• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Orionnebel

Foxii

Themenersteller
10 5min Bilder gestackt, Takahashi 130/1000 GM 4000 Montierung Canon 60 D Iso 800
 

Anhänge

Hallo,

das ist doch einfach. Stelle es unter "Tiere" ein, wegen des Fischmauls oder unter "Sport&Action" wegen des angeschnittenen running man. ;)

Ich denke bei dem Bild geht noch etwas mehr, denn die Nachführung war ja nicht ganz optimal. Zur Not kann man da aber auch per Photoshop noch mal ran.

Ich habe hier mal ein Bild mit recht "ähnlichen" Bilddaten. "Billigtriplett" f/7,5, f=952mm auf EQ-6 mod. Belichtungszeit war glaube ich vier mal 15'. Die Bilder waren um 1 EV überbelichtet und wurden im Konverter gepullt, darum sehen die hellen Sterne etwas eigenartig aus. Die Randkorrektur ist wegen eines falsch positionierten Korrektors nicht so prickelnd.

http://panoristik.de/daten/M42_klein.jpg


MfG

Rainmaker
 
Hallo,

schön, wenn dir das Bild gefällt, aber mir ging es eigentlich mehr darum, dass dein Bild eigentlich die gleiche Menge an Informationen enthalten sollte. Ein klein wenig Hirnschmalz und etwas Bearbeitungszeit sollten daher eigentlich auch aus deinen Rohdaten noch mehr Details herauskitzeln. Ein zweiter Versuch ist also durchaus lohnenswert, wenn demnächst der Himmel wieder bedeckt und das Fernsehprogramm schlecht ist.


MfG

Rainmaker
 
ich weis nicht irgendwie klappt das stacking nicht so recht oft gefällt mir ein
Einzelbild besser als ein gestacktes, als ob ich durch stacking die Farben verliere
und die Farben verfälscht werden.
nach dem stacken werden rote Töne so Orange dargestellt mit DSS gestackt

im Anhang ein Einzelbild
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe bisher auch oft in DSS gestackt. Solange man da am Ende das Häkchen setzt welches verhindert, dass DSS selber herumpfuscht und das bild mit ausreichender Farbtiefe als Tiff speichert gibt es da eigentlich keine Probleme. Erste Streckung in Fitswork, dann erst PS (weil PS nur 15+1bit kann). Man kann in den Eingeweiden von DSS übrigens auch einstellen wie der Konverter die Raws behandeln soll. Das sollte ein wenig bei der Farbproblematik helfen.

Demnächst werde ich mal auf Regim umsteigen, bei einer kleinen Aversion gegen das Stacken in Fitswork wäre das ja vielleicht eine Lösung.


MfG

Rainmaker
 
Es gibt sehr gute tut´s auf youtube über fitswork.
Da bist in null komma nix bei einem tollen Ergebnis.
Dein Summenbild hat auch an Schärfe gelitten, gegenüber dem Einzelbild...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten