• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac Mini / Fusion Drive ja oder nein?

HRP

Themenersteller
Hallo zusammen,

hoffentlich könnt ihr mir helfen...

Ich arbeite derzeit mit einem Mac Mini 2012 i7 mit 16GB RAM und einer 512GB SSD von Samsung.
Hauptsächlich arbeite ich mit Final Cut Pro X und Lightrooom (zuvor mit Aperture).

Ich brauche einfach mehr Platz und möchte nicht auf Geschwindigkeit verzichten.

Soll ich eine normale interne Festplatte mit 1 oder 2 TB einbauen lassen und meine Daten dort ablegen, während ich die Programme und Kataloge auf meiner SSD lasse oder wäre es sinnvoller ein Fusion Drive anzulegen?

Habe ich vielleicht sogar große Vorteile, wenn die zweite Platte ebenfalls eine SSD ist?


Gruß
Hermann
 
Ich habe via Thunderbolt Dock die externen Platten dran. Von LaCie gibts eine Lösung für Videoschnitt mit 8 Platten die schneller als Glasfaser ist. Fusiondrive würde ich in deiner Situation für wenig hilreich erachten, dann schon lieber eine Große 6TB Platte mit geeigneter Backup-Lösung.
 
Hallo,

Apple Support:

"Als Einzelvolume auf Ihrem Mac verschiebt Fusion Drive automatisch und dynamisch häufig verwendete Dateien zum schnelleren Zugriff auf einen Flashspeicher und selten verwendete Dateien auf die Festplatte. Dadurch können Sie von kürzeren Startzeiten profitieren; zudem werden Ihre Programme zunehmend schneller starten, und Sie werden schneller auf Dateien zugreifen können, je mehr das System erlernt, wie Sie arbeiten. Fusion Drive verwaltet all dies automatisch im Hintergrund."

Du kannst also selber nicht entscheiden, wo du deine Daten speicherst. Ich benutze selbst einen mini late 2012 mit 16 GB und einem FD. Bin mit der Geschwindigkeit zufrieden.

Zusätzlich habe nutze ich noch zwei externe Festplatten mit USB 3.0 für Fotos und Timemachine.

MMn. lohnt sich ein FD auf jeden Fall.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten