• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac:RAW Problem mit PSE und Lightroom -aperture geht!

Lu-Ku

Themenersteller
Hallo zusammen,
Nach Umstieg auf mac habe ich folgendes Problem:
Auf meinem inzwischen verkauften Windows-PC hatte ich PS CS5 installiert. Mein üblicher 'workflow' sah in etwa so aus: Raw-Dateien wurden mit dem PS RAW-Konverter geöffnet, dort ein wenig bearbeitet, manchmal beschnitten, und dann als jpg in höchster Stufe abgespeichert, da mein PC - anders als der mac, keine RAW Dateien öffnen konnte. Bearbeitete RAWs und deren abgespeicherte jpgs oder tiffs sahen in Anmutung und Qualität bis auf marginale Unterschiede in Auflösung und Textur (beim jpg) gleich aus.
Nach dem Umstieg auf apple hab ich mir die Testversion des PSE installiert, mehr brauche ich eigentlich nicht, und Folgendes festgestellt: die RAW Dateien weisen nach der Abspeicherung als jpg oder tiff deutliche Qualitätseinbußen auf: dunkle Bereiche erscheinen dunkler als im RAW-Original, sie weisen zudem deutlich weniger Zeichnung auf, der Kontrast ist erhöht, feine Nuancen gehen verloren.
Dies war mit PS CS5 am Windows-PC definitiv nicht so, das wäre mir aufgefallen, leider habe ich keinen Vergleich mehr.
Allerdings hat meine Frau auf ihrem imac Adobe Lightroom installiert, und auch hier das gleiche Problem!
Dies tritt sogar auf, wenn ich die RAWs in PSE oderv Lightroom noch nicht einmal anrühre, sondern einfach nur konvertiere.

Nun habe ich die Testversion von aperture installiert, hier habe ich besagte Probleme NICHT!
Alles wunderbar!!! Verträgt sich apple nicht mit adobe-Produkten? Oder mache ich was falsch?
Ich habe diese Auffälligkeit an zwei apple Rechnern (imac und macbook pro) festgestellt, kann im Netz aber nichts finden.
Ich werde mir nach Auslauf der Testversion demnächst aperture kaufen, wüsste aber trotzdem gerne, ob jemand eine Idee hätte, womit oben Beschriebenes zusammenhängen könnte.
Danke für eure Hilfe, Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten