MartinM
Themenersteller
Hallo zusammen,
es ist mir trotz stundenlangem probieren mit den Filmmodi und den diversen Möglichkeiten des WA nicht gelungen ein einziges Portrait bei Kunstlicht aus der Kamera zu holen, dass Gesichtsfarben natürlich und angenehm dargestellt hätte. Entweder hat das Bild einen heftigen rotstich, oder die Farben geraten viel zu flau. Was bringt mir da f 2,0... Lichtquellen: 300W Halogen Deckenfluter, manchmal zusätzlich 3x40W Glühlampen mit gelblichem Papierschirm.
Bei der Canon Ixus 870 langt dazu der ganz normale automatische WA evtl. noch für etwas weniger rauschen den Filmmodus N für natürliche Farben und heraus kommt ein Bild, das bzgl. der Farben einfach gut aussieht (bzgl. der Bildstörungen leider nicht so gut).
Also, wenn ihr mir die nötigen Einstellungen verraten könntet, mit denen man der Kamera natürliche Hauttöne entlocken kann, da wär ich wirklich glücklich.
Ich habe hier einen Extra Thread eröffnet, weil dies meiner Meinung ein wirklich großes Problem der Kamera ist, dass der separaten Erörterung bedarf. Den rotstich bei tageslicht habe ich halbwegs in den Griff bekommen, aber bei Kunstlicht klappts einfach nicht...
Viele Grüße
Martin
es ist mir trotz stundenlangem probieren mit den Filmmodi und den diversen Möglichkeiten des WA nicht gelungen ein einziges Portrait bei Kunstlicht aus der Kamera zu holen, dass Gesichtsfarben natürlich und angenehm dargestellt hätte. Entweder hat das Bild einen heftigen rotstich, oder die Farben geraten viel zu flau. Was bringt mir da f 2,0... Lichtquellen: 300W Halogen Deckenfluter, manchmal zusätzlich 3x40W Glühlampen mit gelblichem Papierschirm.
Bei der Canon Ixus 870 langt dazu der ganz normale automatische WA evtl. noch für etwas weniger rauschen den Filmmodus N für natürliche Farben und heraus kommt ein Bild, das bzgl. der Farben einfach gut aussieht (bzgl. der Bildstörungen leider nicht so gut).
Also, wenn ihr mir die nötigen Einstellungen verraten könntet, mit denen man der Kamera natürliche Hauttöne entlocken kann, da wär ich wirklich glücklich.
Ich habe hier einen Extra Thread eröffnet, weil dies meiner Meinung ein wirklich großes Problem der Kamera ist, dass der separaten Erörterung bedarf. Den rotstich bei tageslicht habe ich halbwegs in den Griff bekommen, aber bei Kunstlicht klappts einfach nicht...
Viele Grüße
Martin