Re: M.Zuiko 1:4-5,6/40-150 mm R und OM-D E-M10
Die wahre Brennweite eines Zoomobjektives ist am oberen Ende immer etwas kürzer als der Nennwert – nicht nur bei Olympus, sondern generell. So kommen zum Beispiel sowohl das Lumix G Vario 100-300 mm O.I.S. als auch das M.Zuiko 75-300 mm II in der 300-mm-Einstellung nur auf 286 mm. Früher wurde dieser Wert auch im Sucher angezeigt und stand dann auch in den EXIF-Daten. Nachdem aber der Kundendienst deswegen mit massenhaften Klagen und Beschwerden bombardiert wurde, gab es eine Firmware-Änderung, die dafür sorgte, daß mit dem Brennweitenring exakt am Anschlag kurzerhand der Wert "300 mm" anstelle des wahren Wertes angezeigt und eingetragen wird. Bewegt man den Brennweitenring auch nur um eine Winzigkeit vom Anschlag weg, so springt der Wert sofort auf 286 mm. Es ist nicht möglich, etwa 290 mm oder 295 mm einzustellen.
Wie lang die wahre Brennweite des M.Zuiko 40-150 mm R am langen Ende ist, weiß ich jetzt gerade nicht ... aber meine OM-D E-M1 zeigt "145 mm" an, sobald man den Brennweitenring ein wenig vom Anschlag weg bewegt. Das dürfte dann wohl der wahre Wert am oberen Ende sein. Wie deine OM-D E-M10 auf "140 mm" kommt, ist mir ein Rätsel. Kann es sein, daß die Firmware nicht auf dem neuesten Stand ist? Die der Kamera müßte v1.3 sein; für das M.Zuiko 40-150 mm R hat es meines Wissens niemals eine Firmware-Aktualisierung gegeben.
Eine andere Möglichkeit der Erklärung wäre, daß du ganz einfach doch nicht die längste Brennweite eingestellt hattest, obwohl du glaubtest, es getan zu haben. Der Zoomring der Kunststoff-Fassung ist ein wenig schwergängig (was gut ist, weil es sich nicht von selbst verstellt), und bei den längsten Brennweiten geht's um Winzigkeiten. So steht der Brennweitenindex auf der Fassung bei Einstellung auf 150 mm zwischen den Ziffern 5 und 0 der Zahl 150 am Brennweitenring. Bei Einstellung genau auf die Ziffer 5 wird im Sucher bereits "145 mm" angezeigt, und bei Einstellung zwischen die Ziffern 1 und 5 sind's schon "140 mm".
Insgesamt ist das M.Zuiko 1:4-5,6/40-150 mm R zwar keine Hochleistungsoptik, aber dennoch gut bis sehr gut und für den Spottpreis fast schon eine Pflichtanschaffung für jeden Besitzer einer Olympus-µ4/3-Kamera.