Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ZM. E. viel zu schwere 1.2 FB vs. Sigma Art DG DN f1.4 FB (Sony E und Leica L-Mount)
Aber zurück zum Anfang.
Auch wenn Nikon für mich heute nicht mehr in Frage kommt - die Idee, eine relativ(!) kompakte und leichte 1.4er Linie unterhalb der Premium-Line anzubieten, finde ich sehr lobenswert und Verbraucherfreundlich.
Da ist man ja versucht sich in meinem Fall als Zweitbody zur Z9 eine Sony Kamera zu holen, nur um dann diese Linsen benutzen zu können.
Hat das eigentlich schon jemand deswegen gemacht und welche Erfahrungen wurden damit gemacht?
Nicht aus dem Grund. Ich hab mir stattdessen wegen meiner alten AF-Linsen und dem Monster-Adapter eine A7RII als Zweitkamera zur Z7 geholt. Aber das ist was andres.
Ich hab an der Z7 als Standardzoom in der Regel das Tamron 28-200 mit dem Megadap Adapter am Laufen. Sonst hab ich derzeit keine Sony-Objektive außer einem manuellen Laowa 15/2. Wegen der 50er und 35er käme mir das bisher aber auch nicht in den Sinn. Ich hab als 50er immer noch das alte AF-S 50/1.4 am FTZ verwendet. Da werd ich mir das Neue nun aber auf jeden Fall mal anschauen.
Beim 20er schiele ich jedoch tatsächlich ein wenig auf das kleinere Sony Pendant, wobei mir das Laowa eigentlich reicht oder beim Makro auf das Sony 90. Eigentlich hab ich mir ein Voigtländer 110 bestellt, das sich aber leider als defekt herausgestellt hatte. Da bin ich sozusagen noch unschlüssig.
Wie man sieht, bin ich momentan bei meiner Objektivauswahl durchaus offen für E-Mount-Varianten. Da mach ich mir erstmal keine Gedanken. Wenn es dann nicht funktionieren sollte, geht's halt nicht und es müsste dann eine Nikon Z/F-Lösung her.
1. Was ist eine E-M out Linse?
2. Zu der Adaption mit dem Adapter gibt es bereits einen eigenen Faden hier im Forum. Wenn ich es dort richtig verstanden habe, dann ist Deine Frage (ohne Update) mit nein zu beantworten.
1. Was ist eine E-M out Linse?
2. Zu der Adaption mit dem Adapter gibt es bereits einen eigenen Faden hier im Forum. Wenn ich es dort richtig verstanden habe, dann ist Deine Frage (ohne Update) mit nein zu beantworten.
Wie fällt denn der Vergleich aus? Hat das mal jemand direkt verglichen, also an der gleichen Kamera, beispielsweise via Adapter an der Z8? Schärfe, Bokeh, Gegenlicht...
Ich kann den TO verstehen. Die neuen DG DN Art Linsen von Sigma hätte ich schon gerne mal an meiner Z6 probiert um zu sehen was da so schönes mit produzierbar wäre.
Es ist schon schade das der Z Mount da noch nicht offen ist. Die alten DSLR Art Objektive am FTZ funktionieren sicher auch aber das ist von Gewicht und Haptik vermutlich keine Dauerlösung.
Systemadapter halte ich auch eher nur für eine gute Krücke und um da "auszuprobieren" ist mir der finanzielle Einsatz viel zu hoch. Sollte sich eine akzeptable Lösung herausstellen, kann dies nach einem Firmwareupdate ja auch schon wieder anders ausehen sein....