• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

M10/M11: jpegs wirklich so "magic"?

Kann ich verstehen. Aber suchst du richtig gute JPGs out of cam, wirst du bei Leica M nicht fündig. Es fehlen die simpelsten Einstellungsmöglichkeiten, die zum Beispiel bei Fuji oder Nikon vorhanden sind. Die Möglichkeiten der JPG-Einstellung in einer M sind lächerlich. Bei der M10 kannst du die Auflösung reduzieren. Na toll! Bei Kontrast gibt es drei Stufen: Gering bedeutet flau, Standard oder sehr hoch bedeutet, die Schatten saufen ab ohne Chance, eine Schattenaufhellung hinzuzuschalten. Schärfe geht in drei Stufen: hier ist Standard oder sehr hoch durchaus okay. Sättigung: Hier bedeutet gering oberflau, Standard befriedigt nur Farbfehlsichtige (Rot = Magenta), sehr hoch bedeutet LSD-Trip. Monochrom ist okay, das Einzige, was eine M10 direkt aus der Kamera kann, gerne auch mit Absaufen der Schatten, aber da ist das ja ein Stilmittel.
Nicht einstellbar sind: Rauschreduzierung. Die wird einfach ungefragt zugegeben und ist nicht dosierbar. Funktioniert bei Niedrig-ISO okay. Bei höheren ISOs schmiert sie die Details weg. Man kann auch den Weissabgleich nicht feintunen. Und eben: Es gibt keine Schattenaufhellung. Aufnahmen bei harten Kontrasten, insbesondere bei Gegenlicht, enden entweder in der Überbelichtung, oder aber die Schatten saufen richtig ab. Und im Nachhinein sind die dann aus dem JPG nicht mehr gut zu retten.

Alle diese Probleme hatte eine Q2 im Grunde genommen auch. Nur dort hat man sich die Mühe gemacht, mit einem Firmware-Update wenigstens die JPG-Farbabstimmung so zu korrigieren, dass nun gute Farben möglich sind. So bin ich bei der Q2 dann tatsächlich auf JPG umgestiegen. Als ich dann zur M zurückwechselte, habe ich das vermisst und ich habe versucht, das mit den JPG-Einstellungen irgendwie hinzukriegen. Keine Chance. M10 = DNG, dann Lightroom, dort das Profil Adobe Farbe. Wenn man die Dateien importiert, werden sie automatisch dosiert entrauscht, schön angepasst an den ISO-Wert. Dann habe ich noch ein paar ganz kleine Anpassungen bei den Grundfarben gemacht und mir ein Preset zugelegt, mit dem ich die M10-Dateien importiere. Das funktioniert mit viel weniger Aufwand, als wenn ich ein JPG nachher zu retten versuche.

Edit: Aufgrund des Postings oben muss ich sagen: Doch, auf eine M11 wäre ich schon neugierig.

Eines steht mal fest, ich bin mit der X100V und der Z6 topp aufgestellt wenn ich mir das so durchlese.
Jpeg mit mannigfaltigen Einstellung; Fuji, ja gerne.
Dynamikumfang; Nikon, jederzeit.

Warum nur schiele ich jetzt zur Q2? Ich weiß es auch nicht. Haptik?
Grüße
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten