WERBUNG

M50 Intervalometer per App z.B. DSLR Controller - keine Verbindung

Effix

Themenersteller
Hey,

ich versuche derzeit verzweifelt eine App mit Intervalometer-Funktion wie z.B. DSLR-Controller, mit der M50 wireless zum laufen zu bekommen.
Kann mir jemand, der das schonmal gemacht hat, beschrieben, wie er genau vorgegangen ist?

Danke
Chris
 
Zunächst ist es vorteilhaft, bereits bekannte Verbindungen in der Kamera zu entfernen. DSLR Controller ist da etwas "zickig" und möchte zuerst eingerichtet sein. Danach lässt sich dann auch wieder z.B. das Canon Camera Connect einrichten. Wäre mal ein Versuch Wert die Reihenfolge zu probieren.

Und dann als WLAN Access Point auch immer die Kamera direkt nehmen, es geht auch zuhause quasi über den WLAN Router, aber den hast du wenn du unterwegs bist nicht dabei ;) Das Handy meckert zwar das kein Internet in der Kamera ist, aber das muss es aushalten :D Es will nämlich sonst immer gleich wieder auf den Router wechseln...
 
Mir sind drei Möglichkeiten bekannt, die M50 aus der Ferne auszulösen, die ich alle selbst ausprobiert habe:

1) App TetherMonkey: Die Kamera muss per USB-Kabel mit dem Smartphone verbunden werden (dazu wird ein OTG-Adapter für einige Euro benötigt). Ich hatte damit keinen Erfolg, weil mein OTG-Adapter mit meinem Smartphone nicht funktioniert hat (keine Verbindung zu egal welchem USB-Gerät), habe das dann nicht weiter versucht (bei anderen soll diese Variante funktioniert haben).

2) App Intervalometer - Interval Timer for Time Lapse: Diese App (kostet ein paar Euro) kann jede beliebige andere App am Smartphone steuern, sprich "auf den Auslöser drücken", z.B. die Smartphone-Kamera-App oder eben die Canon-App (die aus unerfindlichen Gründen KEIN Intervallometer eingebaut hat).
Nachteil: Die Kamera muss erst über WLAN verbunden werden, was immer ein bisschen lästig ist. Außerdem wird für verbesserte Genauigkeit (?!) und zusätzliche Funktionen noch einmal extra Geld von den Entwicklern verlangt.

3) App Intervalometer for Canon M50 / M200: Diese App (kostet ein paar Euro) verbindet das Smartphone per Bluetooth mit der Kamera, was viel praktischer als die Verbindung über WLAN ist (es wird nur einmal gekoppelt und danach reicht ein Klick um die Verbindung herzustellen). Die App ist intuitiv zu bedienen und funktioniert zuverlässig (für ein 1-s-Intervall braucht man eine rel. schnelle Speicherkarte), es sind auch Langzeitbelichtungen >30 s möglich. Meine Empfehlung!
 
3) App Intervalometer for Canon M50 / M200: Diese App (kostet ein paar Euro) verbindet das Smartphone per Bluetooth mit der Kamera, was viel praktischer als die Verbindung über WLAN ist (es wird nur einmal gekoppelt und danach reicht ein Klick um die Verbindung herzustellen). Die App ist intuitiv zu bedienen und funktioniert zuverlässig (für ein 1-s-Intervall braucht man eine rel. schnelle Speicherkarte), es sind auch Langzeitbelichtungen >30 s möglich. Meine Empfehlung!

Vielen Dank für diese Info. Ich habe von Zeit zu Zeit immer mal wieder nach einer Lösung gesucht und diese App tut genau das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten