• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M3 oder M5 kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Patrick333

Themenersteller
Hallo Truppe,

Als bekennender EOS M user (seit der originalen M und nun auf der M2 unterwegs) stelle ich mir die Frage, soll ich mir die M3 holen oder abwarten und schauen, ob die M5 was richtig Tolles wird?

Im Moment kriegt man die M3 mit Kit 18-55mm oder 15-45mm für ca. 5x Scheine, was ein guter Preis ist.

Ich weiss nicht, was uns mit der M5 erwartet, aber einen riesen Sprung erwarte ich leider nicht. Was allerdings interessant sein könnte ist der Preisfall der aktuellen M3 wenn die neue kommt, d.h. sie könnte dann eventuell auf 4x Scheine fallen und dann wäre sie ein richtig guter Schnapper und Upgrade von der M2.

Die M5 wird sich wohl wie alle M-Modelle vor ihr UVP-mässig wohl oder übel wieder viel zu hoch einsteigen, um dann nach ein paar Wochen zu fallen.

Also, was meint ihr? Wird die M5 es wert sein oder lieber die M3 mit der anstehenden Preissenkung dann kaufen und diese geniessen?

Danke und schönen Tag allen.
 
Die M3 liegt in einigen Bereichen weit hinter der M1. Das kann mit der M5 eigentlich nur besser werden.
 
Das kann Dir leider (denke ich mal) niemand beantworten.
Allerdings soll die M5 ja einen eingebauten EVF haben, zur M3 sollte man ihn dazukaufen (also beim Preisvergleich dazurechnen).

Wie sich das jetzt allerdings auf die UVP der M5 auswirkt: keine Ahnung. Am besten erst mal abwarten.
 
Die M3 liegt in einigen Bereichen weit hinter der M1. Das kann mit der M5 eigentlich nur besser werden.

Wie soll das dann gehen? Also ich hatte die M1 und der AF war extrem langsam und sass auch nicht immer. Kann ich mir nicht vorstellen, dass die M3 da schlechter sein soll.

Auch von der Haptik finde ich die M3 sehr viel besser, mit dem Griff.

Welche Bereiche meinst du denn?
 
Das kann Dir leider (denke ich mal) niemand beantworten.
Allerdings soll die M5 ja einen eingebauten EVF haben, zur M3 sollte man ihn dazukaufen (also beim Preisvergleich dazurechnen).

Wie sich das jetzt allerdings auf die UVP der M5 auswirkt: keine Ahnung. Am besten erst mal abwarten.

Ich bezweifle, dass die M einen build-in EVF bekommt, da ist Canon leider zu gierig auf die Einnahmen aus dem seperaten EVF.

Eventuell wird Canon aber so wie bei der G_X Baureihe 2 Modelle anbieten, eine M5 mit und eine ohne EVF.
 
Ich habe sowohl eine M1 als auch eine M3 im Einsatz.
Die Serienbildgeschwindigkeit bei der M3 ist erheblich langsamer als bei der M1.
Und das mit das mit Autofokus an der M1 ist so auch nicht richtig. Der mag zwar etwas langsamer sein, dafür hat er aber erheblich besser getroffen.
Außerdem lasse sich bei der M3 nicht alle Punkte unter "My-Menu" speichern.
Für mich ein erheblicher Rückschritt.
 
Ich habe sowohl eine M1 als auch eine M3 im Einsatz.
Die Serienbildgeschwindigkeit bei der M3 ist erheblich langsamer als bei der M1.
Und das mit das mit Autofokus an der M1 ist so auch nicht richtig. Der mag zwar etwas langsamer sein, dafür hat er aber erheblich besser getroffen.
Außerdem lasse sich bei der M3 nicht alle Punkte unter "My-Menu" speichern.
Für mich ein erheblicher Rückschritt.

Das mit der Serienbildgeschwindigkeit kann ich bestätigen, dass mit dem AF so gar nicht. Der war echt Mist, es gab Situationen wo ich es nicht geschafft habe, ein Foto scharf zu kriegen. Der AF der M3 hingegen ist voll in Ordnung und mehr als eine deutliche Verbesserung. Ach ja, die Auslösezeit ist wohl auch kürzer geworden, zumindest fühlt es sich so an.
Die M3 ist in meinen Augen tadellos, vom fehlenden EVF abgesehen. Der Aufstecksucher ist gut aber unpraktisch. Eine M5 müsste also einen integrierten haben, sonst gäbe es für mich genau keinen Grund, zu wechseln.

Mein Tip: einfach warten bis die m5 vorgestellt wird. Der Preis wird relevant sein. Kostet diese 799.- und die M3 450€ würde ich blind zur M3 greifen. Ist der EVF integriert tippe ich bei der m5 sogar auf 899.-

Ach ja, ein Minus Minus Eins gebe ich auf ein 18-150. Blöde Idee, noch ein lichtschwaches Zoom, davon gibt es doch echt genug. Ich verlange mit sofortiger Wirkung ein EF-M 35/2 oder auch F2.5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eines ist sicher, selbst wenn die M5 in-build EVF hat, wenn sie 899,- kostet kommt sie bestimmt nicht ins Haus...

Da müsste sie schon einen AF und Serienbildgeschwindigkeit einer Sony A6300 haben und das meine lieben Foristen (oder wie auch immer wir heissen) ist so wahrscheinlich, wie das Schweine fliegen und Kühe Schokomilch geben...
:ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten