• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luxus ist nicht alles ...

dRead_SolJah

Themenersteller
... im Leben :)
 
Sehr schöne Bilder mit passendem Titel. :top:

HDR mag ich sehr gern - hier passt es auch wunderbar, der Effekt kommt noch nicht übertrieben daher. Allerdings solltest du bei einigen Stellen auf Halos aufpassen, z.B. bei #1 rechts oben bei der Stromleitung und bei #2 an der Dachkante von dem Gebäude.

Gruß, Aletheios
 
Gefallen mir recht gut,aber wie schon gesagt wurde,auf die Halos achten;)
Der Himmel bei Bild 1 schaut beim Strommast auch etwas komisch aus,da links dunkler als rechts!
 
Nr. 2 gefällt mir richtig gut, Nr. 1 krankt leider nicht nur an den Tonwertabrissen an den Stromleitungen. Das Tonemapping war hier zu stark angesetzt, so dass die Tiefen anfangen zuzulaufen. Im Rasen und anderswo entsteht damit eine derartige Betonung der Mikrodetails, dass das Gesamtbild zu unruhig und zu unharmonisch gerät. Zusätzlich entstehen in der Nähe des Schwarzpunktes Farbstiche (Richtung gelb) - was man durch einen Vergleich mit einem mittleren Ausgangsbild relativ gut vergleichen kann.

Um eine ausgewogenere Darstellung zu bekommen, müsste man Bild 1 quasi zweimal mappen - einmal auf den Himmel und einmal auf die kontraststärkeren Details am Boden (hier sanfter und weicher). Und die beiden Versionen müssten über Masken zusammengebracht werden.

Stromleitungen im Himmel bringen das Verrechnen der Bilder fast stets ins Stolpern - eigentlich kann man hier schon davon ausgehen, dass man den Himmel dann austauschen muss.

LG Steffen
 
Mir gefallen die Bilder sehr, Motivwahl und Bearbeitung paßt wunderbar zusammen.

Außer daß mit den zwei verschiedenfarbigen Himmelsbereichen, was Aletheios schon geschrieben hat, das ist mir auch aufgefallen.

Gruß Nixe
 
Hallo!
Gefallen mir auch beide, sehr schöne Bearbeitung, ich finde HDR in Verbindung mit alten, desolaten Sujets immer sehr effektvoll.
Das 2. gefällt mir besser aufgrund des Beschnitts.
Gruß
Alfred
 
@dRead_SolJah
Beide Bilder finde ich interessant, sowohl vom Motiv, als auch von EBB (wobei HDR ich nicht wirklich mag :rolleyes:). Kannst Du vllt. die Bilder in maximaler Größe uploaden? Besonders das 2. leidet IMO von seiner Untergröße ;).
PS: Wo hast Du das aufgenommen? Irgendwo östlich der Oder? ;)
 

... man sollte auch immer genügend Bargeld dabei haben! :)

#1 gefällt mir persönlich besser, hat mehr Dramatik. Obwohl ich das Problem mit dem Himmel erst gar nicht gesehen habe. Er ist nicht nur rechts heller als links, sondern auf der rechten Seite wiederum unten nochmal heller als oben. Schon witzig. Wahrscheinlich können durchgehende Linien immer problematisch werden.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten