• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lx100

tombolala

Themenersteller
Hallo,

nach Recherchen für eine Kindergarten-Kamera bin ich auf die Lumix LX100 gestoßen. Auf dem Papier sieht das nach einer super Kamera für mich aus - würde dann von der Fuji X20 upgraden und möglichst noch meine Nikon D60 mit Zubehör dafür verkaufen.

Mit der X20 bin ich prinzipiell zufrieden, aber der Autofokus könnte oft schneller sein. Lohnt sich die Anschaffung? Die D60 nutze ich nur Zuhause vor der Tür zum Fotografieren - der Autofokus scheint mir auch bei der Spiegelreflex nicht so gut zu sein.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine Kinder 90% und Urlaubsfotos

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X ] Ich will eher nur so nebenher knipsen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D60, 18-55, 55-200, Festbrennweite 70mm (?) 1.8, Fuji X20

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): LX100

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich finde die Größe der X20 Optimal

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[X]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

Danke,
/tombolala
 
Die LX100 ist eine gute Kamera und neben Rx100/G7X-Modellen sicher ganz vorne dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau dir die Beispielbilder an.
Ich hab eine LX100 und bin mit ihr sehr zufrieden, lediglich ein Klappdisplay fehlt mir hin und wieder. Ansonsten finde ich ist es eine super Kamera und würde sie auch so wieder kaufen.

Was sind denn deine konkreten Fragen zur LX100?
 
Hallo.. ich habe eine LX100 und hab einen ähnlichen Einssatzzweck, jedoch nutzte ich nur die RAW Dateien.

Original haben die Jpeg oftmals sehr komische Farben vor allem die Hauttöne bei Kunstlich sind alles andere als schön. Wenn du jetzt die Fuji Jpegs verwendest kann ich mir gut vorstellen dass du bei der LX100 enttäuscht und gefrustet sein wirst.

Nichts für ungut, klasse cam. Aber wie gesagt für JPEG im Bereich Portrait würde ich abraten. Eventuell wäre eine X-E2 mit kleiner Festbrennweite oder Zoom eine bessere Alternative.
 
Der Autofokus der LX100 ist wirklich :top:
Was ihr m.M.n. fehlt ist das Klappdisplay und der interne Blitz.
Bzgl. der Farben kann man den Weißabgleich nach persönlichen Vorlieben fein justieren
und sogar eine Serie mit verschiedenen Weißabgleicheinstellungen aufnehmen (Manual S. 103-106).
Entscheidend für die Geschwindigkeit ist jedoch nicht nur der Autofokus.
Bei allen (größeren) Kompaktkameras fährt das Objektiv erst nach dem Einschalten in seine Ausgangsposition
und die Zoomfunktion erfolgt elektronisch über einen Hebel angesteuert.
Das ist für Schnappschüsse (Kinder) manchmal nur bedingt tauglich.

Hier sind die klassischen DSLR oder Systemkameras mit manuellem Zoom klar im Vorteil und viel schneller aufnahmebereit.

Falls die Größe kein K.O.-Kriterium ist, würde ich mir die Fuji X-E2s mit XC 16-50 (Farben :top:) bzw.
die Nikon D5500 mit 18-55mm VR II genauer ansehen.

Wenn Du mit den prinzipbedingten Nachteilen der LX100 (s.o.) leben kannst, machst Du jedoch auch nix verkehrt.
In der Summe kann man auch mit ihr sehr glücklich werden.
(Beispiel Jpeg aus der Kamera ohne Nachbearbeitung, nur verkleinert)

Ciao
Thomas
 

Anhänge

Bin von der Canon 600D auf die LX100 umgestiegen.
Die LX100 ist noch halbwegs kompakt und hat technisch gesehen einiges zu bieten. Der Autofokus ist einfach top. Finde die Gesicht-bzw. Augenerkennung sehr praktisch...die funktioniert in fast allen Fällen einwandfei, touch vermisse ich nicht. Ich war es irgendwann leid immer die Fokuspunkte zu verschieben. Die Augenerkennung ist sehr schnell. Das ist für mich DAS Feature an der Kamera, gerade um ein Kind zu fotografieren.

Der Aufsteckblitz ist so eine Sache, ist eben nicht so praktisch, wie ein integrierter Blitz, wobei die Fotos mit Blitz sehr gut werden. Ich lasse ihn meistens einfach aufgesteckt.

Hauttöne wurden ja schon angesprochen. Da macht die Kamera meiner Meinung nach zu oft großen Murks. Vorallem werden dann die Lippen völlig überfärbt, bzw. es sieht aus als hätte man Lippenstift aufgetragen. Machmal sind die Bilder kaum zu retten. Ich habe den Eindruck, dass das eher bei schlechteren Lichtverhältnissen oder Kunstlicht passiert, schaltet man recht früh den Blitz hinzu ist das kaum ein Thema. Und dann am besten die Belichtungszeit vorgeben.

Das Objektiv ist träge. Einschalten und zoomen dauert etwas länger, wobei das Scharfstellen richtig flott ist. Andererseits liefert das Objektiv tolle Ergebnisse und ist dazu noch Lichtstark.

Die Bildqualität ist meiner Meinung gut. Man merkt aber auch, dass es eben kein APS-C ist. Bis ISO1600 kein Problem, aber kommt halt drauf an, wie groß man entwickeln möchte. Die 12MP sind ok, aber rückt man im Nachhinein ein Bild zureckt oder erstellt einen Ausschnitt, kommt man schnell an die Grenzen.

Man muss mit der LX100 umgehen können, dann macht sie richtig Spaß.
...zwar noch nicht ausprobiert, aber es gibt wohl ein classic chrome Profil für die LX:
http://www.mirrorlessjourney.com/blog/2015/1/classic-chrome-colors-for-the-panasonic-lx100
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten