• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

m.FT mit "Pro-Body"

celvent

Themenersteller
Hallo!
Sagt mal, wäre ne großer Body nicht vielleicht doch nen guter Markt? Mich ziehts mit meienr E-PL1 a bissl aus haptischen Gründen auch wieder Richtung DSLR. Also:
- ordentlicher Griff und einigermaßen großer Body
- Platz für viele Knöpfe und Drehräder, abgedichtet eventuell und so weiter
- Schwenkdisplay
- ordentlicher Ausklapptblitz mit der ganzen Mastergrütze und so
- eingebauter Sucher
- und was euch sonst noch so einfällt, was eventuell den kompakten Maßen zum Opfer gefallen ist.
- AF-Assist

Muss ja nicht der absolut letzte Schrei technisch sein. Aktueller Sensor, dazu einfach viel aus dem Bereich 620, E-30 und E-3 übernehmen, aber kein Spiegel. Dafür recht günstig.

Sowas würd ich mir denk ich anschaffen, wenn Preis und Umsetzung passen. Ich fotografiere gern mit meiner PEN, genieße die kompakten Maße. Ist schon auch mal in der Jeans abends auf Kneipentour dabei. Würde aber gern meine Optiken auch mit nem größerem Body mit allen Vorteilen benutzen. Quasi wenn gewicht keine Rolle spielt.

Wie gesagt, zu nem anehmbaren Preis würde ich mir sowas als anschaffen, wenn der zusätzliche Raum im Body mit vernünftigen Features genutzt wird und die Haptik sich entscheidend verbessert. Und das gilt sicher auch für Einige aus dem Pana-Lager. Dann würd ich sicher auch noch mehr ins Objektiv-Programm investieren, weil ich Sie mit den passenden Bodys benutzen kann. Jetzt wo doch einige neue Optiken kommen .....
 
Es gibt ja schon die GH2, welche sicherlich viele deiner Wünsche erfüllt. NUr alle deine Wünsche und dann noch günstig, wird es wohl von keinem Hersteller geben. :D

Und von Oly wird es so etwas auch geben (Schwenkdisplay, eingebauter Sucher,größerer Griff), nur eine Frage der Zeit. Die kommenden Pen´s sollen zumindest von der AF Geschwindigkeit eine ziemliche Verbesserung darstellen und teilweise mit Schwenkdisplay ausgestattet sein.

Zur Ep Serie gibt es schon Hand grips, die die Kamera ergonomischer machen. Für die Epl´s bin ich leider noch nicht fündig geworden.

Das mft System ist noch so jung und voller Möglichkeiten, wir brauchen nur etwas Geduld. Also ich werde erstmal meine Linsensammlung erweitern und bin gespannt auf die Entwicklung der Body´s.
 
Hallo!
Sagt mal, wäre ne großer Body nicht vielleicht doch nen guter Markt? Mich ziehts mit meienr E-PL1 a bissl aus haptischen Gründen auch wieder Richtung DSLR. Also:
- ordentlicher Griff und einigermaßen großer Body
- Platz für viele Knöpfe und Drehräder, abgedichtet eventuell und so weiter
- Schwenkdisplay
- ordentlicher Ausklapptblitz mit der ganzen Mastergrütze und so
- eingebauter Sucher
- und was euch sonst noch so einfällt, was eventuell den kompakten Maßen zum Opfer gefallen ist.
- AF-Assist

Muss ja nicht der absolut letzte Schrei technisch sein. Aktueller Sensor, dazu einfach viel aus dem Bereich 620, E-30 und E-3 übernehmen, aber kein Spiegel. Dafür recht günstig.

Sowas würd ich mir denk ich anschaffen, wenn Preis und Umsetzung passen. Ich fotografiere gern mit meiner PEN, genieße die kompakten Maße. Ist schon auch mal in der Jeans abends auf Kneipentour dabei. Würde aber gern meine Optiken auch mit nem größerem Body mit allen Vorteilen benutzen. Quasi wenn gewicht keine Rolle spielt.

Wie gesagt, zu nem anehmbaren Preis würde ich mir sowas als anschaffen, wenn der zusätzliche Raum im Body mit vernünftigen Features genutzt wird und die Haptik sich entscheidend verbessert. Und das gilt sicher auch für Einige aus dem Pana-Lager. Dann würd ich sicher auch noch mehr ins Objektiv-Programm investieren, weil ich Sie mit den passenden Bodys benutzen kann. Jetzt wo doch einige neue Optiken kommen .....

Ich glaube, so eine Kamera wird es von Olympus erst dann geben, wenn sie wirklich in allen Bereichen Spitzenleistungen bringen kann. Denn eines sollte Olympus aus der Vergangenheit (E-1) gelernt haben:
Der Markt und die Tester werden nicht die vielen Vorzüge loben sondern sich - falls vorhanden - an den wenigen Schwächen hochziehen. Also wird man sich - hoffentlich - auf den Aufsteiger-, Zweitsystem-User- und Consumer-Markt beschränken, bis man den Kracher präsentieren kann, der all das hält, was Terada auf der Photokina versprochen hat.
Und das wird dann eine Premium-Kamera zu einem Premium-Preis. Denn auch das hat Oly hoffentlich gelernt: Auch mit offenbar recht erfolgreichen Kameras wie den 4xx, 5xx und 6xx wird man nicht reich, wenn man sie zu billig verscherbelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit zu teuren aber auch nicht...
(P.S. die PEN-Preise finde ich etwas zu "ambitioniert" - wie der reale Preis aussieht sieht man ja an den aktuellen Gebrauchtpreisen für etwas ältere µft-Kameras, die sind ziemlich erschreckend.)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit zu teuren aber auch nicht...
(P.S. die PEN-Preise finde ich etwas zu "ambitioniert" - wie der reale Preis aussieht sieht man ja an den aktuellen Gebrauchtpreisen für etwas ältere µft-Kameras, die sind ziemlich erschreckend.)

Der Ansicht bin ich eigentlich nicht. Offenbar sind sie ja gekauft worden, sonst wären sie ja gebraucht nicht zu haben. Und offenbar sind die User, die sich stets neue Lifestyleprodukte kaufen eben durchaus bereit, sich alle paar Monate was Neues zu gönnen. Sei es nun ihr Handy, ihre stylische kleine Kamera oder was auch sonst, mit dem man Freunde und Kollegen beeindrucken kann. Hab' gerade im TV einen Bericht gesehen, dass heute bei den unter 30-Jährigen nicht mehr das Auto als Statussymbol gilt sodern halt Produkte wie Handys, Kameras und dergleichen.

Was natürlich dazu führt, dass Alles, was ein halbes Jahr auf dem Buckel hat, schon als alt gilt - wodurch auch die teilweise wirklich erschreckend niedrigen Gebrauchtpreise zu erklären sind. Und natürlich durch die Tatsache, dass der Preisverfall im Bereich der Consumer-Elelektronik-Produkte allgemein eminent ist. Ein für teures Geld gekaufter Computer ist nach sechs Monaten auch nix mehr wert.

Das hat natürlich einen großen Vorteil für all diejenigen, die nicht immer nur das Allerneueste brauchen. Die können sich für gleiches Geld großartige Technik anschaffen. Ist doch auch was Feines.

Und für die Hersteller ist es ein Segen. Wie es denen allerdings gelungen ist, dieses Kaufverhalten in die Köpfe der Leute zu bekommen, DAS wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben.
 
... dazu führt, dass Alles, was ein halbes Jahr auf dem Buckel hat, schon als alt gilt - ... für die Hersteller ist es ein Segen. Wie es denen allerdings gelungen ist, dieses Kaufverhalten in die Köpfe der Leute zu bekommen, DAS wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben.
Da genau das mein Job ist, plaudere ich mal: Es gibt zwei Treiber a.) technische Inovation, b.) gute Produktstrategie.

Sehr gut hat b.) Apple drauf. Man plant eine neue Produktlinie schon mit den kommenden Upgrades. Oft sind die Features schon konstruiert, aber noch nicht bestückt. Man könnte von künstlicher Kastration sprechen. Dadurch lassen sich Investitionen auf mehrere Produktzyklen verteilen. Oly zeigt das beim 12 MP Sensor und den Ablegern P1 bis PL2 auch ganz schön. Wie professionell das Marketing dass dann aufbläst, sieht man auch toll beim iPad 1 vs. 2. Eigendlich nichts Neues drin, aber die Welt steht Kopf.

Wir sind davon doch auch nicht frei, davon lebt das ganze Forum hier. Und Hand aufs Herz, wer surft heute noch mit seinem 10 Jahre altem Laptop, das dafür noch immer mehr aus ausreichend wäre?
 
Wir sind davon doch auch nicht frei, davon lebt das ganze Forum hier. Und Hand aufs Herz, wer surft heute noch mit seinem 10 Jahre altem Laptop, das dafür noch immer mehr aus ausreichend wäre?

Bei den vielen Flash-lastigen Seiten heutzutage, welche die CPU schon mal auf Anschlag bringen? Nö, das macht wirklich keinen Spass. Früher hat man darüber gelacht, als Intel Werbung damit machte, dass seine CPUs das Surfen im Internet beschleunigen. Heute weiss man, das dies tatsächlich der Fall ist. Sogar bei aktuellen Modellen ist so manche Spassbremse mit dabei, ich sag nur "Atom-Prozessor". Mein Netbook mit einem Atom N270 hat einen Bildaufbau, da kommt dir das Gähnen beim Surfen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten