hm, ich habe vermutet das Pana besser ist. Jezt habt ihr mich verwirrt

Das ist normal hier - wäre ja auch zu einfach, in ein Forum zu gehen und die Dinge hinterher klarer zu sehen.
Das Panasonic 14-45 ist im Labor besser, zeigt eine etwas höhere Auflösung und liegt bei der Autofokusgeschwindigkeit minimal vorn. Wenn es dir also wichtig ist, den letzten Rest Leistung zu erhalten, dann solltest du zum Panasonic-Standardzoom greifen. Dagegen wird auch kaum jemand etwas sagen (und wenn doch, dann durch die Markenbrille).
Ich persönlich bin aber eher praktisch orientiert, und in der Praxis ist der Unterschied für mich (damit wir das nicht ausdiskutieren müssen) in beiden Fällen nicht relevant, weil nicht sichtbar. Es mag sein, dass unter exakt gleichen Bedingungen im direkten Vergleich auch außerhalb einer Laborumgebung ein Unterschied feststellbar ist - nur kommt solch eine Situation in meiner Praxis nicht vor.
Schaue ich mir hingegen hinterher meine Aufnahmen an, kann ich sie keinem der beiden Objektive sicher zuordnen. Für mich sind in solchen Fällen andere Faktoren entscheidender, etwa der Vergleich der Größe, die Frage ob der Klappmechanismus stört oder ob ein optischer Stabilisator im Objektiv wichtig ist (sei es wegen fehlendem Gehäusestabi, oder wegen Video).
PS: Ich habe mich letztlich persönlich aufgrund meiner Anforderungen gegen das Panasonic-Zoom und für das Olympus-Zoom entschieden.