• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT m.zuiko 14-42 II oder pana 14-45

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38371
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38371

Guest
Zusätzlich zu meinem 17er pancake möchte ich mir standard Zoom bestellen.
Ich bin aber nicht sicher welche. Zuiko 14-42 II oder Panasonic 14-45.

Panasonic ist sogar etwas günstiger.
 
Für welche Cam?

Wenn es eine Pana ist, sollte es wegen dem Stabi auf jeden Fall das Objektiv von Pana werden.

Ansonsten die üblichen Argumente: Kompaktheit (des Oly)gegen optische Qualität und AF-Geschwindigkeit (des Pana), wobei das Oly gewaltig aufgeholt hat.

Ich persönlich verwende das Pana 14-45 und bin sehr zufrieden.
 
Ich habe beide an der P2 verglichen.

pro Oly 14-42: faszinierend kompakt und leicht, verschwindet in jeder Jackentasche, nahezu lautloser und flinker AF, ggü. der Erstversion deutlich bessere Abbildungsleistung

pro Pana 14-45: O.I.S. falls es an eine Lumix gesetzt wird, Streulichtblende serienmäßig, einen Tick schärfer als das Oly

Fazit: Soll es möglichst kompakt und leicht sein, führt am Oly kein Weg vorbei. Legst du allergrößten Wert auf die Bildqualität ist das Pana die bessere Wahl. Es liegt auf dem Niveau des Zuiko 14-54!
 

Dann eher das Oly 14-42, schon allein wegen der Kompaktheit und der Proportionen.

Ich hatte nur mal kurz das 14-42 I, das war vom AF her schon recht langsam an der E-PL1. Wenn man mal unterstellt, dass das 14-42II vom AF und der optischen Qualität her weitgehend mit dem Pana 14-45 gleichauf ist, bleibt als Argument nur noch der etwas bessere optische Stabi des Pana 14-45 gegen die Kompaktheit des Oly 14-42II.

Musst Du entscheiden.
 
Danke für die Infos. Dann kaufe ich mir wahrscheinlich Olympus.

Persönlich finde ich das neue Olympus auch die beste Wahl an einer Pen. Die Abbildungsleistung und der AF stehen nicht wirklich weit hinter dem Pana.
Und gebraucht kommt man dann ja circa auf den gleichen Preis, wenn man die Geli beim 14-42 nachkauft.

Das Pana ist zwar noch leicht vorne, aber es macht viele Pentaschen fast unbrauchbar.
 
Hallo,

also ich hatte über Ostern eine EPL2 mit 14-42II zu Gast.
Nach meinen Vergleichen hat das 14-45 Pana immer noch eindeutig die Nase vorn.
Es ist schneller, schärfer und irgendwie heller in der Abbildungsleistung.
 
Hallo,

also ich hatte über Ostern eine EPL2 mit 14-42II zu Gast.
Nach meinen Vergleichen hat das 14-45 Pana immer noch eindeutig die Nase vorn.
Es ist schneller, schärfer und irgendwie heller in der Abbildungsleistung.

Schneller und schärfer - von mir aus, aber "heller"?!
Es ist übrigens auch größer ;)
 
hm, ich habe vermutet das Pana besser ist. Jezt habt ihr mich verwirrt :confused::)
 
Im Vergleich meiner beiden Exemplare liegt das Pana nur einen Hauch in der Bildschärfe vorn. Dass das 14-42II nicht offenblendentauglich sein soll, muss ich zurück weisen. Beide Objektive sind richtig gut, das Pana halt noch etwas "guter", das Zuiko dafür unschlagbar kompakt.
 
Wenn ich zwischen beiden als Standardzoom wählen müsste, würde ich das Panasonic nehmen (die alte Version von der G1). Erstens ist mir der "Schnuckel"-Faktor" des Zuiko nicht so wichtig, zweitens liebe ich stabilisierte Sucherbilder auch schon bei 45mm. Am Zuiko gibt es aber auch nichts relevantes auszusetzen, als Systemobjektiv passt es perfekt zur kleinen E-PL2 und das Handling des Brennweitenrings ist auch recht angenehm.

T.
 
hm, ich habe vermutet das Pana besser ist. Jezt habt ihr mich verwirrt :confused::)

Das ist normal hier - wäre ja auch zu einfach, in ein Forum zu gehen und die Dinge hinterher klarer zu sehen. ;)

Das Panasonic 14-45 ist im Labor besser, zeigt eine etwas höhere Auflösung und liegt bei der Autofokusgeschwindigkeit minimal vorn. Wenn es dir also wichtig ist, den letzten Rest Leistung zu erhalten, dann solltest du zum Panasonic-Standardzoom greifen. Dagegen wird auch kaum jemand etwas sagen (und wenn doch, dann durch die Markenbrille).

Ich persönlich bin aber eher praktisch orientiert, und in der Praxis ist der Unterschied für mich (damit wir das nicht ausdiskutieren müssen) in beiden Fällen nicht relevant, weil nicht sichtbar. Es mag sein, dass unter exakt gleichen Bedingungen im direkten Vergleich auch außerhalb einer Laborumgebung ein Unterschied feststellbar ist - nur kommt solch eine Situation in meiner Praxis nicht vor.

Schaue ich mir hingegen hinterher meine Aufnahmen an, kann ich sie keinem der beiden Objektive sicher zuordnen. Für mich sind in solchen Fällen andere Faktoren entscheidender, etwa der Vergleich der Größe, die Frage ob der Klappmechanismus stört oder ob ein optischer Stabilisator im Objektiv wichtig ist (sei es wegen fehlendem Gehäusestabi, oder wegen Video).

PS: Ich habe mich letztlich persönlich aufgrund meiner Anforderungen gegen das Panasonic-Zoom und für das Olympus-Zoom entschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten