owtoeging
Themenersteller
Ich verkaufe meine Lytro Illum, die zumeist nur im Schrank stand und nahezu unbenutzt ist.
Sie befindet sich daher genau wie die Verpackung und das Zubehör in einem absoluten TOP-Zustand und ist deshalb und aufgrund ihrer Historie ein Sammlerobjekt.
"Das Nachfolgemodell der Lytro I, die Lytro ILLUM, kam im Sommer 2014 heraus. Der CCD-Sensor ist mit 13 mm Diagonale (1/1,2-Zoll-Format) größer; entsprechend ist das Zoomobjektiv gewachsen (weiterhin kleinbildäquivalente 30 bis 250 mm, f/2.0). Die Zunahme auf 40 Megaray kommt voll der 2D-Auflösung zugute, die nun nominal 4 Megapixel beträgt (2450×1634 interpoliert), effektiv 1,5 bis 2 Megapixel. Die Zahl der Tiefenstufen ist unverändert, allerdings verteilt auf eine deutlich geringere Schärfentiefe - Der Entfernungsbereich, der sich im Post-Prozessing ohne deutliche Qualitätseinbuße scharfrechnen lässt, wird durch eine optische Fokussierung verschoben und ist vor der Aufnahme festzulegen, z. B. von 20 bis 30 Zentimeter, von 0,6 Meter bis 1 Meter oder von 1,5 Meter bis unendlich (die Größe des Bereichs kann durch „knapp eine Dioptrie“ beschrieben werden). Dabei unterstützt die Kamera den Nutzer durch ein Tiefenhistogramm auf dem 4″-Touchscreen oder durch einen Tiefenbereichs-Autofocus.
Die Beschränkung des Tiefenbereichs kam der Bildqualität zugute, die aber für den professionellen Einsatz noch nicht ausreichte." (Quelle Wikipedia)
Für mehr Informationen empfehle ich diesen Link.
Lieferumfang:
- LYTRO Illum Kamera
- Objektivdeckel
- Gegenlichtblende
- Akku
- Akku-Ladegerät mit Kabel
- USB-Kabel
- Tragegurt
- Reinigungstuch
- Originalverpackung
- ND8 - Filter
- Anleitung
Der Akku ist vorgeladen, der Käufer benötigt lediglich noch eine SD-Card und ein Kaltgerätekabel nach europäischem Standart (das mit nahezu jedem Canon-, Nikon usw -Ladegerät mitgeliefert wird), das hier mitgelieferte Kabel dürfte US-Standart haben und passt nicht in deutsche Steckdosen.
Sonnenblende, Tragegurt, Filter und Reinigungstuch sind originalverpackt und unbenutzt, die Kamera dürfte lediglich wenige hundert Auslösungen haben, wenn überhaupt. Die sehr empfindliche Verpackung ist noch nahezu neuwertig, lediglich ganz leichte Gebrauchsspuren sind auf der Unterseite zu entdecken.
Die notwendige Software (Lytro Desktop, Lytro Power Tools) lässt sich im Internet herunterladen.
Ich möchte gerne 350 Euro für dieses seltene Schmuckstück haben und versende es ausschließlich versichert, gerne auch außerhalb von Deutschland gegen Aufpreis. Der Neupreis der Lytro Illum betrug 1599 USD.
Privatverkauf, keine Garantie, keine Gewährleistung und keine Rücknahme.
Die Kamera kann jederzeit in 84513 Töging am Inn besichtigt werden.
Sie befindet sich daher genau wie die Verpackung und das Zubehör in einem absoluten TOP-Zustand und ist deshalb und aufgrund ihrer Historie ein Sammlerobjekt.
"Das Nachfolgemodell der Lytro I, die Lytro ILLUM, kam im Sommer 2014 heraus. Der CCD-Sensor ist mit 13 mm Diagonale (1/1,2-Zoll-Format) größer; entsprechend ist das Zoomobjektiv gewachsen (weiterhin kleinbildäquivalente 30 bis 250 mm, f/2.0). Die Zunahme auf 40 Megaray kommt voll der 2D-Auflösung zugute, die nun nominal 4 Megapixel beträgt (2450×1634 interpoliert), effektiv 1,5 bis 2 Megapixel. Die Zahl der Tiefenstufen ist unverändert, allerdings verteilt auf eine deutlich geringere Schärfentiefe - Der Entfernungsbereich, der sich im Post-Prozessing ohne deutliche Qualitätseinbuße scharfrechnen lässt, wird durch eine optische Fokussierung verschoben und ist vor der Aufnahme festzulegen, z. B. von 20 bis 30 Zentimeter, von 0,6 Meter bis 1 Meter oder von 1,5 Meter bis unendlich (die Größe des Bereichs kann durch „knapp eine Dioptrie“ beschrieben werden). Dabei unterstützt die Kamera den Nutzer durch ein Tiefenhistogramm auf dem 4″-Touchscreen oder durch einen Tiefenbereichs-Autofocus.
Die Beschränkung des Tiefenbereichs kam der Bildqualität zugute, die aber für den professionellen Einsatz noch nicht ausreichte." (Quelle Wikipedia)
Für mehr Informationen empfehle ich diesen Link.
Lieferumfang:
- LYTRO Illum Kamera
- Objektivdeckel
- Gegenlichtblende
- Akku
- Akku-Ladegerät mit Kabel
- USB-Kabel
- Tragegurt
- Reinigungstuch
- Originalverpackung
- ND8 - Filter
- Anleitung
Der Akku ist vorgeladen, der Käufer benötigt lediglich noch eine SD-Card und ein Kaltgerätekabel nach europäischem Standart (das mit nahezu jedem Canon-, Nikon usw -Ladegerät mitgeliefert wird), das hier mitgelieferte Kabel dürfte US-Standart haben und passt nicht in deutsche Steckdosen.
Sonnenblende, Tragegurt, Filter und Reinigungstuch sind originalverpackt und unbenutzt, die Kamera dürfte lediglich wenige hundert Auslösungen haben, wenn überhaupt. Die sehr empfindliche Verpackung ist noch nahezu neuwertig, lediglich ganz leichte Gebrauchsspuren sind auf der Unterseite zu entdecken.
Die notwendige Software (Lytro Desktop, Lytro Power Tools) lässt sich im Internet herunterladen.
Ich möchte gerne 350 Euro für dieses seltene Schmuckstück haben und versende es ausschließlich versichert, gerne auch außerhalb von Deutschland gegen Aufpreis. Der Neupreis der Lytro Illum betrug 1599 USD.
Privatverkauf, keine Garantie, keine Gewährleistung und keine Rücknahme.
Die Kamera kann jederzeit in 84513 Töging am Inn besichtigt werden.
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_7225.jpg246,3 KB · Aufrufe: 47
-
Exif-DatenIMG_7219.jpg219,9 KB · Aufrufe: 43
-
Exif-DatenIMG_7220.jpg255 KB · Aufrufe: 39
-
Exif-DatenIMG_7222.jpg254 KB · Aufrufe: 39
-
Exif-DatenIMG_7224.jpg275,2 KB · Aufrufe: 41
-
Exif-DatenIMG_7231.jpg259,4 KB · Aufrufe: 39
-
Exif-DatenIMG_7232.jpg196,7 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet: