• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42 Objektiv reparieren? Zeiss Jena 35mm 2.8 "zebra"

lavidaloca

Themenersteller
Ich habe vor kurzem auf dem Flohmarkt besagtes Objektiv für 15€ geschossen.
Bildet toll ab, kein Pilz (zumindest keiner sichtbar), eigentlich alles toll, bis auf den Focus.

Ich habe auch andere M42 Gläser (Helios, Revuenon, usw...) und da lässt sich der Focus schön weich und auch nicht zu leicht bewegen.
Beim Zeiss jedoch geht das so dermaßen leicht dass es sich schon fast minderwertig anfühlt. Also es wackelt nix oder so...nur der Focus geht mir fast zuuuu leicht.
Ist das normal? Kann man das irgendwie reparieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke aber ich hatte eigentlich nicht vor mein 15€ quer durch Europa zu schicken. :D

Würds gern selbst machen, falls es da überhaupt was zu machen gibt...
 
Haste nicht ganz Unrecht.
Diese Objektive werden allerdings um die 70 bis 100 Euro gehandelt.
Evtl. lohnt es sich, dass Objektiv für 40-50 Euro grundüberholen zu lassen?

Ansonsten ist dieses Forum eine gute Anlaufadresse für Deine Frage (falls Dir hier niemand einen Tipp geben kann) :) :

http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=220
 
Vielleicht hatte es schonmal jemand auseinandergebaut und anstatt Fett einfach Öl ans Gewinde gemacht? Mit Fett läuft es halt etwas geschmeidiger und "klebriger". Falls jetzt Öl drin ist dann würde das wohl das sehr leichte Sich-Drehen-Lassen erklären.
 
Das war eine Vermutung ;) Es würde auf jeden Fall das leichtgängige Verhalten erklären. Mit Fett wäre es halt alles etwas zäher.
 
Geeignete Fette gibt es in unterschiedlichen Zähigkeiten, schätze eher, hier hat jemand ein zu leichtes Fett für Kunststoffe oder ähnliche Anwendungen verwendet. Für die Fokusschnecken der alten Aluobjektive empfiehlt sich stärker dämfendes Fett Fett wie z.B. "Helical Medium", das bleibt in der Regel auch da wo es hingehört. Zur Not geht aber auch Vaseline oder, wers etwas kräftiger mag, zähes Kugellagerfett. Kleine Mengen aufbringen, gleichmäßig in den Gewinderillen verteilen, und überschüssiges Fett sauber entfernen.
 
Tja ich hätts mal nach Anleitung versucht das Ding zu zerlegen, nur leider hatten die Schrauben was dagegen; sie entschieden sich drin zu bleiben :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten