• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Luxusproblem: Batis 25mm UND / ODER Sony 35mm 1.8

berell

Themenersteller
Guten Morgen zusammen!

Folgendes Luxusproblem: ich besitze momentan 2 Objektive - nämlich das Batis 25mm f2 und das Sony 55mm f1.8 in Zusmmenspiel mit einer A7III. Bisher bin völlig zufrieden mit dieser Kombo und mein Gedanke war es immer, nie einen aufgeblähten Objektivpark zu besitzen (ich beantworte mir die Frage grad schon selbst :) )
Wie dem auch sei: vor 2 Monaten das neue Sony 35mm f1.8 relativ günstig erstanden und es ist gestern geliefert worden. Nun bin ich mir unsicher, ob der Look wirklich so viel anders ist im vergleich zu dem batis - ja, bisher habe ich es nämlich noch nicht ausgepackt :)
Manche Leute sind der Meinung: kauf dir das 24mm f1.4 GM hat, schalten den Super 35mm Mode ein und zack: hast du (beinnahe) ein 35mm f.1.8.

Daher mal die Frage an euch: wie seht ihr das bzw. wie sehen eure Pro und Contra Argumente aus?
Noch zur Info: ich filme und fotografie jeweils zu 50% und mir geht es hauptsächlich um die Bildwirkung wie z.B. die Freistellung von Personen (nicht um Verarbeitung, Gewicht, Preis, Fokus etc.)

Viele Grüße und danke vorab für eure Meinungen!
 
Meine Tipps:

Batis behalten - ist eine TOP Linse
Das Sony 35 1,8 genau testen, und/oder bei Philipp Reeve nachlesen:
https://phillipreeve.net/blog/review-sony-fe-35mm-f1-8/

und das Sony Zeiss 55 ebenfalls behalten. Wenn dich das 35er zufrieden stellt, dann passt alles :)

Und wenn es ein Tele sein soll: Batis 85 und/oder Batis 135, alternativ das Sony 85/1,8 (wenn der AF funktioniert, was bei mir nicht der Fall war)

LG
Wolfgang
 
Moin Leute!

Hat jemand noch eine Meinung zu beiden Objektiven oder vielleicht auch mal Vergleichsbilder?

Grüße!
 
Welche Brennweite liegt dir denn eher?
Es gibt einige gute/berühmte Fotografen, die nur eine Brennweite nutzen
 
Also ob 25mm oder 35mm ist doch schon ein großer Unterschied. Das kommt ja sehr darauf an was man fotografieren will. Vergleichsbilder gibts online genug.

Gehts mehr in Richtung Landschaft, dann klar das 25er. Reportage/Street + Portrait das 35er (+ dein 55er). Aber auch für erstgenanntes kann das 25er gut herhalten.

Meine teuren Linsen bestehen aus 21mm + 35mm + 85mm. Brennweiten, die ich selten brauche, gleiche ich durch gute gebrauchte (manuelle) Linsen aus.
 
Guten Morgen!

Danke für eure Antworten. Tendenziell liegt mir die weitwinkligere Fotografie. Überwiegend fotografie ich Landschaften und auch Personen in Landschaften. Auch der Look eines Portaits im Weitwinkel ist genau mein Fall. Das Batis ist quasi mein Immerdrauf, das 55er kommt nur gelegentlich zum Einsatz.

Ich frage mich halt: ist der Unterschied eines 25mm Batis, auf einen Bildausschnitt von 35mm gecropped, die 600 € für das 35er wert?

Ich weiß, dass nur ich mir diese Frage selbst beantworten kann ;-)
Freue mich aber trotzdem auf ein Pro- und Contra-Argumente von euch.

Grüße und einen schönen Tag!
 
Entscheiden musst Du selbst - ob dir die Auflösung und die Freistellungsmöglichkeiten im Crop Modus reichen oder nicht.
Auch ob Du lieber nur ein Objektiv dabei hast oder zwei.

Ich überlege selbst auch hin und her - mache nur privat Bilder und manchmal Videos also kein Profi und auch überhaupt Nichts für Geld.
Hab aktuell das FE28 und Samyang 35 1.4 AF neben dem 55iger und einem 85iger.

Das Samyang ist toll aber halt auch recht groß und schwer - daher wird es eher weniger verwendet (oft nehme ich nur eine FB mit). Ich denke ich werde es aus dem Grund wohl verkaufen.

Das FE28 gefällt mir auch gut aber mir fehlt da ein Tick optische Leistung bei Offenblende vor allem aber mehr Freistellungspotential.
Würde es ein tolles 28 1.4 mit AF geben (wie zum Beispiel bei Nikon, gerne aber etwas leichter..) wäre das für mich die Immerdrauf Linse Nummer 1. Falls ein Hersteller hier mitliest - bitte so etwas auf den Markt bringen!
Ich denke ich könnte dann also auf Etwas weiteres und auch einem 35iger verzichten.

Solange es so eine FB nicht gibt überlege ich auch immer wieder hin und her:

GM24 anstatt 28 und 35? Sehr teuer und bei der A7iii bleiben halt nicht so viel Pixel mehr übrig im Crop Modus.
FE35 anstatt 28 und 35? Mir fehlt da vermutlich der Weitwinkel-Look in den Bildern.
FE35 und Batis 25? Sehr teuer und wieder zwei Objektive die man schleppt.
FE35 und Tamron 17-28? Das Gleiche.
FE35 und Voigtländer 21 3,5? Auch teuer, wieder zwei Objektive und das WW ist halt nur manuell - den AF könnte man eventuell beim Filmen vermissen.

:rolleyes:;)
 
@berell

Zuschneiden hat aber auf die beim 25mm Objektiv höhere Objektivverzeichnung (gegenüber 35mm), gerade bei Portraits, keinen Einfluss. Wenn es nur Fotografien von Personengruppen (in einer Landschaft) sind, fällt das aber nicht wirklich ins Gewicht. Zumindest meiner Meinung nach.

Ich persönlich setze daher auf ein UWW (könnte auch gerne unter 21mm sein) + 35er. Dann ist der Abstand größer.
 
Was spricht dagegen, dass Objektiv auszupacken und zu testen. Das ist ja nun nicht verboten und vermutlich die einfachste Lösung indem du dir selbst ein Bild machst was mit dem 35mm anderes möglich ist als mit dem 25mm.

Ich persönlich denke das zwischen dem 25mm und dem 55mm nicht zwingend noch eine weitere Brennweite nötig ist. Aber es gibt auch Menschen die nervös werden wenn sie im Objektivpark eine Lücke von 5mm haben.

Hätte jetzt überlegt ob sich ein 35mm 1.4 oder 40mm 1.4 bisschen mehr vom 25mm abhebt aber naja Welten sind das dann im Vergleich zum 35mm 1.8 auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten