• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 und OM an E-510

markus-epe

Themenersteller
Leider schon 80x behandelt aber nicht so kurz und knapp, wie ich es gerne hätte.....

Es ist ja möglich, M42 und OM Objektive analoger Kameras an der E-510 welche ich besitze, zu betreiben mittels entsprechender Adapter von M42/OM nach 4/3. Soweit so gut. Ich bin aber absoluter Anfänger und muss leider dazu ein paar Fragen stellen:

1. Welchen Adapter empfehlt Ihr ? Ich habe gelesen, es gibt welche mit
und ohne Chip und es gibt welche wo "irgendein Blendenstößel" mit einge
drrückt wird (oder so, was immer das auch heissen mag).

Die mit Chip sollen (wie den digitalen Objektiven) den Punkt zeigen, wenns
"scharf" gestellt ist

2. Wie ich verstanden habe, muss ich z. B. im M Modus sowohl die
Blende manuell einstellen (z. B. f8) und auch die Verschlusszeit (z. B.
1/1000), da wohl nichts automatisch läuft, was das betrifft.

3. Funktioniert der automatische Weißabgleich mit der E-510 und den
analogen Objektiven oder muss ich im Menu einstellen "Sonne, Wolken etc.)

4. Es geht nur manuell fokussieren, wass ich wohl auch so in der Kamera
einstellen muss (z. B. AF-S + M)

5. Welche Objektive sind sowohl im Makro, Portrait und Zoombereich
empfehlenswert ? Das gute ist ja, dass die billig sind und oft extrem licht
stärker als z. B. meine Standard-Double-Kit Objektive (14-42+40-150)

6. Gibt es sonst noch was zu beachten oder kann ich mit Adapter und
Objektiv eigentlich sofort loslegen ?

Ich hoffe, Ihr könnt einem "Frischling" etwas Erleuchtung in die Angelegenheit
bringen.....

DANKE
 
1) Ich hab einen günstigen M42 -> 4/3 Adapter, Hab ich mit einem M42 gebrauch gekauft. Wird einer der günstigen von der Buch sein. Problem bei dem Adapter ist das er keine Veriegelung gegen "durchdrehen hat. Der Original OM->4/3 Adapter hat da eine Schraub die das verhindert.

Du hat Arbeitsblende.

2) Bei der E-500 kannst P/A/S/M verwenden. P u. A haben den Vorteil das sich die Kamera die Belichtungszeit selber wählt. Ich fotografiere am liebsten so. Bei der E-1 war das noch nicht so komfortabel, wenn du es genau wissen willst muß ich nachsehen.

3) Solle funktionieren.

4) Egal, meine E-500 hat es mir nicht nicht krum genommen wenn ich nichts umgestellt habe ;)

5) Immer rechnen das sich Brennweite verdoppelt, aus einem Weitinkel mit 25mm wird ein Normalobjektiv. Man muß immer abblenden sonst werden die Bilder gar arg weich, das macht viel Objektive weniger interresant. Wenn aus einem 1.4 ein 2.8, oder einem 2.0 auf 4.0 wird weil du abblenden mußt gewinnst du nicht mehr viel.

Am leichtesten tue ich mir mit alten Objektiven wenn ich mit dem Stativ arbeite.

6) bei der 510 den IS richtig einstellen :)
 
6.) höchstens noch den obligatorischen Hinweis, daß es Mattscheiben mit Schnittbildindikator zum Nachrüsten gibt. Also falls du irgendwann verzweifeln solltest, schau dich mal nach so einem Teil um, damit ist manuell ein Kinderspiel. :)
Hier gibts auch einige Threads dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten