• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LZW - Datei größer???!!!

noreig

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal ein von einem SW-Negativ gescanntes Bild, also eine Graustufendatei, auch als Tiff mit LZW Komprimierung gespeichert und dann festgestellt, daß die Tiff-Datei mit LZW größer ist als die normale Tiff-Datei ( normal = ca. 40 MB, mit LZW = 49 MB) Mehrere Versuche mit unterschiedlichen Bildern ergaben gleiches Ergebnis. Das kann doch nicht sein!! Wie gibt es sowas??? Hat jemand eine Idee?
 
So kein Fehler in der Anwendung vorliegt, kann es vorkommen, dass dein Bild nicht für LZW geeignet ist.
LZW codiert Gruppen in kürzere Gruppenbezeichner. Gibt es sehr viele Gruppen z.B. bei verrauschten Bildern ist das Verfahren sehr ineffektiv. Gibt es Flächen gleicher Farbe, so sollten LZW-codierte Bilder kleiner sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/LZW

Bye

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thorsten,

du hast Recht. Wenn ich ein normales Farbbild aus der 300 D (oder ein in SW umgewandeltes) mit LZW speichere, wird die Datei kleiner. Bei einem vom SW Negativ (Mittelformat) gescannten Bild wird die Datei mit LZW größer (hier gut 20 %). Vermutlich liegt es am Filmkorn. Zwischenzeitlich habe ich zig Artikel über LZW Komprimierung gelesen, auf die Möglichkeit einer größer werdenden Datei ist aber bisher noch niemand eingegangen.

Bye

Norbert
 
Eventuell wäre PNG ein geeigneteres Format, um die Bilder zu archivieren. Es unterstützt immerhin 48BitRGB+Alpha+sRGB+Gamma.
Problem wäre wohl die Übernahme von Metadaten, die zwar möglich wäre, aber so wie ich das sehe, weitgehend undefiniert ist und nur als Text möglich wäre:

http://www.mirror.ac.uk/mirror/www.libpng.org/pub/png/spec/1.2/png-1.2.pdf

Bye

Thorsten
 
Hallo,

alles nochmal von vorne: Es liegt an der 16-Bit-Datei. Diese wird bei LZW größer. Die gleiche Datei in 8 Bit (logischerweise etwa die Hälfte der 16 Bit Datei) wird mit LZW nochmals entsprechend kleiner - egal ob Farbe oder SW-Scan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten