1st replicant
Themenersteller
Hallo zusammen, ich will mir für den rein privaten Gebrauch in den nächsten Wochen einen Mac Mini M4 zulegen.
Einsatzgebiete:
70% Office, Internet etc.
20% Lightroom (Cloud)
10 % Final Cut Pro
Nach meinen Recherchen:
Lightroom zieht sich immer soviel RAM wie möglich.
Für die KI-Funktionen wird die GPU benötigt (Adobe erweitert diese permanent)
Apple Silicon zwackt das benötigte GPU-RAM vom normalen RAM ab
Aktuelle Nutzung von Lightroom:
Die RAW‘s liegen auf einer externen T7 Shield, zukünftig dann auf einer NVME im TB4-Gehäuse
Leichte Bearbeitung von RAW-Bildern (je nach Kamera bis 40 MB)
Maskierung nur bei Personen oder Himmel
Denoise bisher selten im Einsatz
Aktuelle Nutzung von FCP:
Einfacher Videoschnitt 4K, 1 Videospur, 1 Tonspur, keine aufwändigen Effekte.
Meine Frage:
Welcher Mac mini M4 wäre für meine Nutzung für die nächsten 4-5 Jahre ausreichend?
Da ich nicht beruflich Fotos bearbeiten und möglichst schnell „abliefern“ muss, muss die Arbeit mit LR nicht ultra-schnell sein - aber schon spürbar schneller als mein aktueller 27“ Intel i5-iMac 2020 mit 32 GB RAM sowie 4 GB Grafikkarte.
Einsatzgebiete:
70% Office, Internet etc.
20% Lightroom (Cloud)
10 % Final Cut Pro
Nach meinen Recherchen:
Lightroom zieht sich immer soviel RAM wie möglich.
Für die KI-Funktionen wird die GPU benötigt (Adobe erweitert diese permanent)
Apple Silicon zwackt das benötigte GPU-RAM vom normalen RAM ab
Aktuelle Nutzung von Lightroom:
Die RAW‘s liegen auf einer externen T7 Shield, zukünftig dann auf einer NVME im TB4-Gehäuse
Leichte Bearbeitung von RAW-Bildern (je nach Kamera bis 40 MB)
Maskierung nur bei Personen oder Himmel
Denoise bisher selten im Einsatz
Aktuelle Nutzung von FCP:
Einfacher Videoschnitt 4K, 1 Videospur, 1 Tonspur, keine aufwändigen Effekte.
Meine Frage:
Welcher Mac mini M4 wäre für meine Nutzung für die nächsten 4-5 Jahre ausreichend?
- Mac Mini M4 16/256, 10 Core CPU, 10-Core GPU (Basismodell, bestes P/L - Verhältnis)
- Mac Mini M4 24/256, 10-Core CPU, 10-Core GPU
- Mac Mini M4 Pro 24/512, 12-Core CPU, 16-Core GPU (hier zahlt man natürlich TB5 mit, was ich (derzeit) nicht benötige
Da ich nicht beruflich Fotos bearbeiten und möglichst schnell „abliefern“ muss, muss die Arbeit mit LR nicht ultra-schnell sein - aber schon spürbar schneller als mein aktueller 27“ Intel i5-iMac 2020 mit 32 GB RAM sowie 4 GB Grafikkarte.
Zuletzt bearbeitet: