• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M Objektiv 15-45 smooth oder hakelig?

Dritte Canon

Themenersteller
Also bei mir läuft es nicht so fließend wie das 18-55. Kein Weltuntergang, aber wäre es ein Teleskop wäre es nicht benutzbar, da es an bestimmten Momenten mit zuviel Kraft bewegt / gedreht werden muss und dann ist man z. B. nicht von 25 auf 26, sondern auf 28mm.
Halben Tropfen Öl bringt nichts, oder?

Wie verhält sich eurer Exemplar beim Zoomen? Ist es gaaaaanz langsam drehbar?
 
Wie verhält sich eurer Exemplar beim Zoomen? Ist es gaaaaanz langsam drehbar?

Bis grade hatte ich gedacht meins wäre smooth;-)
Beim "gaaaaanz langsam drehen" habe ich aber tatsächlich eine leicht unstetige Drehbewegung ("leichtes Ruckeln", vor allem rund um die 18mm), ist mir natürlich beim Fotografieren noch nie aufgefallen.
 
mit 'nem Tropfen Öl wäre ich ganz vorsichtig!
Solches Öl bzw. Fett sollte keine ausgasenden Bestandteile enthalten, nicht oder wenig kriechen, über die passende Viskosität verfügen, kompatibel zum eingesetzten Material sein und an den richtigen Stellen aufgebracht werden.

Ruckelige Bewegungen beim Zoomen entstehen durch die Verstellmechanik für die verschiedenen Linsengruppen die schonmal einen scharfen Richtungswechsel bei Brennweitenveränderung einschlagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm. Also wenn es bei euch auch so ist, dann wäre es ja ok. Es ist ja eben KEIN Teleskop. Ich habe nochmal meins gedreht und eigentlich ist es komplett gleichmäßig schwergängig. Verschieben um 1mm geht nicht.

Dafür dass es auch mit der m5 ausgeliefert wird......Einer 1200 Euro Kamera......:angel:
 
Bloß kein Öl dran! Das hast du hinterher überall da, wo du es nicht haben möchtest. Die M5 kostet übrigens ohne Objektiv um die 1000€, nicht 1200€.
Meins benimmt sich übrigens ganz normal, da fällt mir beim Zoomen nichts negativ auf.
 
Ich sag ja, wird ausgeliefert mit ...zum Preis von....der Preis beinhaltet ja das 15-45.
Mit dem Öl lass ich dann.
 
Wie verhält sich eurer Exemplar beim Zoomen? Ist es gaaaaanz langsam drehbar?

Ich hatte gerade mal mein EFM 15-45 in der Hand. Das läuft schon ziemlich smooth. Genau so wie meine anderen Objektive.



gedreht werden muss und dann ist man z. B. nicht von 25 auf 26, sondern auf 28mm.

Also mein EFS 18-55 IS liefert auch keinen Wert für 22mm. Es gibt nur 21mm oder 23mm, obwohl das Objektiv in diesem Bereich auch ziemlich smooth läuft. Das hat wohl nur was mit der Digitalisierung zu tun. Aber bei dem EFM 15-45 bekomme ich alle Werte zwischen 24 und32.

Mit CHDK kann ich mir auf meiner M3 den Wert sogar direkt anzeigen lassen…
 

Anhänge

Danke fürs überprüfen. Die mm Aussage war nur ein Beispiel. Aber im Grunde kann man es in keinem Bereich ganz langsam drehen.
 
Eben auch probiert wie das ganze bei mir läuft. Ein wenig 'ruckt' das ganze beim losdrehen schon, aber ich spreche da von minimalen hängern beim losdrehen. Also wenn man den Strich in die Mitte der '1' bei der 18mm-Markierung stellt und dann etwas ins Tele dreht, ist man an der linken Kante der '8'. Da sind meine L-Objektive "ruckliger". Wobei das 16-35 extrem smooth läuft.
 
Meins läuft smooth.
Selbst im Umkehrpunkt, wenn der Tubus seine kürzeste Länge hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten