• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX2 - Kompakte mit quasi 26mm

Christian_HH

Themenersteller
Ich habe die letzten Tage intensiv mit der LX2 fotografiert und bin trotz des "gemischten Forumsechos" sehr angetan von dieser excellent verarbeitenen Kamera.

Sie rauscht etwas mehr als die G7 oder F30, ja, aber das ist bis ISO200 nur für Laborfreaks oder Leute die zig mal ins Bild hineinzoomen bis sie endlich Artefakte sehen relevant. Selbst ISO400 bei Tageslicht nutzbar, abends eher weniger. Aber mit Stabi und ISO200 kommt man auch schon recht weit...

Trotz meiner recht verwöhnten Augen (D80,G7,F30) finde ich die Qualität sehr ansprechend. Die Schärfe ist sehr gut, die Farben ebenso - letzteres gefälliger wie bei der F30, vielleicht nen Quentchen weniger brilliant als die G7.

Konkurrenzlos für User eines 16:10 TFTs ist das 16:9 Format! Ein MUSS - die Bildwirkung und Motivgestaltung ist so dermaßen anders möglich das ich ihr jegliche etwaige Schwäche - so man sie denn als wirklich gravierend empfindet (was ich nicht tue, weil man es auch übertreiben kann!!) - nachsieht.

Ich habe die 28mm bei 16:9 mit dem Kit der D80 bei 27mm verglichen und schätze den Weitwinkel in der Breite auf ca. 25-26mm!! Zwischen den 35mm der G7 oder F30 und dieser Brennweite liegen "perspektivische Welten"!

Was auch excellent funktioniert bei der LX2 ist der verlustfreie SmartZoom bei geringerer Auflösung. Setzt man die Cam 4:3 auf 4 Mios erreicht man sehr saubere Pics mit ca. 200mm. Gefällt mir besser als der DigiZoom der G7 wo man vorher manuell zB auf 1,4 setzt und auch vorher auf 6 Mios gehen muss.

Was die Belichtung betrifft ist die LX auf jeden fall sicherer als die Fuji und meist auch als die G7 - das man bei grauem Himmel nur weiss sieht bzw die Restwolken verschluckt werden kommt bei der LX fast nie vor während man bei der G7 etwas und bei der F30 sehr aufpassen muss!

Insgesamt für mich die fotografisch interessanteste Kompakte, G7 oder F30 hin oder her...

Störend ist die Objektivkappe und das unglückliche Menü (ISO und bes. Bildparas sind etwas versteckt). Vgl mit der F30 könnte auch der Akku länger durchhalten...

Gruss
Christian


Format- und WW-Perspektivvergleich,
Bilder auf eine Höhe von 1024 normiert, kompression 50%


LX2, 16zu9, 28mm


G7, 35mm, 4zu3



F30, 36mm, 3zu2
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen kleinen aber, sehr netten Bericht.
Ich selbst schwebe momentan zw der Entscheidung LX2, oder G7.
Kennt eigendlich einer ne nette Seite wo Zübehör für die jeweilige Cam aufgelistet wird?

gruss
no_i.d.
 
Lohnt sich denn die LX2 im Vergleich zur LX1? Preislich liegt da ja schon ein ganzer Batzen....
 
Auf jeden Fall, die Bildaufbereitung wurde verbessert!! Die neue kostet ca. 379€ im Netz.
Ein Formatvgl. ist jetzt im ersten Beitrag eingefügt.

Gruss
Christian
Ja hab ich gelesen. Die LX2 hat jetzt eine Venus Engine III
Wie ist das, wenn man nur RAW verwendet; ist da die Engine auch involviert oder macht die nur die Jpegs?

Die LX2 (besser die Leica Version) war der Grund, warum ich meine Konica Revio KD-420Z vor 3 Monaten verschenkt hatte. Und seit dem bin ich auf der Suche:confused:
Aber bevor ich zuschlage warte ich noch die Sigma DP1 ab, sollte sie denn kommen.
 
hmm, Christian, hättest du noch Lust die eingestellten Bilder zu korrigieren?
(du hast 2x das F30-Bild eingestellt und das von der G7 nicht)
wäre natürlich schon interessant - herzlichen Dank bereits!

ansonst gebe ich dir ganz recht, die LX2 ist sicherlich ein sehr ordentliches Werkzeug für diese Größe, gar keine Frage!
 
Trotz meiner recht verwöhnten Augen (D80,G7,F30) finde ich die Qualität sehr ansprechend. Die Schärfe ist sehr gut, die Farben ebenso - letzteres gefälliger wie bei der F30, vielleicht nen Quentchen weniger brilliant als die G7.
Ja, das Objektiv der LX2 ist unbestrittene Spitzenklasse. Davon konnte ich mich auch schon an Hand vieler Bilder in voller Auflösung überzeugen. So einen brutalen Schärfeabfall zum Rand hin wie bei den Canon 28mm Modellen (S70, S80 und IXUS 850) gibt's bei der LX2 überhaupt nicht.

Konkurrenzlos für User eines 16:10 TFTs ist das 16:9 Format! Ein MUSS - die Bildwirkung und Motivgestaltung ist so dermaßen anders möglich das ich ihr jegliche etwaige Schwäche - so man sie denn als wirklich gravierend empfindet (was ich nicht tue, weil man es auch übertreiben kann!!) - nachsieht.
Ich benutze zwar auch gern das 16:9 Format, aber für Ausbelichtungen ist es weniger geeignet. Es bleibt zu hoffen, daß Panasonic das Nachfolgemodell der LX2, nennen wir sie die LX3, ähnlich weiterentwickelt wie die TZ2/TZ3 und ihm einen solchen Sensor spendiert, der sowohl bei 4:3 als auch bei 3:2 und 16:9 eine 28mm Diagonale schafft. Auf diese Weise könnte man die hervorragende Linse noch besser ausschöpfen.

Was die Belichtung betrifft ist die LX auf jeden fall sicherer als die Fuji und meist auch als die G7 - das man bei grauem Himmel nur weiss sieht bzw die Restwolken verschluckt werden kommt bei der LX fast nie vor während man bei der G7 etwas und bei der F30 sehr aufpassen muss!
Das ist mir bei meiner FZ50, dem anderen Panasonic Highend-Modell, auch schon aufgefallen. Meines erachtens das beste Mehrfeldbelichtungsmesssystem überhaupt. Fast nie gibt es ausgefressene Lichter und selbst bei Schnee sieht man fast immer noch ne Menge Struktur. Die Panasonic Sensoren scheinen auch einen höheren Kontrastumfang als die von Sony bewältigen zu können.

Insgesamt für mich die fotografisch interessanteste Kompakte, G7 oder F30 hin oder her...
Nachteile gibt's natürlich auch. Die nicht sehr beliebte Rauschunterdrückung mit Aquarellfarben und speziell bei LX2 und FZ50 der unbrauchbare Video-Modus. Eigentlich sind Panasonic Kameras bei Videos nicht schlecht, aber bei LX2 und FZ50, wo der Venus III Bildprozessor zum ersten mal eingesetzt wurde, ist wohl ein Designfehler unterlaufen.
 
Da gebe ich Dir recht, der Videomodus der LX ist echt murks. Von Videos der G7 kannst Du Standbilder machen denen man nicht ansieht das sie von einen Video stammen wenn man sie nur klein abzieht!

Und wenn wir gerade bei Nachteilen sind:

- die G7 hat die etwas feinere Auflösung und Schärfe
- und auch noch die um ein Quentchen brillianteren Farben
- die bessere Tele-Eignung/Quali
- die bessere Haptik!
(bei der LX muß man für ISO im Menü rumorgeln und es fehlt eine "Funktiontaste"!)
- einen opt. Sucher
- nicht das Gefrimmel mit dem Objektivdeckel was bei der TZ3 zum Glück auch
bei Panasonic schon abgeschafft wurde
- ab ISO400 setzt ein leichtes Farbrauschen ein + red. Auflösung. Die G7 rauscht bei ISO400 zwar auch, aber gleichmäßig und mehr im Dunklen, hält aber die Auflösung und Schärfe

Eine LX3 mit den Verbesserungen der FX30 könnte die LX weiter voranbringen!

Gruss
Chirstian
 
Ich finde die der FX30 besser, guck mal auf die feinen Strukturen bei dem Gitter links oben. Zudem leidet die FX07 noch darunter das sie die Sättigung verliert ab ISO400 und Farbsprenkel zB auf der Strasse produziert!

Die Frage wäre für mich FX30/LX2 oder TZ3 da die FX30 und LX2 offensichtlich wohl weniger verzeichnen was auch hier http://www.goodgearguide.com.au/index.php/taxid;2136212588;pid;3360;pt;1 notiert wird: "We rarely encounter barrel distortion this prominent, and it was the one area where this camera really disappointed."
Wenn alle Linien im Weitwinkel krumm sind hat man auch keinen Spaß daran! Siehe auch hier: http://www.letsgodigital.org/en/12554/panasonic_lumix_tz3_sample_photos/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten