• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lupenobjektiv ?

TOTO72

Themenersteller
Hallo,
kann mir vieleicht jemand sagen, wo ich ein Lupenobjektiv bekomme.
Und hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?
 
Bei Nikon ist mir auch nur der Umweg über Balgen/Zwischenringe mit Vergrößerungsobjektive und Objektive in Retrostellung bekannt.

An welche Vergrößerung hast denn gedacht? In welcher Richtung willst du genau hin?
 
Hallo TOTO72,
Lupenobjektive von Nikon gibt es leider nicht mehr. Es handelte sich um die sog. Macro-Nikkore. Dies waren bzw. sind anerkanntermaßen die besten Objektive, wenn es um hohe Abbildungsmaßstäbe geht. Das was Du vielleicht von Canon gesehen hast, ist nebenbei bemerkt kein "klasisches" Lupenobjektiv, sondern eher ein Zwitter zwischen einem Lupenobjektiv und einem normalen Objektiv.

Welche Möglichkeiten Du hast, hängt wie ManniD geschrieben hat davon ab, was für einen Abbildungsmaßstab Du erreichen willst:
bis 1.5x oder auch 2x: Normales Makroobejktiv mit Zwischenringen oder Balgen.
bis 3x: sehr gutes Weitwinkelobjektiv in Retrostellung direkt an der Kamera.
bis 5x:sehr gutes Weitwinkelobjektiv in Retrostellung am Balgen. Diese Lösung kann zwar auch höhere Abbildungsmaßstäbe, aber die Bilder haben zu viel Beugung, schon bei offener Blende.
ab 5x: Lupenobjektive.
Für alle Bereich ab 1x aufwärts kannst Du auch Vergrößerungsobjektive am Balgen nehmen. Hier musst Du jedoch darauf achten, dass Du sehr gute Modelle (meist APO etc.) verwendest!
Vermutlich brauchst Du also gar kein Lupenobjektiv.
Falls es dennoch eines sein soll, dann musst Du etwas suchen, da die Macro-Nikkore kaum noch gehandelt werden (weil a) Wer sie verwendet gibt sie nie wieder her und b) sie Sammlerstücke geworden sind) und auch die anderen Lupenobjektive wie die Zeiss Luminare auch nicht mehr so einfach zu finden sind.

Falls Du ernsthaftes Interesse hast, dann melde Dich bei mir per PN.

Viele Grüße

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten