Canon-Fanboy
Themenersteller
Hallo erstmal,
ich fotografiere nun schon seit knapp einem Jahr und habe vor kurzem die gezielte Einsetzung von Licht für mich entdeckt und kann sie jetzt kaum noch weg denken. Bisher habe ich von YongNuo den 500 EX (LZ 52, ETTL, HSS, kurz alles was das Herz gebehrt
) zusammen mit einem 622er Transceiver ebenfalls von dieser Marke benutzt. Leider gehören sie nicht mir sondern meinem Vater und daher wollte ich mir jetzt selbst mehrere Blitze zulegen. Einsatzgebiet sind eigentlich meist outdoor Locations oder aber auch hin und wieder mal Indoors. Yongnuo wollte ich treu bleiben da ich bisher nur positive Erfahrung sammeln konnte und hält einfach der preis stimmt
. Ich hab bereits recherchiert und bis dato stehen zwei Optionen zur Wahl:
Möglichkeit Nr.1:
2x Yongnuo YN-600-RT in Kombination mit dem YN-E3-RT
Vorteil hier ganz klar Highspeed Sync. (TTL ist zwar auch ganz nett zu haben, ist für mich aber nicht relevant da der Blitz bei mir nur off-camera genutzt wird.)
Möglichkeit Nr.2:
4x YN-560 III (bzw. IV) plus den YN-560-TX
Die Idee dahinter ist dass ich je zwei 560er pro Lichtformer verwende. Das bedeutet das ich je eine Blendenstufe gewinne bzw meine Recyclezeit durch Redizierung der Leistung minimieren kann. Auch ist es damit möglich größere Schirme auszuleuchten, was sich ja auch wieder auf die Lichtqualität positiv auswirkt. Allerdings verzichte ich auf HSS.
Preislich geben sich die beiden Variationen nicht viel. Das was ich bei den 560ern spare kosten mich die zusätzlichen Batterien. Meine Frage jetzt also was ist denn nun die bessere Wahl? Speed oder Power?
Schöne Grüße vom Canon-Fanboy
P.S. Eventuell könnte ich doch das Fehlen der HSS Funktion durch den Einsatz von Graufiltern ausgleichen, oder? Ich benutze die meiste Zeit über mein Tamron 28-75 f/2.8. Man kann also das Problem mit den verschieden Filterdurchmessern außer achtlassen. Zumindest solang bis ich mir mehr Linsen leisten kann
ich fotografiere nun schon seit knapp einem Jahr und habe vor kurzem die gezielte Einsetzung von Licht für mich entdeckt und kann sie jetzt kaum noch weg denken. Bisher habe ich von YongNuo den 500 EX (LZ 52, ETTL, HSS, kurz alles was das Herz gebehrt


Möglichkeit Nr.1:
2x Yongnuo YN-600-RT in Kombination mit dem YN-E3-RT
Vorteil hier ganz klar Highspeed Sync. (TTL ist zwar auch ganz nett zu haben, ist für mich aber nicht relevant da der Blitz bei mir nur off-camera genutzt wird.)
Möglichkeit Nr.2:
4x YN-560 III (bzw. IV) plus den YN-560-TX
Die Idee dahinter ist dass ich je zwei 560er pro Lichtformer verwende. Das bedeutet das ich je eine Blendenstufe gewinne bzw meine Recyclezeit durch Redizierung der Leistung minimieren kann. Auch ist es damit möglich größere Schirme auszuleuchten, was sich ja auch wieder auf die Lichtqualität positiv auswirkt. Allerdings verzichte ich auf HSS.
Preislich geben sich die beiden Variationen nicht viel. Das was ich bei den 560ern spare kosten mich die zusätzlichen Batterien. Meine Frage jetzt also was ist denn nun die bessere Wahl? Speed oder Power?

Schöne Grüße vom Canon-Fanboy

P.S. Eventuell könnte ich doch das Fehlen der HSS Funktion durch den Einsatz von Graufiltern ausgleichen, oder? Ich benutze die meiste Zeit über mein Tamron 28-75 f/2.8. Man kann also das Problem mit den verschieden Filterdurchmessern außer achtlassen. Zumindest solang bis ich mir mehr Linsen leisten kann

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: