• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LZW Komprimierung - aber wie?

rudi_k

Themenersteller
Hallo zusammen,
möchte meine TIFF in LZW komprimieren. Kann mir jemand sagen wie ich das machen soll? In Photolab und Lightroom kann ich die Bilder nicht nach LZW exportieren. Gibt es dazu ev. einen speziellen Konverter bzw. eine Kompressionssoftware wie etwa für ZIP?
Für Eure Anworten schon mal ein Dankeschön im voraus.
Gruss Rudi
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Hast du unkomprimierte TIFF-Dateien?
Wenn du unsicher bist, kannst du ja mal einen einfachen Test machen:
Packe die TIFF-Datei mit ZIP, und schaue, ob das Ergebnis signifikant kleiner geworden ist.
Wenn nicht, dann ist die TIFF schon komprimiert.

Beim Export nach TIFF sollte die Option zum Komprimieren (z.B. LZW) auswählbar sein.
Bei RawTherapee ist das so.

Eine nachträgliche Umwandlung von einer unkomprimierten TIFF-Datei in eine kompimierte, könnte mit dem ImageMagick Kommand convert .... gehen. Das ist ein (sehr mächtiges) Kommandozeilenprogramm, also nicht mausfähig, dafür aber für Automatisierung gut geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten