• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Lumix TZ71: Erstellen von Schwarzweißfotos

PiMalRQuadrat

Themenersteller
Hallo,

ich wollte hier mal anfragen, wie man mit der TZ71 am besten Schwarzweißfotos erstellt ohne dass man hinterher am Computer aufwändig mit Bearbeitungsprogrammen herummachen muss. Ich möchte nämlich in diese Art der Fotografie einsteigen.

Ich kann dazu entweder den Aufnahmemodus "Dynamisch Monochrom" verwenden oder den Sucher im normalen Farbmodus bereits auf Schwarzweiß einstellen? Dynamisch Monochrom als Aufnahmeprogramm oder bei der späteren Bildumwandlung macht meiner persönlichen Ansicht nach zu starke Kontraste und daher zu wenig Zwischentöne. Also bei der Aufnahme die Farbsättigung im iA+ Betrieb auf Nullsetzen?

Bei einer vor knapp einem Jahr neu herausgekommenen TZ96 sah ich, dass es dort noch weitere SW Modi gibt. Ein Softwareupdate für die TZ71 konnte ich leider nicht finden.

Mit der TZ71 bin ich ansonsten eigentlich sehr zufrieden weil ich keine großen Ansprüche habe und mir Kompaktheit sowie Leichtigkeit wichtig sind (in den 80ern fotografierte ich daher ausschließlich nur noch mit einer Minox 35GT und die Spiegelreflex blieb im Schrank), außer dass das 30 fach Zoom auch ruhig hätte ein 10 oder maximal 15 fach sein können wenn man bei Tageslicht ohne Stativ fotografiert, das hätte die Kamera leichter und kompakter gemacht. Die TZ96 ebenfalls mit 30 fachem Zoom und klappbarem Display incl. Sucher bei gleicher Sensorgröße hat die Schwarzweißeinstellungen "Monochrom / Monochrom dynamisch / Monochrom hart* / Monochrom weich" und kommt daher dem Trend zur SW Fotografie nach. Dafür aber auf eine solche Kamera umzuschwenken wenn man mit der TZ71 zufrieden ist macht nicht wirklich Sinn. Vielleicht rauscht die 71 auch weniger als die 96 weil sie größere (wie nennt man es) auf der gleichen Sensorfläche hat?

Was wäre denn der Unterschied von Monochrom dynamisch und Monochrom hart?



Grüße an alle, die mal umsteigen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten