• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E "Luxusproblem": A6000 vergammelt im Schrank dank Handy. Was tun?

Den TO begeistert die Technik, und zwar mehr als das, was letztlich rauskommt.
Einst konnte den Job die A6000, jetzt ist das SP begeisternder.

Mit dieser Philosophie gibt es keinen „Way Back“.
Wo es an Bereitschaft und Motivation fehlt, fehlt es auch an Zufriedenheit und Ergebnis.
 
[…]
Auf diese 128 GB müssen bei einem Smartphone aber auch noch Apps, Musik und ähnliches.
[…].

Wie ich schon schrieb -das kann mit einem SP mit 1TB Speicherplatz ja nicht das Problem sein.

[…]
Mag sein, dass ich schon etwas älter bin und mehr Erfahrung hab. Aber warum sollte ich mich auf so eine "neue Welt" einlassen, wenn ich weiß, dass es in der alten besser geht und dass sich diese "neue Welt" nicht durchsetzen wird.
[…].

Ob du es wahrhaben willst oder nicht - diese „neue Welt“ hat sich schon längst durchgesetzt.
 
Vielleicht kann man sich mehrheitlich darauf einigen, dass mit einem Smartphone genauso interessante und sehenswerte Fotos entstehen können wie mit einer Systemkamera.

Was nervt ist dieses alberne getue ala
Systemkamera = tolle Fotos,
Smartphone Kamera = schlechte Fotos.

Persönlich fotografiere ich auch lieber mit einer "echten" Kamera, alleine wegen dem Sucher, schaue aber auch keinen schräg oder herablassend an, nur weil er ein Smartphone oder Kompaktkamera verwendet.

Schaut doch mal auf Flickr zum Thema Smartphonefotografie. Erstklassige Fotos gibt es da zu sehen und oftmals Interessanter als den üblichen Mainstream aus einer Systemkamera.
 
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass Smartphone Fotografen nicht fotografieren können. Es ist eine Binsenweisheit, dass nicht die Kamera die Fotos macht, sondern der Fotograf.

Habe ich das behauptet? - Nee ...

... Für mich geht es aber ums Fotografieren als Gesamtes...

Mag sein, aber darum ging es für den TO nicht.
Nochmal: Fotos macht der Fotograf hinter dem Sucher/Display.
Da sind wir uns ja noch einig.

Dann geht es aber schon los:
Die heutigen Fotografen mit den SPs wollen nicht nur fotografieren, sondern auch kommunizieren, Datenaustausch betreieben und natürlich auch telefonieren.
Deshalb müssen sie das SP immer dabei haben!
Heute ist die Situation super komfortabel, denn die SPs haben ausgezeichnete Kameras schon an Bord.

Warum sollten sie dazu dann zusätzlich noch eine Kamera mitnehmen, wenn das SP eh' dabei ist und hervorragende Aufnahmen ermöglicht? :confused:
Macht Keiner und deshalb liegt die Sony des TO auch immer im Schrank - Verständlicherweise!

Wir vergleichsweise paar Forenten, die noch mit klassischen Kameras unterwegs sind (nur noch 10% des Marktes von vor 10 Jahren) sehen das vielleicht heute noch anders.
Der gesamte Markt aber nicht und darauf hat die klassische Kameraindustrie bis heute leider immer noch keine Antowort.

Daher macht der TO mit seinem schicken iPhone sicher nichts falsch, denn auch diese Geräte werden sich immer weiter entwickeln.
Und zwar viel rasanter als unsere "Knipsen" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke mal, dass dein Samsung m.E. noch nicht einmal ein besonders gutes SP ist. Gegen das P30 meiner Frau hat meine A7r weder von der Dynamik noch von der Detailwiedergabe her eine Chance. Dummerweise entstehen aber ca. 90% meiner Aufnahmen unter 20mm, über 85mm oder im absoluten Nahbereich - da kommt kein Handy hin. Bei dir scheint das anders zu sein. Wenn du im gleichen Bildwinkelbereich fotografierst, den auch Smartphones beherrschen, ist deine Kamera überflüssig.
 
Immer dieses Totschlag Argument das es ja super Fotografen gibt mit Smartphone.
Dann diese blöde Freistellung die ja so langweilig und blöd ist. Die will ja auch keiner mehr.
Deswegen machen die Handys das mit Software.... Sorry aber das ist so ein blabla.
Ein Smartphone hat mehr saubere Details und einen besseren Dynamikumpfang als eine Kleinbildkamera?
Der Northtrup sagt das Handys besser sind?

Dem TO "reicht" das Handy.... dann ist das doch ok.
Was wird da noch diskutiert? Er soll seine Sony verkaufen und kein Geld verbrennen.

Was mir erst heute wieder bestätigt wurde: "Danke für die Fotos... die sehen doch mit einer richtigen Kamera viel besser aus als mit dem Handy."

Und in letzter Instanz ist das auch so.
Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
Wenn hier jemand schreibt das doch die Handy Fotos interessanter sind als die Bilder mit einer DSLM oder DSLR.... dann liegt das nicht an dem Aufnahmegerät sondern am Fotografen.
Meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
An den TO:
Du hast dir deine Frage doch schon quasi selber beantwortet.
Wenn die Ausrüstung nur noch ungenutzt herumliegt, dann brauchst/willst du sie nicht mehr. Also weg damit. Eine 6400 würde es auch nicht ändern, schließlich ist sie nun kein meilenweit besseres Modell bzw. selbst wenn, sehe ich jetzt nicht, daß sie was an der Grundursache ändert. Denn wenn dir das Herumschleppen von Ausrüstung (verständlicherweise) zu anstrengend geworden ist, sehe ich auch keinen Grund, dabei zu bleiben. Die Welt ändert sich nun mal, und der Fortschritt macht so manches überflüssig. Wenn ich mit meinem neuen Kleinwagen alles erledigen kann, was ansonsten die E-Klasse von 1997 getan hat, die jetzt nur noch in der Garage steht, brauche ich auch keine nagelneue E-Klasse zu kaufen.
Natürlich kann man sich jetzt nochmal alles schlechtreden lassen, daß nur echte Kamera-Ausrüstung wirklich toll ist und sonst nichts, aber ist das dann auch wirklich deine eigene Meinung oder hast du dir es nur einreden lassen?
Wenn ich vielleicht noch eine allerletzte Anregung zur Entscheidungsfindung hätte, nimm doch einfach beides mit, und dann siehst du ja, was dich am Ende mehr überzeugt...
 
Zuletzt bearbeitet:
H
Ich fotografiere Landschaft/Städte, arbeite viel mit Bokeh. Ab und zu mal ein Porträt.

(...)
Nun nutze ich seit 2-3 Jahren zu 99,9 % nur noch mein HANDY für diese Fotoaufgaben.

Ich verstehe das Mobiltelefone super bequem zu automatisch optimierten Bildern kommen. Aber "Bokeh" und "Porträt" assoziiere ich ausgerechnet nicht damit, sondern dafür braucht man Brennweite und große Blende, oder nicht?
 
Ich vermute mal, der TO hat sich längst entschieden und läßt den Thread genauso "vergammeln", wie seine Ausrüstung oder es ging einfach nur darum einen neuen Systemkrieg anzuzetteln.
 
Ich vermute mal, der TO hat sich längst entschieden und läßt den Thread genauso "vergammeln", wie seine Ausrüstung oder es ging einfach nur darum einen neuen Systemkrieg anzuzetteln.
Nein, ganz und gar nicht. Hatte ein paar Tage "Oster-frei".

Jetzt bin ich erstmal ganz geplättet ob des aufkommenden APS-C vs. Smartphone Wars hier ... :confused:

Ich werde wohl Teile verkaufen, 1-2 Rumpfobjektive behalten und das Gerümpel zu besonderen "Aktionen" mitschleppen.

Rückblickend betrachtet mache ich auch 95 % meiner Fotos während Alltagssituationen am Wegesrand. Etwa auf dem Weg ins Büro (2 Std. täglich mit Bus & Bahn & zu Fuß), während der Arbeitszeit "unterwegs" oder bei kleineren Ausflügen. Da ist nie die A6000 dabei, weil es meist "Alltagswege" sind ...
 
Jetzt bin ich erstmal ganz geplättet ob des aufkommenden APS-C vs. Smartphone Wars hier ... :confused:

Ähm, normal fürs Forum :D .

Ich werde wohl Teile verkaufen, 1-2 Rumpfobjektive behalten und das Gerümpel zu besonderen "Aktionen" mitschleppen.

Das klingt auch nach einer pragmatischen Entscheidung - und sicher sinnvoller als eine Neuanschaffung.

Rückblickend betrachtet mache ich auch 95 % meiner Fotos während Alltagssituationen am Wegesrand. Etwa auf dem Weg ins Büro (2 Std. täglich mit Bus & Bahn & zu Fuß), während der Arbeitszeit "unterwegs" oder bei kleineren Ausflügen. Da ist nie die A6000 dabei, weil es meist "Alltagswege" sind ...

Genau dafür ist ein Handy doch perfekt - wie heißt es ja immer: Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat.

Ich habe meine Ausrüstung auch vor einigen Jahren "verschlankt", weil es einfach nichts bringt, wenn irgendwas ungenutzt rumliegt und an Wert verliert.
Ich vermisse jetzt auch nichts davon, was ich verkauft habe. Manchmal reicht weniger eben auch völlig aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten