• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT-Objektiv M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS

Mattias1990

Themenersteller
Seit Gestern ist dieses Objektiv nun erhältlich und seit heute auch schon in meinem Besitz. Da wird es Zeit einen Beispielbilder Thread zu erstellen.

Hier mal ein paar erste Fotos mit dem Objektiv. Diese 2 direkt nach dem Auspacken vom Büro aus:
 

Anhänge

Hier noch ein paar welche an einem Gehege von einem Kumpel entstanden sind. Standard Bearbeitung in Lightroom CC (Belichtung, Tiefe, Lichter, Kontrast) und verkleinert auf Forumsgröße mit PS CC
Aufnahmen Freihand
 

Anhänge

Mond

Weil Aufnahmen vom Mond nichts aussagen - von gestern Abend - 400mm + MC-14 Stack Freihand aufgestützt - mit Affinity bearbeitet.

Und ja - beide Stabis waren an, denn sie arbeiten beide wenn sie eingeschaltet sind - nur nicht synchron.

Gruß - Rainer

Mond 27082020 03.jpg
nachbearbeitet
Mond 27082020 02-s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell soll jeder seine Bilddaten einpflegen !!
So lange die EXIF-Daten drin sind ist doch alles ok...
Richtig, solange nicht bearbeitet wurde.

Aus den Regeln für Beispielbilderbereiche:
- Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden

- Bearbeitungen* und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen
 
Ja, der Groschen fällt manchmal etwas langsam, danke für den Hinweis, Andreas.

Also hier noch mal ein paar Angaben zu den zuvor geposteten Bildern ergänzend zu den Exif-Daten:

Alle bislang von mir eingestellten Bilder sind mit Stativ-Unterstützung entstanden, also Kugelkopf offen und Ausrichtung/Fixierung rein mit der Hand, OIS war daher auch aktiv.

RAW-Entwicklung mit SilkyPix PRO10, allerdings nur Farbprofil der Kamera geladen (also identische Farben wie ein JPG ooC) , ggf. leichter Beschnitt auf anderes Format, leichtes Entrauschen/Nachschärfen mit TopazDenoiseAI (allerdings wirklich sehr moderat: RemoveNoise 6-10, Sharpen 15-30, RecoverDetail 8-10, ColorNoiseReduktion 20-30) also alles keine Agressiven Werte.

Hoffe das reicht für Angaben zur Entstehung der Bilder.

hier ist noch mal eins mit gleicher Entstehung/Bearbeitung:

PANA6872.jpg

560mm - f/9 - 1/100s - ISO500

lg Peter
 
Zum Testen dieses neune Objektivs, bin ich zum Nationalpark Neusiedler See gefahren. Hier die Ergebnisse und im Anschluss noch der Link zu einem Kurzvideo, welches mit dem Objektiv entstanden ist. (Der Hase mit Stativ, der Rest vom Auto aus frei Hand gefilmt!)

Es ist ein Tolles Objektiv welches mit dem MC-14 perfekt funktioniert. Alle Aufnahmen sind mit MC-14 gemacht.

Lg Mattias
 

Anhänge

  • Testbilder DSLR-Forum_klein (3).jpg
    Exif-Daten
    Testbilder DSLR-Forum_klein (3).jpg
    765,1 KB · Aufrufe: 243
  • Testbilder DSLR-Forum_klein (1).jpg
    Exif-Daten
    Testbilder DSLR-Forum_klein (1).jpg
    880,8 KB · Aufrufe: 240
  • Testbilder DSLR-Forum_klein (2).jpg
    Exif-Daten
    Testbilder DSLR-Forum_klein (2).jpg
    674,3 KB · Aufrufe: 335
  • Testbilder DSLR-Forum_klein (4).jpg
    Exif-Daten
    Testbilder DSLR-Forum_klein (4).jpg
    749,5 KB · Aufrufe: 254
  • Testbilder DSLR-Forum_klein (5).jpg
    Exif-Daten
    Testbilder DSLR-Forum_klein (5).jpg
    512,7 KB · Aufrufe: 335
PANA2447 (2).jpg


PANA2493.jpg

G9 mit Olympus 100-400 + MC14
freihand, bearbeitet mit SilkyPix Pro10 (Farbprofil, Crop), leicht entrauscht/nachgeschärft mit TopazDenoiseAI

lg Peter
 
Mond bei leichtem Dunst und durchziehenden Wolken...

PA060108.jpg


PA060233-2.jpg


1:1 Crop
PA060233-3.jpg

Olympus 100-400 + MC-14, EXIF-Daten sind enthalten , Stativ-Aufnahme, bearbeitet mit DXO PL3 (Crop, Lichter/Schatten-Korrekturen), Topaz-DenoiseAI (entrauschen/nachschärfen), LR6.14 (Maskierung und "Säuberung" der schwarzen Bereiche um den Mond herum, Crop)

lg Peter
 
PANA2168.jpg


PANA2268.jpg

G9 mit Tieraugen-AF, freihand, RAW-Entwicklung mit SilkyPix Pro10 (Farbprofil, Crop) und moderates entrauschen/nachschärfen mit Topaz Denoise AI

lg Peter
 
PANA8428.jpg


PANA8431.jpg


PANA8432.jpg


PANA8433.jpg


PANA8470.jpg


G9 + Oly100-400 + MC-14, alle freihand, Belichtungskorrektur und Crop mit SilkyPix Pro10, moderat entrauscht und nachgeschärft mit TopazDenoiseAI

lg Peter
 
Wegen dem:

PANA2473.jpg

Brennweite 560mm, Motiventfernung war ca. 40m.


PANA2461.jpg

G9 + Oly100-400 + MC-14, freihand, Farbprofil und Crop mit SilkyPix Pro10, leicht entrauscht und nachgeschärft mit TopazDenoiseAI


lg Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten