argus-c3
Themenersteller
Hallo zusammen,
Achtung !! NACHTRAG !! Ich habe mittlerweile rausgefunden daß sämtliche Testergebnisse von den Objektiven, die innerhalb DIESES threads gezeigt werden, fehlerhaft sind weil mein M42 Adapter nicht das ideale Auflagemaß hatte und ich damit mit den Objektiven NICHT richtig auf unendlich fokussieren konnte. Daher sind eigentlich alle in DIESEM thread gezeigten crops fehlerhaft und wertlos.
Ich lasse sie aber dennoch drin, falls mal irgendwer irgendwann mit seinen M42 Objektiven genauso grottenschlechte Ergebnisse bekommt wie ich sie hier zeige, dann liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch an einem fehlerhaften M42 Adapter !!!!
auf die Schnelle noch ein Test von meinen 1.8/50ern.
Der Unterschied zwischen Pancolar und Pentacon ist m.E. ganz erheblich.
Am Rand sind sie offen beide eine Katastrophe, in der Mitte kann man m.E. mit dem Pancolar schon was anfangen, wobei die f1.8 natürlich auch hier nur für entsprechende available light Situationen ohne hohe Schärfeansprüche in Frage kommt. Bei 5.6 finde ich das Pancolar gar nicht so schlecht.
Das Pentacon ist auch analog nicht so 100% berauschend gewesen.
Ich finde das manuell fokussieren an der D60 schwierig, weil die Mattscheibe irgendwie sehr "durchsichtig" ist, das ist absolut kein Vergleich zu wenn ich an einer richtigen manuellen Kamera fokussieren kann. Aber da ich die Dinger eh in der Praxis einsetzen will, sind eventuelle Fokussierfehler jetzt einfach mal einzukalkulieren und daher kann ich da jetzt auch bei den Crops keine Rücksicht drauf nehmen. Ein "hochwissenschaftlicher" Test ist das natürlich alles nicht.
Das Pentacon wandert wieder in die Vitrine zu den Analogen, das Pancolar pack ich in meine EOS Tasche.
viele Grüße
Thomas
hier erstmal Übersichtsbild und 100% crops von Mitte und Rand bei f/1.8
Achtung !! NACHTRAG !! Ich habe mittlerweile rausgefunden daß sämtliche Testergebnisse von den Objektiven, die innerhalb DIESES threads gezeigt werden, fehlerhaft sind weil mein M42 Adapter nicht das ideale Auflagemaß hatte und ich damit mit den Objektiven NICHT richtig auf unendlich fokussieren konnte. Daher sind eigentlich alle in DIESEM thread gezeigten crops fehlerhaft und wertlos.
Ich lasse sie aber dennoch drin, falls mal irgendwer irgendwann mit seinen M42 Objektiven genauso grottenschlechte Ergebnisse bekommt wie ich sie hier zeige, dann liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch an einem fehlerhaften M42 Adapter !!!!
auf die Schnelle noch ein Test von meinen 1.8/50ern.
Der Unterschied zwischen Pancolar und Pentacon ist m.E. ganz erheblich.
Am Rand sind sie offen beide eine Katastrophe, in der Mitte kann man m.E. mit dem Pancolar schon was anfangen, wobei die f1.8 natürlich auch hier nur für entsprechende available light Situationen ohne hohe Schärfeansprüche in Frage kommt. Bei 5.6 finde ich das Pancolar gar nicht so schlecht.
Das Pentacon ist auch analog nicht so 100% berauschend gewesen.
Ich finde das manuell fokussieren an der D60 schwierig, weil die Mattscheibe irgendwie sehr "durchsichtig" ist, das ist absolut kein Vergleich zu wenn ich an einer richtigen manuellen Kamera fokussieren kann. Aber da ich die Dinger eh in der Praxis einsetzen will, sind eventuelle Fokussierfehler jetzt einfach mal einzukalkulieren und daher kann ich da jetzt auch bei den Crops keine Rücksicht drauf nehmen. Ein "hochwissenschaftlicher" Test ist das natürlich alles nicht.
Das Pentacon wandert wieder in die Vitrine zu den Analogen, das Pancolar pack ich in meine EOS Tasche.
viele Grüße
Thomas
hier erstmal Übersichtsbild und 100% crops von Mitte und Rand bei f/1.8
Zuletzt bearbeitet: