• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MAC User für Fotografen was man alles machen kann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iksmac

Themenersteller
Hallo

Ein Macintosh ist bei vielen nicht gerne gesehen. Doch wer eins hat und sich damit beschäftigt ist erstaunt über die vielen Möglichkeiten im System.

Besonders als Fotograf kann man mit dem Automator, bestimmte Apps eine Menge Zeit sparen.

Mit diesem Thread könnt Ihr Ihre Erzählungen und Tipps abgeben was Ihr mit dem MAC alles macht. Wie Ihr davon profitiert.

gruß

iksmac
 
Ich fange mal an:

mit dem Automator kann einen Dienste zusammenstricken.
Ein Dienst verkleinert meine Fotos und wenn ich bejahe wird es in eine Email verpackt.

Auch mit dem Automator kann ich auf den Desktop die pdf Datei sofort ausdrucken. Ohne die Datei zu öffnen.

Beides spart Zeit. Briefmarken und Verträge ausdrucken. Erstellte Fotos sofort verschicken. Oder in verkleinerte Form auf den USB Stick schieben lassen.
 
Ich bin gezwungen auf der Arbeit an einem Mac zu arbeiten (iMac 27 Zoll). Ich kann dem Ding wenig abgewinnen. Das faengt schon bei dem total unergonomischen reflektierenden Display an (das ich fuer fotografische Zwecke auch absolut nicht brauchen koennte). Abgesehen davon ist das Ding lahm, im Vergleich zu einem Windows-PC der gleichen Preisklasse. SSD und zusaetzliches RAM sind unverhaeltnismaessig teuer.

An praktischen Apps fuers Fotografieren hab ich bisher keine gefunden, habe bisher aber auch nicht gesucht. Vermissen tue ich diesbezueglich auf dem PC nichts.
 
Eine App zum Hochladen von Fotos für mehrere Soziale Netzwerke ist Courier von Realmac.

Ein Briefumschlag wo man die Fotos drauf legt. Die vorgefertigte Briefmarke drauf und ab damit. Jede Briefmarke enthält die Zugangsdaten, den Account für die Online Dienste.

Ein app wer zu Viele Pakete verschickt und bekommt ist Parcel von Ivan Pavol. Die gibt es auch für die iOS Geräte. Wie eine E-Mail Anwendung hat man die Übersicht von den Paketen die Unterwegs sind.
 
Einen fertigen Mac mit Display würde ich auch nicht empfehlen. Ich habe einen Mac Mini wo ich beliebte Monitore anschließen kann.

Für die allgemeine Nutzung ist der Mac Mini 2011 nicht lahm. Wenn man mit aperture arbeitet geht es ziemlich flott. Wenn man Nikon Capture NX 2 nimmt kann es doch etwas schneller sein.

Der Trackpad ist eine große Erleichterung wenn man die viele Anwendungen im Vollbildmodus nutzt. Es ist nicht wie bei Windows.

Ich wische mit 4 Finger zwischen den Anwendungen hin und her.
 
bei mir umgekehrt :evil:

Arbeite seit Jahren mit Win und bin privat vor zwei Jahren auf MAC umgestiegen. 27'' .

Arbeite mit Lightroom, Pixelmator, LensFlare und ein paar kostenlosen Apps aus dem Store. Hype für die Webpage ... wenn sie mal fertig wird ...

Nunja - der Rechner ist jetzt zwei Jahre alt und rennt nicht mehr - aber für Privat reicht es nicht. Gegenüber Win arbeite ich aber gerne an dem MAC - Irgendwie macht es mir mehr Spass als mit dem WIN PC ...

Andreas

Achso... Mit dem Automator habe ich durch Zufall einmal meine Bilder verkleinert ... aber sonst Standard.:angel:
 
Hallo

Ein Macintosh ist bei vielen nicht gerne gesehen.

Ich finde gerade das Gegenteil ist der Fall. Viele loben Mac (OS) in den Himmel und gerade Fotografen werden da so gut wie nichts vermissen gegenüber anderen Betriebssystemen.

Was ich am Mac ganz praktisch finde ist die eingebaute "Timemachine", aber ansonsten stößt mich die oft sehr unlogische Tastaturbelegung, besonders der Macbooks, inklusive komischer Shortcuts ab. Wie oft habe ich schon versucht "AltGr + Q" für @ zu drücken.
 
Ein Macintosh ist bei vielen nicht gerne gesehen. Doch wer eins hat und sich damit beschäftigt ist erstaunt über die vielen Möglichkeiten im System.
Besonders als Fotograf kann man mit dem Automator, bestimmte Apps eine Menge Zeit sparen.

Vor ca. 10 Jahren bin ich auf Mac's umgestiegen, Windows kommt mir nie wieder ins Haus. Für's Fotografieren arbeite ich aber nicht mit anderen Programmen als Windows Nutzer auch. Umbenennung und Beschriftung mit Photo Mechanics, Fotobearbeitung mit Lightroom. Früher habe ich an nem 27"Mac mit Premiere Pro gearbeitet.
 
Ich bin vor 2 1/2 Jahren komplett von Windows auf OSX und iOS umgestiegen. Mir kommt ein Windows PC nicht mehr ins Haus.

Mußte in der Zeit noch nie das MacBook Pro neu aufsetzen......was bei meinen Windows PCs und Notebooks alle 6 Monate sein musste :ugly:

Die anderen Shortcuts und die etwas andere Tastenbelegung ist ja nach kurzer Zeit kein Problem mehr. Aber das extrem stabile System, die Time Machine, die perfekte Verarbeitung, das Handling und viele andere Dinge sind für mich Grund genug, Windows at acta zu legen :top:

Hab gimp zum Bilder bearbeiten und Nikon View NX. Demnächst vielleicht noch Pixelmator.
 
Zur weiteren Besprechung der Thematik mit fotografischem Bezug verschiebe ich mal in die Computerecke...*schieb*
 
Ich bin Mac-Userin seit 1993 (vorher konnte ich mir keinen leisten) und heute arbeite ich mit Win 7 und OS 10 auf meinem MacBook Pro und auf meinem Mac Pro. Beide Betriebssysteme haben ihre Vorteile, aber wenn ich in Win 7 auf ein Problem stoße, muss ich immer einen Spezialisten fragen, beim Mac kann ich es selber lösen.

Ansonsten arbeite ich mit den Creative Cloud Programmen und da ist es echt egal, ob unter OS 10 oder Win 7.
 
Besonders für den Beruflichen Einsatz ist ein Mac zu empfehlen. Das System braucht nicht immer wieder neu aufgesetzt werden. Viren und sonstige komische Ausfälle sind gar nicht zu sehen.
Die Kiste schalte ich ein, arbeite damit, schalte aus. Fertig. Ohne Überraschungen. Zur Not kann ich die Kiste sogar Zeitgesteuert einschalten lassen.

Besonders die Cloud Geschichte ist sehr praktisch. Mein Kalender, die Notizen und die Erinnerungen werden auch Online gespeichert. Mit dem iPad kann ich fast nahtlos weiterarbeiten. Und die eben geschriebene Verträge kann ich fast sofort auf den iPad öffnen.

Windows möchte ich nicht mehr sehen und kann es auch nicht mehr bedienen.
 
iPhoto nutze ich auch berufliche wenn ich meine Bilder präsentieren möchte. Auf den iPad lieben es die Kunden. Stelle den iPad so ein mit dieser Sperre das eben nur diese Applikation läuft.

Jemand der noch nie ein Tablet in der Hand hat, kommt damit sofort klar. Und die Bildqualität kann sich sehen lassen.
Für die Fotopräsentation werde ich später auch den Apple TV mit dem Airplay ausprobieren.

Bei Page gibt es Vorlagen. Diese Vorlagen kann man auch von externen Firmen kaufen. Wie z. B. Inspiration Set von Jumsoft. Die Grafischen Elemente hole ich raus und erstelle daraus Grußkarten.
 
nach sieben und einem halben jahr perma- baustelle, in gestalt von WIN 98 - 2000 - XP, kam mir Mac OS X wie ein balsam über den weg -- im vergleich zu den windows- erfahrungen bedeuteet das weitgehend einen no- brainer :top:
 
...gut: mit der einschränkung, dass bei ausreichender rechnerperformance eines apple mac nachgedacht werden sollte, ob ein windows nicht als "gast" innerhalb desselben rechners mitfahren sollte -- viele nützliche anwenderprogramme gibt es nämlich wohl für windows, nicht aber für mac OS X, etwa routenplaner und kundenverwaltung ("CRM").

P.S.: Warum ist die Aussage 'Für die einen ist es Windows, für die anderen das umfangreichste Computervirus der Welt' inhaltlich nicht korrekt? -- Ein Virus funktioniert zuverlässig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich bin vor zwei Jahren von einer Linux-Win-Kombination auf einen IMac 21.5 umgestiegen.
Ich nutze meinen Mac zum Schreiben, intensiv zur Fotoarchivierung / Bearbeitung und zum spielen (ausschließlich OS!).
Mein IMac ist so aufgestellt, dass nichts spiegelt. Daher vom Bildschirm keine Probleme, im Gegenteil. Ich liebe das Ding.
Ich nutze auf dem Mac weitgehend die selben Programme wie auf Linux / Win.
OpenOffice, ITunes, Gimp, Photoshop Elements, CaptureOne, Snapseed, gelegentlich Picasa (zum schnellen Sichten und löschen von Fotos auf der Festplatte). Dazugekommen ist Pages als Layoutprogramm und IPhoto als Archiv.
Crossover habe ich immer im Hintergrund zum Testen von Win-Programmen.
Der Vorteil eines Mac ist, dass alle Programme wunderbar zusammenspielen, weil alles ineinandergreift.
Und Fotoapps, vor allem Kostenlose oder für ganz kleines Geld, gibt es wie Sand am mehr. Da sind echte Perlen darunter, die ich nicht mehr missen will.
Und ja, der Automator ist das Schweitzer Messer. Dem kann man fast alles beibringen.
Und wer meint, ein Mac wäre langsam, der weiss nicht, wovon er redet.

Für mich gibt es kein zurück mehr zu Linux / Win.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Nutze nur Lightroom + PS am Mac, alles andere ist wie z.B. iphoto im Lieferumfang dabei oder nativ im OS hinterlegt.

Und ja: PS am Mac macht Spass

VG Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten