• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix Schärfeproblem

Hoernes

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe bei meinen Lumix Objektiven (15mm, 12-35mm, 42,5mm) mit der GH5 ein Fokusproblem. Wenn ich filme und manuell fokussiere versuchen die Objektive das Schärfeziehen zu "verbessern", in dem der "Fokusweg" bei schnellem Fokussieren lang ist und bei langsamen Schärfeziehen klein ist. Mir ist klar, dass Panasonic einem das Fokussieren damit erleichtern will, aber ich würde gerne Fokussieren und immer ganz genau wissen welche Stellung des Fokusringes für welche Schärfe steht. Ich hoffe ich konnte mein Problem erklären und jemand weiß wie man dies evtl abstellen kann?
LG
 
Hallo zusammen,

.... aber ich würde gerne Fokussieren und immer ganz genau wissen welche Stellung des Fokusringes für welche Schärfe steht. .....

LG

Für was soll das dann gut sein, hauptsache ist doch das bildergebnis und das muß passen, oder?

mike
 
Wenn eine Schärfeverlagerung auf der Shotlist steht (Person A vorne, Person B hinten) dann ist es sehr schwer zu arbeiten, wenn die Schärfen immer bei einer anderen Einstellung des Fokusringes liegen. Kennt jemand also eine Möglichkeit, damit die Einstellung des Fokusringes immer der selben Schärfeebene entspricht?
 
Wenn eine Schärfeverlagerung auf der Shotlist steht (Person A vorne, Person B hinten) dann ist es sehr schwer zu arbeiten, wenn die Schärfen immer bei einer anderen Einstellung des Fokusringes liegen. Kennt jemand also eine Möglichkeit, damit die Einstellung des Fokusringes immer der selben Schärfeebene entspricht?

Leider funktioniert das bei nativen Linsen nicht, das liegt an der elektronischen Steuerung. Einziger Ausweg sind rein manuelle Linsen (entweder Altglas oder z.B. Samyang Linsen, am besten in der Cine Version). Deswegen habe ich mir auch z.b. ein Samyang 85mm zugelegt (in der Nikon Version, mit Speedboster hat man dann noch zusätzlich ein 1.0/60mm). Im Vergleich zum Oly 75mm lässt sich das traumhaft manuell fokusieren.
 
Wenn eine Schärfeverlagerung auf der Shotlist steht (Person A vorne, Person B hinten) dann ist es sehr schwer zu arbeiten, wenn die Schärfen immer bei einer anderen Einstellung des Fokusringes liegen. Kennt jemand also eine Möglichkeit, damit die Einstellung des Fokusringes immer der selben Schärfeebene entspricht?

Die GH5 hätte für solche Zwecke eine Einstellmöglichkeit:
Fokusübergang BA ab S.178

Interessant ist für mich diese Variante:

-Video Start
-AF Einfeld aktivieren (gelb) auf Person 1
-AF Einfeld gelb via Joystick auf Person 2 ziehen (Einfeld bleibt gelb)

Ist eine praktikable Variante einen MF zu simulieren z.B. mit f/1.2 42,5/76,5 mm Nocticron.

Je nach Situation kann der Video AF (BA S.167) angepasst werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten