• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung LX 100 - welche Alternativen habt Ihr in Erwägung gezogen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_432181
  • Erstellt am Erstellt am
Fuji verkaufen. Panasonic G70 plus gutes Glas ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid ihr zufrieden? Was ge- bzw. mißfällt euch?

welche Alternativen hattet ihr in Erwägung gezogen?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Die LX100 ist mir als Immerdabei zu groß und der fehlende interne Blitz gefällt mir nicht. Als Alternative würde ich eine Sony RX100 oder die Canon G7X oder eventuell die Panasonic GM5 ansehen.
 
Komme von der LX7 und wollte endlich ein Klappdisplay haben (wie ich inzwischen weiß, zu Recht): Bin bei der GF7 gelandet, oder eben mit Sucher, dafür ohne Klapp die GM5, wie mein Vorschreiber schrob. Die LX100 lässt sich zwar toll bedienen, die Gegenlicht-Performance ist aber leider übel und der Bildqualitäts-Unterschied zur LX7 war nicht wirklich vorhanden. Außerdem fehlten mir Klappdisplay und Immerdabei-Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach einer ellenlangen Probierphase von Lx7, Fuji X30 über Canon S200, Sigma DP2m und Sony RX100 I gibt es nur eine Antwort, wenn es auf portabel und top ausdruckstarke Bildqualität ankommt; Leica X1/2. Dafür muss man sich natürlich vom pixelpeeping verabschieden und auch irgendwelche brickwall-Tests ignorieren.
Ich hielt die DP2m auch für das BQnonplusultra - bis zur X1. Mit der Leica leben die Bilder regelrecht, sind wesentlich plastischer. Daran hat das sehr gute Objektiv einen grossen Anteil.
 
top ausdruckstarke Bildqualität ankommt; Leica X1/2. ....

ach komm.

- Kein Sucher
- nur f2.8
- High - Iso ?

Neee Neeee.

dafür gibt´s ne X100 :top: natürlich von Fuji spart auch zu 99% die Raw Verarbeitung weil die Jpg´s die da raus-kullern einfach passen :top:

gegenüber meiner D800, da darf´s gerne noch durch Lightroom


Meine X100 hat jetzt gebraucht unter 400,-€ gekostet und sieht noch Vieeel besser aus als so ne olle X1.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
definiere BQ.

Um es gleich zu sagen, die Pixelpeeper Phase habe ich überwunden...:evil:

Ja das ist ja prinzipiell schön für dich. Allerdings bist weder Du, noch bin ich es, für BQ der Maßstab der Dinge. Eine Argumentation: ich guck da nicht so genau hin weil ich kein Peeper mehr bin, halte ich aber schon für .... seltsam, denn wie sonst sollte man heutzutage noch eine Trennschärfe hinbekommen, bei dem hohen Niveau das wir schon in der Breite erreicht haben.

Aber gottseidank sind wir was den Vergleich X2 X100 angeht darauf ja gar nicht angewiesen. Einerseits- vielleicht völlig subjektiv, kommen auch aus der X2 meiner Meinung nach einfach plastischere Bilder mit attraktiveren Farben raus.
Sie haben einfach eine bessere Anmutung als die der X100. Deren Bilder sind für mich irgendwie immer.....wie soll ich sagen: flacher?!
DAS mag noch Geschmacksache sein.
Nicht von der Hand zu weisen ist aber der in vielen Tests bestätigte, deutlich stärkere Auflösungsabfall der X100 Linse im Vergleich zu dem der X2. Die ist was das angeht allerdings ziemlich gut.

Darüber hinaus, um es gleich zu sagen, die High ISO Phase hab ich überwunden :evil::lol:
 
sodele....

ich habe die LX100 jetzt seit kurz vor Pfingsten und habe sie ein wenig befummelt.
Irgendwie ist der Funke noch nicht übergesprungen.

Das war letztes Jahr mit der Ur-RX100 anders.

Ich finde das Menü nicht sonderlich intuitiv.
da muss ich wohl noch ein wenig Zeit investieren. Mein Bauch sagt mir allerdings: "hättest Du doch die RX100 III genommen"....


Bin gespannt, ob wir uns noch besser kennen lernen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die LX100 - Nutzer.
Seid ihr zufrieden? Was ge- bzw. mißfällt euch?

Genau genommen dürfte ich ja hier gar nicht mitreden, weil ich kein LX100 Nutzer bin. Ich werde wohl auch nie einer werden, denn als kompakte Immerdabei ist sie mir zu groß und schwer, außerdem will ich keine Kamera mehr ohne Klappdisplay.

Was mich aber interessieren würde: Du hattest doch sicher triftige Gründe, die LX100 der RX100M3 vorzuziehen. Du wirst dir doch sicher etwas erhofft haben, das die Sony dir nicht bieten kann.

Welche Gründe waren das denn und wurden deine Erwartungen diesbezüglich wenigstens erfüllt?

An jedes Menü kann man sich meiner Meinung mit ein wenig gutem Willen gewöhnen, wenn die Kamera ansonsten passt. Aber wenn man auch nach ungefähr einer Woche noch immer denkt "Hätte ich doch lieber Kamera XY genommen", dann befürchte ich, dass es nicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ist.... ;)
 
da hast Du wohl recht.....


Meine Hoffnung war, dass der größere Sensor der LX100 auch die größere Leistung abliefert. Das tut er, bei mir, bisher, nicht! :(

ich bin aktuell etwas entzaubert. ich werde mir wohl noch eine RX100 III dazu holen und versuchen heraus zu finden, was Sache ist.

bis dahin kann und möchte ich mich nicht weiter äussern.:evil::eek::o
 
Auf die kleinen Leicas lasse ich nichts kommen. Tolles handling und durch ausnehmend gute Objektive sehr souveräne Bildqualität; meiner Meinung der X100 ein ganzes Stück überlegen durch die sehr natürlichen Unschärfeverläufe. Die X1 hat mich von der Ausstattungsmusshaben- und Technikbesessenheit kuriert - wie auch immer sie das schaffte - ein gewisser Nimbus der Firma Leica spielt sicher auch eine Rolle. Sie wird nun noch durch eine X Vario ergänzt.
 
da hast Du wohl recht.....


Meine Hoffnung war, dass der größere Sensor der LX100 auch die größere Leistung abliefert. Das tut er, bei mir, bisher, nicht! :(

ich bin aktuell etwas entzaubert. ich werde mir wohl noch eine RX100 III dazu holen und versuchen heraus zu finden, was Sache ist.

bis dahin kann und möchte ich mich nicht weiter äussern.:evil::eek::o

Deine Beobachtung wird von einigen in meinem Bekanntenkreis bestätigt, von anderen nicht. Ich denke auch das die RX100III hier die Nase vorn hat, obwohl meine Sympathien auf Seiten von Pana(Leica) liegen. Ich würde mir ernsthaft auch mal eine Pana GM5 überlegen!
 
Auf die kleinen Leicas lasse ich nichts kommen. Tolles handling und durch ausnehmend gute Objektive sehr souveräne Bildqualität; meiner Meinung der X100 ein ganzes Stück überlegen durch die sehr natürlichen Unschärfeverläufe. Die X1 hat mich von der Ausstattungsmusshaben- und Technikbesessenheit kuriert - wie auch immer sie das schaffte - ein gewisser Nimbus der Firma Leica spielt sicher auch eine Rolle. Sie wird nun noch durch eine X Vario ergänzt.

Ich hatte mal eine Leica X1 und kann nun sagen, sie ist halt auch nur eine Kamera, zwar mit einer sehr guten Optik, doch das wars dann auch schon.:cool:
Rein von der BQ ist sie bei Low-ISO natürlich wie all die anderen Kameras den Merrills unterlegen und auch bei der Ausstattung hat sie generell das Nachsehen.

Ich bleib dabei. Wer wirklich das Geld übrig hat, soll sich neben der RX100II/III eine RX1/1R dazu holen, nochmals eine andere Hausnummer und einfach nur genial, wenn man unauffällig fotografieren möchte und nicht dabei auf die Vorzüge eines Vollformatsensors verzichten möchte:top:
 
Ich hatte mal eine Leica X1 und kann nun sagen, sie ist halt auch nur eine Kamera, zwar mit einer sehr guten Optik, doch das wars dann auch schon.:cool:
Rein von der BQ ist sie bei Low-ISO natürlich wie all die anderen Kameras den Merrills unterlegen und auch bei der Ausstattung hat sie generell das Nachsehen.

Ich bleib dabei. Wer wirklich das Geld übrig hat, soll sich neben der RX100II/III eine RX1/1R dazu holen, nochmals eine andere Hausnummer und einfach nur genial, wenn man unauffällig fotografieren möchte und nicht dabei auf die Vorzüge eines Vollformatsensors verzichten möchte:top:

Wenn es die RX1/R nur mit einem 50mm KB Äquivalent gäbe wäre das meine Kamera.
 
35mm an KB ist eine tolle Brennweite, um Szenen einzufangen, ich benutze sie auch sehr gern. Für Portraits wird es jedoch eng, wenn man mit natürlichen Proportionen und Hintergrundstaffelung arbeiten möchte. Ein einfacher Ausschnitt tut es da leider nicht.
 
Habe die LX 100 seit Anfang April und bin begeistert. Einzig die Farbwiedergabe ist nicht so wie ich es von meiner Sony A850 gewöhnt bin - aber das ist Geschmackssache. Die Kamera ist zu groß zum Einstecken, dafür liefert sie deutlich bessere Ergebnisse ab als die Canon G7X die ich vorher hatte. Achja: ich arbeite nur im RAW Format und entwickle in LR 5.7.

Auch spricht mich die Benutzerführung sehr an, die ist sehr klassisch und wenig menüorientiert. Der AF sitzt meistens, einzig bei Unendlich und längster Brennweite 34mm (äquiv 75) ist die Benauigkeit nicht immer perfekt.

Das Freistellungspotential ist schon klasse auch bei 11mm bei immerhin 1,7.

Daher wärmstens empfohlen :top: allerdings nicht zum einstecken.

LG
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten