AW: Mac Vorteile
Hallo,
ich habe mal eine grundlegende Frage da ich mich mit den Mac´s nicht so auskenne würde ich gerne einmal wissen was es für Vorteile mit sich bringt einen Mac für die Bildbearbeitung einzusetzten anstatt einen normalen PC mit gleichwertiger Hardware?
mfg
Hallo,
aus den Spezifikationen wirst Du kaum einen Unterschied herauslesen könne, ausser dass Du im Vergleich zu Windows-Systemen im Regelfall mehr bezahlst.
Das hat aber auch seinen guten Grund.
Abgesehen davon, dass Apple die Komponenten in der jeweiligen besten produktionstechnischen Charge bezieht, sind sie auch optimal aufeinander abgestimmt. Und zwar nicht nur von der Hardware, sondern logischerweise auch der Software. Das führt in letzter Konsequenz dazu, dass alles eben flüssig läuft.
Hinzu kommt noch ein
technisches Design, das es woanders weder für Geld noch gute Worte zu kaufen gibt (vom optischen Design mal gar nicht zu reden..).
Egal, ob MacPro, IMac oder ein Macbook/pro....
Zeig mir beispielsweise einen Rechner, der mit den Komponenten eines Imac diese Performance bringt und dabei auch noch kühl und leise vor sich hinarbeitet.
Ich schreib gerade auf einem 27er Imac Quadcore, der im Hintergrund über 6000 24Mpix Rawfiles rendert. Das einzige, was man hört, ist die EXTERNE Festplatte. Die CPU-Temp liegt trotz Vollast auf allen Kernen bei unter 60 Grad und kein Lüfter bläst meine letzten Haare weg.
Wie ausgeklügelt die Thermik dieses Gerätes ist, fasziniert mich täglich aufs Neue. Gehäuseinnentemperatur: 27 Grad (bei 25 Grad Raumtemperatur).
Zusätzlich spart man noch den Monitor.
In der EBV gibt es durch OSX natürlich noch ein paar nette Zusatzfeatures, wie das Erstellen von PDF direkt im System, oder Colormanagement, dass diesen Namen auch verdient (und auch ohne Zutun des Users perfekt funktioniert), Bearbeiten von Rawdateien direkt im System, Profilkonvertierung....usw....all das, wo man für Windows teure (oder schrottige..je nachdem..) Zusatzsoftware benötigt, die dann halt so irgendwie läuft.
Dass Macs soooo toll funktionieren liegt allerdings auch daran, dass die verfügbare Hardware überschaubar ist.
So hat es der Hersteller relativ leicht, alles optimal anzupassen.
Und für den User hat es den Vorteil, dass er einen beliebigen MacUser fragen kann, wo das Problem (falls es mal eines geben sollte) liegen kann...er hat nämlich die gleiche oder ähnliche Hardware.
Wenn Dich das System interessiert, geh zum nächsten Store und probier es aus (oder noch besser: lass es Dir zeigen).
Macuser, die den Umstieg bereut haben, kenne ich persönlich keine.
Und alle, die meine Lehrgänge besucht haben, und mit Windows-Geräten daran teilgenommen haben, sind nach und nach umgestiegen.
Wenn man das Arbeiten auf Macs live sieht und die gleichen Dinge auf einem Windows-Gerät macht, und sieht, dass es "anders" schöner, besser, einfacher geht.....beginnt man eben nachzudenken.....
Falls Du ein Gerät suchst, dass Dir durch seine Optik und seine Leistungsfähigkeit BEIM ARBEITEN den Tag versüßt, kauf Dir einen Mac.
Wenn Du was suchst, womit Du auch die neuesten Games spielen, oder Dich täglich mit dem Schraubendreher austoben kannst, bleib bei Windows.