funkytown
Themenersteller
Also eigentlich mag ich die Foto/Video ganz gerne. Klar, ist jetzt keine Profi-Zeitschrift, aber ich finde die Mischung von Praxistipps und Tests gut gemacht.
Was sich die Redaktion allerdings in der neusten Ausgabe (09/2011) geleistet hat?! Da wird mit großem Tam-Tam die neuen Objektivtests angekündigt. Ihr wisst schon: Nun hat man wirklich die ultimative Testmethode gefunden ... , usw.
Im Heft dann der erste Teil mit Festbrennweiten. Getestet wurden natürlich auch Nikon-Objektive. Davon abgesehen, dass man die Brennweiten kreuz und quer getestet hat (35/50/85), bekamen die Zeiss-Objektive in Punkte Autofokus 0 Punkte und landeten in der Gesamtwertung allesamt auf den hinteren Plätzen.
Wahrscheinlich testen sie im zweiten Teil DSLR-Kameras und Leica landet dann auch auf den hinteren Plätzen, wegen fehlendem Autofokus.
Wen es interessiert: Auf Platz 1 landet das Nikon 1,4/85 gefolgt von Sigma 1,4/85 und dann Nikon 1,4/35. Das Zeiss 1,4/50 landet auf dem letzten Platz.
Was sich die Redaktion allerdings in der neusten Ausgabe (09/2011) geleistet hat?! Da wird mit großem Tam-Tam die neuen Objektivtests angekündigt. Ihr wisst schon: Nun hat man wirklich die ultimative Testmethode gefunden ... , usw.
Im Heft dann der erste Teil mit Festbrennweiten. Getestet wurden natürlich auch Nikon-Objektive. Davon abgesehen, dass man die Brennweiten kreuz und quer getestet hat (35/50/85), bekamen die Zeiss-Objektive in Punkte Autofokus 0 Punkte und landeten in der Gesamtwertung allesamt auf den hinteren Plätzen.
Wahrscheinlich testen sie im zweiten Teil DSLR-Kameras und Leica landet dann auch auf den hinteren Plätzen, wegen fehlendem Autofokus.
Wen es interessiert: Auf Platz 1 landet das Nikon 1,4/85 gefolgt von Sigma 1,4/85 und dann Nikon 1,4/35. Das Zeiss 1,4/50 landet auf dem letzten Platz.