallo,

ich kann schlecht beurteilen, ob Du es merkst bzw. ob es Dich stört. ;)

Aber mich stört es nicht. Die Leistung meines MBP mit I5 und 8GB RAM ist für mich mehr als ausreichend. Die Bildschirmauflösung ist OK, man kann auch mit Lightroom oder Photoshop Elements damit arbeiten. Office-Software ist ohnehin kein Problem auf dem Rechner (ich benutze iWork und ab und zu auch MS Office 2008).

Allerdings ist Bildbearbeitung auf einem iMac mit 24 oder gar 27 Zoll natürlich angenehmer. :D

Aber man kann, wenn man zu Hause am Laptop arbeitet ja notfalls noch einen größeren externen Monitor anschliessen. Dafür hat man unterwegs eine gute Maschine mit brauchbarem Formfaktor und ausreichender Leistung und Akkulaufzeit...


Gruss
Michael
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

das 13" MBP gibts ja "schon" für en bissel mehr wie 1000€. hat definitiv mehr leistung als das MBA. nur schwerer und "massiger". ich glaub aber das das MBA wirklich nur für surfen und ab und zu mal office gut ist - es is en gutes spielzeug, genau so wie das ipad - aber wer brauchts wirklich? es hat so ca. die leistung eines 1-2 jahre alten notebook. das einzige was dafür spricht wäre wirklich nur das geringe gewicht und die mobilität wobei du mit dem MBP auch schon mobil bist. achja und die auflösung des MBA ist größer als die des MBP.

geh doch einfach mal in den elektromarkt und guck dir beide modelle an, dass wird das beste sein.
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Hallo,

ich kann schlecht beurteilen, ob Du es merkst bzw. ob es Dich stört. ;)

Aber mich stört es nicht. Die Leistung meines MBP mit I5 und 8GB RAM ist für mich mehr als ausreichend. Die Bildschirmauflösung ist OK, man kann auch mit Lightroom oder Photoshop Elements damit arbeiten. Office-Software ist ohnehin kein Problem auf dem Rechner (ich benutze iWork und ab und zu auch MS Office 2008).

Allerdings ist Bildbearbeitung auf einem iMac mit 24 oder gar 27 Zoll natürlich angenehmer. :D

Aber man kann, wenn man zu Hause am Laptop arbeitet ja notfalls noch einen größeren externen Monitor anschliessen. Dafür hat man unterwegs eine gute Maschine mit brauchbarem Formfaktor und ausreichender Leistung und Akkulaufzeit...


Gruss
Michael



Hallo Michael,

Ich nehme an du hast das 13" MBP, für das würde ich mich nämlich interessieren.

Danke für die Infos.

Schöne Grüße
Wolfgang
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

das 13" MBP gibts ja "schon" für en bissel mehr wie 1000€. hat definitiv mehr leistung als das MBA. nur schwerer und "massiger". ich glaub aber das das MBA wirklich nur für surfen und ab und zu mal office gut ist - es is en gutes spielzeug, genau so wie das ipad - aber wer brauchts wirklich? es hat so ca. die leistung eines 1-2 jahre alten notebook.
Ein Spielzeug ist es wirklich nicht.
Das aktuelle (also 4 Wochen alte) MBA ist heftig flotter geworden und schlägt schon die MBP-Modelle des Vorjahres:
http://www.macnotes.de/2011/07/21/macbook-air-benchmarks-dem-17-macbook-pro-2010-uberlegen/

Der ist wirklich gut zu benutzen für die Aufgaben, die der TO beschreibt und ein Laufwerk für optische Medien kann man auch per USB ran hängen, wenn man sowas wirklich noch braucht. Schleppt man dann auch nicht immer mit rum.
Das muss auch nicht von Apple sein :)

Bezieht man noch die SSD in den Preis mit ein, ist ein MBP teurer als das MBA.

Natürlich ist ein aktuelles MBP 13" auch wieder schneller. Aber nicht so viel wie man vielleicht denken würde:
http://www.macnews.de/mac/macbook-air-mid-2011-benchmark-tests-220485/2
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Du hast ein Vaio i5, so alt kann das noch gar nicht sein, dass es schon zu langsam ist. Der einzige Grund ein 13" MBP zu kaufen wäre ja wenn dir das Vaio zu groß und schwer wäre.

Vergiss nicht, dass die meisten Benchmarks mit xBench erstellt werden, welches die Festplattenperformance sehr stark bewertet (eine SSD bring einen Punktvorteil von ca. 250 Punkten zur Festplatte, ein 4 Kern Prozessor zum 2 Kerner bringt gerade mal 30 Punkte). Die MB Air haben alle einen Runtergetakteten i5 oder i7 mit 2 Kernen, welcher langsamer ist als der in deinem Vaio. Vielleicht baust du einfach eine SSD in dein Vaio ein und hast damit eine bessere Performance als im MB Air.

Ausserdem solltest du bedenken, dass die Displays im Air und im Pro beide Spiegeln. Das Air hat zwar die höhere Auflösung, aber das Display im Pro hat einen größeren Farbraum und ein besseres Kontrastverhalten. Beide Notebooks sind nicht wirklich für eine längere Bearbeitung geeignet, schon eher am externen Display.

Meine Empfehlung, Vaio behalten, evt. SSD installieren und dann in ein paar Jahren ein neues Notebook kaufen, frühestens nach dem nächsten Architekturupdate.
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Du hast ein Vaio i5, so alt kann das noch gar nicht sein, dass es schon zu langsam ist. Der einzige Grund ein 13" MBP zu kaufen wäre ja wenn dir das Vaio zu groß und schwer wäre.

Vergiss nicht, dass die meisten Benchmarks mit xBench erstellt werden, welches die Festplattenperformance sehr stark bewertet (eine SSD bring einen Punktvorteil von ca. 250 Punkten zur Festplatte, ein 4 Kern Prozessor zum 2 Kerner bringt gerade mal 30 Punkte). Die MB Air haben alle einen Runtergetakteten i5 oder i7 mit 2 Kernen, welcher langsamer ist als der in deinem Vaio. Vielleicht baust du einfach eine SSD in dein Vaio ein und hast damit eine bessere Performance als im MB Air.

Ausserdem solltest du bedenken, dass die Displays im Air und im Pro beide Spiegeln. Das Air hat zwar die höhere Auflösung, aber das Display im Pro hat einen größeren Farbraum und ein besseres Kontrastverhalten. Beide Notebooks sind nicht wirklich für eine längere Bearbeitung geeignet, schon eher am externen Display.

Meine Empfehlung, Vaio behalten, evt. SSD installieren und dann in ein paar Jahren ein neues Notebook kaufen, frühestens nach dem nächsten Architekturupdate.

Mein Vaio ist gut ein Jahr alt, soweit bin ich ja zufrieden, nur die Akkuleistung ist eine Katastrophe, also nach 50min ist Schluss.
Mobil arbeiten ist also so gut wie unmöglich.

SSD hab ich mir auch schon gedacht, aber da muss ich mich auch erst einlesen, welche hier gut sind und welche nicht.

Werde es wahrscheinlich vorerst noch so belassen und vielleicht zum Vaio noch ein iPad dazu nehmen, aber mal schauen was sich so ergibt.

mfg
Wolfgang
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Mein Vaio ist gut ein Jahr alt, soweit bin ich ja zufrieden, nur die Akkuleistung ist eine Katastrophe, also nach 50min ist Schluss.
Mobil arbeiten ist also so gut wie unmöglich.

Definiere das bitte nochmal, wenn ich Prozessorintensiv arbeite, dann ist auch am MBP 15" (hab die 2010er Version) nach 1 Std. Schluss, zaubern kann der Mac auch nicht. Er arbeitet nur sehr sparsam, wenn nicht viel Ressourcen gebraucht werden (Internetsurfen, Mailen,...). Beim Rendern oder so hält der Akku nicht länger als bei einem Windows Notebook.

In Lightroom komm ich allerdings schon auf meine 3 Std.+ (evt. auch mit ein bisschen Photoshop drinnen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Definiere das bitte nochmal, wenn ich Prozessorintensiv arbeite, dann ist auch am MBP 15" (hab die 2010er Version) nach 1 Std. Schluss, zaubern kann der Mac auch nicht. Er arbeitet nur sehr sparsam, wenn nicht viel Ressourcen gebraucht werden (Internetsurfen, Mailen,...). Beim Rendern oder so hält der Akku nicht länger als bei einem Windows Notebook.

In Lightroom komm ich allerdings schon auf meine 3 Std.+ (evt. auch mit ein bisschen Photoshop drinnen)

Also wenn ich z.B. nur das Notebook eingeschaltet habe und im Internet surfe und Foren lese oder Downloade, also keine extremen Anwendungen, dann ist bei mir nach 45-60min Schluss.

Erst vor Kurzem habe ich 300 Fotos in einer Diashow gezeigt und nachdem die Show vorüber war hatte ich noch 30% Akku von vorher 100%.
Dauerte vielleicht 20min.
Selbst wenn ich das Display von der Helligkeit zurückschraube ändert sich eigentlich gar nichts daran.

In irgend einem Test hab ich einmal gelesen, dass dies ein großes Problem bei Sony sei, da der Akku zu klein dimensioniert ist.

lg
Wolfgang
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Das wäre dann Punkt Nr. 2 für einen Mac bzw. für ein anderes Notebook mit gutem Akku. Wie gesagt, die MBP bzw. MB Air Dinger halten schon recht lange, haben aber alle Schminkspiegel als Displays, schau dir das mal im nächsten größeren Elektronikmarkt an ob du damit klarkommst (auch mal ein bisschen Richtung Lampe drehen die Dinger).
Gute Akkulaufzeit bringen auch die 14" Think Pads von Lenovo (T4XX) mit dem großen Akku, die haben auch ein Mattes Display. Kostenmäßig ist das Think Pad aber mit dem MacBook Pro gleichauf (je nach Ausstattung), ich will dir hier nur eine Perspektive öffnen.
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

In irgend einem Test hab ich einmal gelesen, dass dies ein großes Problem bei Sony sei, da der Akku zu klein dimensioniert ist.
Anscheinend, sowas macht ein MBA eher 5-7h (auch unter Windows btw.).

Wenn Du Lust hast, installiere doch mal:
http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html

ist kostenlos und listet viele Messdaten im Laptop. Bei vielen Geräten auch die Akkudaten. Würde mich sehr interessieren.
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Anscheinend, sowas macht ein MBA eher 5-7h (auch unter Windows btw.).

Wenn Du Lust hast, installiere doch mal:
http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html

ist kostenlos und listet viele Messdaten im Laptop. Bei vielen Geräten auch die Akkudaten. Würde mich sehr interessieren.

Werd ich heute Abend einmal machen, und das Ergebnis dann bekannt geben.
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Hallo Michael,
Ich nehme an du hast das 13" MBP, für das würde ich mich nämlich interessieren.

Hallo Wolfgang,

sorry, habe ich gar nicht dazugeschrieben. :o
Ja, ich spreche vom 13" Macbook Pro, so wie es jetzt aktuell verkauft wird.


Gruss
Michael
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Also wenn ich z.B. nur das Notebook eingeschaltet habe und im Internet surfe und Foren lese oder Downloade, also keine extremen Anwendungen, dann ist bei mir nach 45-60min Schluss.

Wie viel Wh hat der Akku?
Die Energieeinstellung steht aber nicht auf "Höchstleistung"?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Vielleicht noch interessant falls man mit FCP X Videos schneiden möchte:

Das MBP 13" hat in der Version "early 2011" keine dedizierte 3D-Grafikkarte an Bord und ist deshalb selbst in der i7 Version beim Videoschnitt mit FCP X nur halb so schnell wie die MBP 15" mit i5 und der ATI 3D-Karte. Offensichtlich macht FCP X regen Gebrauch von der GPU und bei der 13" Variante ist man mit der integrierten Intel-Lösung suboptimal aufgestellt. Eigene Erfahrung und deshalb das MBP 13" wieder verkauft.
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

ich hab seit Mai das MacBook Pro 13" mit i7 und 8Gb Ram - macht mächtig spass ;-)
Der Akku hält vernünftig lange und dass der Bildschirm spiegelt ist Gewöhnungssache. Dafür ist es sehr brilliant. Hab mir aber zum Schutz eine Folie drüber die gleichzeitig die Reflexion mindert. Nimmt kaum was von der Brillanz und ich kann locker draußen auf der Terrasse arbeiten. Nebenbei ist es super stabil und top verarbeitet - da kommt nix anderes mit....zumindest will ich nix anderes mehr haben ;-)
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Hier habe ich erstmal die Daten vom HardwareMonitor

Mainboard Model VAIO (0x0000012F - 0x00003158)

LPCIO
-------------------------------------------------------------------------

Hardware Monitors
-------------------------------------------------------------------------

Hardware monitor Intel PCH
Temperature 4 59°C (138°F) [0x3B] (PCH)
Temperature 5 50°C (122°F) [0x32] (GMCH)

Hardware monitor ACPI
Temperature 0 46°C (114°F) [0xC78] (TZ00)
Temperature 1 46°C (114°F) [0xC78] (TZ01)

Hardware monitor AMD ADL
Voltage 0 0.90 Volts [0x384] (VIN0)
Temperature 0 47°C (116°F) [0x2F] (TMPIN0)

Hardware monitor Battery
Capacity 0 42180 mWh [0xA4C4] (Designed Capacity)
Capacity 1 33080 mWh [0x8138] (Full Charge Capacity)
Capacity 2 6490 mWh [0x195A] (Current Capacity)
Level 0 22 pc [0x4E] (Wear Level)
Level 1 20 pc [0x13] (Charge Level)


Processors
-------------------------------------------------------------------------

Number of processors 1
Number of threads 4

APICs
-------------------------------------------------------------------------

Processor 0
-- Core 0
-- Thread 0 0
-- Thread 1 1
-- Core 2
-- Thread 0 4
-- Thread 1 5

Processors Information
-------------------------------------------------------------------------

Processor 1 ID = 0
Number of cores 2 (max 8)
Number of threads 4 (max 16)
Name Intel Core i5 520M
Codename Arrandale
Specification Intel(R) Core(TM) i5 CPU M 520 @ 2.40GHz
Package (platform ID) Socket 989 rPGA (0x4)
CPUID 6.5.2
Extended CPUID 6.25
Core Stepping C2
Technology 32 nm
Core Speed 1330.3 MHz
Multiplier x FSB 10.0 x 133.0 MHz
Rated Bus speed 2394.5 MHz
Stock frequency 2400 MHz
Instructions sets MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, EM64T, VT-x, AES
L1 Data cache 2 x 32 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L1 Instruction cache 2 x 32 KBytes, 4-way set associative, 64-byte line size
L2 cache 2 x 256 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
L3 cache 3 MBytes, 12-way set associative, 64-byte line size
FID/VID Control yes

Turbo Mode supported, enabled
Max turbo frequency 2933 MHz
Max non-turbo ratio 18x
Max turbo ratio 22x
Max efficiency ratio 9x
Max bus number 63
Attached device PCI device at bus 63, device 2, function 1
 
AW: Macbook 13" oder Sony Vaio 15" behalten für Präsentation und kleine Bearbeitungen

Hallo.

Capacity 0 42180 mWh (Designed Capacity)
Capacity 1 33080 mWh (Full Charge Capacity)

Ich lasse mich da gerne korrigieren, aber die oben angegebenen Zahlen klingen danach, dass der Akku bereits dabei ist sich "zu verabschieden", oder?

Kapazität bei voller Ladung nur noch 33 Wh bei einer vorgesehenen Kapazität von 42 Wh?


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten