Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Seid ihr zufrieden? Was ge- bzw. mißfällt euch?
welche Alternativen hattet ihr in Erwägung gezogen?
Ich freue mich auf eure Antworten.
top ausdruckstarke Bildqualität ankommt; Leica X1/2. ....
definiere BQ.
Um es gleich zu sagen, die Pixelpeeper Phase habe ich überwunden...![]()
Eine Frage an die LX100 - Nutzer.
Seid ihr zufrieden? Was ge- bzw. mißfällt euch?
da hast Du wohl recht.....
Meine Hoffnung war, dass der größere Sensor der LX100 auch die größere Leistung abliefert. Das tut er, bei mir, bisher, nicht!
ich bin aktuell etwas entzaubert. ich werde mir wohl noch eine RX100 III dazu holen und versuchen heraus zu finden, was Sache ist.
bis dahin kann und möchte ich mich nicht weiter äussern.![]()
Auf die kleinen Leicas lasse ich nichts kommen. Tolles handling und durch ausnehmend gute Objektive sehr souveräne Bildqualität; meiner Meinung der X100 ein ganzes Stück überlegen durch die sehr natürlichen Unschärfeverläufe. Die X1 hat mich von der Ausstattungsmusshaben- und Technikbesessenheit kuriert - wie auch immer sie das schaffte - ein gewisser Nimbus der Firma Leica spielt sicher auch eine Rolle. Sie wird nun noch durch eine X Vario ergänzt.
Ich hatte mal eine Leica X1 und kann nun sagen, sie ist halt auch nur eine Kamera, zwar mit einer sehr guten Optik, doch das wars dann auch schon.
Rein von der BQ ist sie bei Low-ISO natürlich wie all die anderen Kameras den Merrills unterlegen und auch bei der Ausstattung hat sie generell das Nachsehen.
Ich bleib dabei. Wer wirklich das Geld übrig hat, soll sich neben der RX100II/III eine RX1/1R dazu holen, nochmals eine andere Hausnummer und einfach nur genial, wenn man unauffällig fotografieren möchte und nicht dabei auf die Vorzüge eines Vollformatsensors verzichten möchte![]()
Wenn es die RX1/R nur mit einem 50mm KB Äquivalent gäbe wäre das meine Kamera.
35mm an KB ist eine tolle Brennweite, um Szenen einzufangen, ich benutze sie auch sehr gern. Für Portraits wird es jedoch eng, wenn man mit natürlichen Proportionen und Hintergrundstaffelung arbeiten möchte. Ein einfacher Ausschnitt tut es da leider nicht.
Inwiefern machte sich das bemerkbar? Schärfe, Farben, Freistellung?, dafür liefert sie deutlich bessere Ergebnisse ab als die Canon G7X die ich vorher hatte.
LG
Wolfgang