Wildwater
Themenersteller
Ich weiss, es gibt hier ca elfundneunzig Stativthemen, und ich habe fast alle gelesen. Leider finde ich jedoch zu dem was ich suche nur wenig Infos - liegt vermutlich an den seltsamen Vorstellungen meinerseits.
Einsatz:
Nachtaufnahmen (Langzeitbelichtung) auf Reisen mit Flugzeug, Auto, Schiff, Bahn, Weisdergeierwas.
Wanderungen in mehr oder weniger unwegsamen Gelände, aber immer ohne Seil, Steigeisen, usw.
Makro (ca 10%).
Was kommt maximal rauf:
D70s mit 70-210 f2.8 oder 80-400 und 105 Micro VR (muss noch sehen, was sich da ergibt).
Was ich mir zusammengekramt habe:
Manfrotto MA 190 MF4
Novoflex Ball 30
Novoflex Miniconnect
Gibt es ausser der Kontobelastung irgendetwas das gegen diese Kombination spricht?
Ich hab hier schon ein Stativ rumfahren mit dem ich soweit zufrieden bin. Das ist mir aber für Reisen und Wanderungen einfach zu sperrig. Es stammt noch aus meiner Videozeit und hat einen Dreiwege Neiger. Das kann ich für Makro und lange Brennweiten hier in der Gegend ganz gut einsetzen.
Zu den Velbons: Ja, die kenne ich und ich weiss, dass die günstiger sind, aber ich bekomm dafür - im Gegensatz zu den Manfrottos - hier in der Gegend keine Ersatzteile.
Meinungen und Anregungen sind herzlich willkommen.
Besten Dank
ww

Einsatz:
Nachtaufnahmen (Langzeitbelichtung) auf Reisen mit Flugzeug, Auto, Schiff, Bahn, Weisdergeierwas.
Wanderungen in mehr oder weniger unwegsamen Gelände, aber immer ohne Seil, Steigeisen, usw.
Makro (ca 10%).
Was kommt maximal rauf:
D70s mit 70-210 f2.8 oder 80-400 und 105 Micro VR (muss noch sehen, was sich da ergibt).
Was ich mir zusammengekramt habe:
Manfrotto MA 190 MF4
Novoflex Ball 30
Novoflex Miniconnect
Gibt es ausser der Kontobelastung irgendetwas das gegen diese Kombination spricht?
Ich hab hier schon ein Stativ rumfahren mit dem ich soweit zufrieden bin. Das ist mir aber für Reisen und Wanderungen einfach zu sperrig. Es stammt noch aus meiner Videozeit und hat einen Dreiwege Neiger. Das kann ich für Makro und lange Brennweiten hier in der Gegend ganz gut einsetzen.

Zu den Velbons: Ja, die kenne ich und ich weiss, dass die günstiger sind, aber ich bekomm dafür - im Gegensatz zu den Manfrottos - hier in der Gegend keine Ersatzteile.

Meinungen und Anregungen sind herzlich willkommen.

Besten Dank
ww