Mehlwurm81
Themenersteller
Ich hab mir jetzt auch zwei 2x-Telekonverter geleistet.
Einmal den BEROFLEX AUTO 2X CONVERTER
und den REVUE AUTO-TELE CONVERTER 2X
jeweils für 12€ incl Versand.
Da immer wieder mal die Fragen nach den Konvertern auftauchen, wollt ich Euch die bisherigen Ergebnisse nicht vorenthalten.
Verwendet wurde das Pentacon 4/200 und zwar in folgender Zusammenstellung:
40D-REVUE-BEROFLEX-4/200 ->f16/800mm
40D-BEROFLEX-REVUE-4/200 ->f16/800mm
40D-REVUE------------4/200 ->f8/400mm
40D--------BEROFLEX-4/200 ->f8/400mm
40D-------------------4/200 -f4/200mm
Alle Auf Stativ (Linhof), mit SVA und 10s Selbstauslöser. Alle mit Offenblende. Eventuelle Fehlfokusierungen bitte ich zu entschuldigen, hab immer noch die orginale Mattscheibe drin. Liveview war aufgrund der eher dürftigen Lichtverhältnisse eher schlechter.
Die Bilder wurden auf den Kleinsten gemeinsamen Ausschnitt runterskaliert und nicht nachgeschärft. Sprich das reine 200er-Bild ist ein 100%-Crop
Fazit:
Für mich persönlich durchaus für Abzüge 10x15 zu gebrauchen. Die Auflösung finde ich jetzt mal nicht sooo schlecht. Mit CAs bekommt man es natürlich zu tun (gerade unten Rechts zu sehen). Der Kontrast geht auch etwas flöten.
Was mich erstaunt hat ist, dass die Bildqualität nicht viel schlechter wird durch den Einsatz zweier Konverter.
Die Belichtungszeiten sind natürlich jenseits von Gut und Böse was bei einer Blende von bis zu f16 verständlich ist.
Bei einem Preis von ca 50€ für ein 800mm-Tele sollte man aber auch nicht großartige Wunder erwarten.
Ich werde auf jeden Fall meine anderen Pentacons noch austesten und die Ergebnisse hier posten.
Einmal den BEROFLEX AUTO 2X CONVERTER
und den REVUE AUTO-TELE CONVERTER 2X
jeweils für 12€ incl Versand.
Da immer wieder mal die Fragen nach den Konvertern auftauchen, wollt ich Euch die bisherigen Ergebnisse nicht vorenthalten.
Verwendet wurde das Pentacon 4/200 und zwar in folgender Zusammenstellung:
40D-REVUE-BEROFLEX-4/200 ->f16/800mm
40D-BEROFLEX-REVUE-4/200 ->f16/800mm
40D-REVUE------------4/200 ->f8/400mm
40D--------BEROFLEX-4/200 ->f8/400mm
40D-------------------4/200 -f4/200mm
Alle Auf Stativ (Linhof), mit SVA und 10s Selbstauslöser. Alle mit Offenblende. Eventuelle Fehlfokusierungen bitte ich zu entschuldigen, hab immer noch die orginale Mattscheibe drin. Liveview war aufgrund der eher dürftigen Lichtverhältnisse eher schlechter.
Die Bilder wurden auf den Kleinsten gemeinsamen Ausschnitt runterskaliert und nicht nachgeschärft. Sprich das reine 200er-Bild ist ein 100%-Crop
Fazit:
Für mich persönlich durchaus für Abzüge 10x15 zu gebrauchen. Die Auflösung finde ich jetzt mal nicht sooo schlecht. Mit CAs bekommt man es natürlich zu tun (gerade unten Rechts zu sehen). Der Kontrast geht auch etwas flöten.
Was mich erstaunt hat ist, dass die Bildqualität nicht viel schlechter wird durch den Einsatz zweier Konverter.
Die Belichtungszeiten sind natürlich jenseits von Gut und Böse was bei einer Blende von bis zu f16 verständlich ist.
Bei einem Preis von ca 50€ für ein 800mm-Tele sollte man aber auch nicht großartige Wunder erwarten.
Ich werde auf jeden Fall meine anderen Pentacons noch austesten und die Ergebnisse hier posten.