• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix S5II - In camera Picture Profiles auch in Lightroom verfügbar machen. Geht das?

Woodie

Themenersteller
Ich habe mir in meiner S5II ein eigenes Bildprofil erstellt, welches auf dem L. Classic Neo Profil beruht und mit dem ich für eine Ausgangsbasis sehr zufrieden bin.

Leider werden die ausgewählten Werte nur auf die JPEGs angewendet und logischerweise nicht auf die Raws.

Gibt es eine Möglichkeit das in der Kamera erstellte Profil in Lightroom als Preset zu speichern? Dann könnte ich es beim Import der Raws auch direkt auf diese anwenden und dann ggfl. noch was anpassen...

Gruß
Das W
 
dass du das Profil in Lightroom laden kannst, weißt du oder? Du gehst also über den "Profil-Browser", siehe Anhang....

Wenn ich richtig verstehe hast du die Werte auch bei der Kamera eingestellt, oder? Wenn du das Profil wie oben schon genommen hast, dann müsstest für die restlichen Parameter (Kontrast, Tiefen, Lichter etc.) in Lightroom nur noch anpassen, aber 1:1 wie von der Kamera wird es nicht.

Theoretisch wenn du die Bilder (die RAWs) 1:1 wie auf der Kamera entwickeln willst, solltest du Silkypix angucken.
 

Anhänge

Danke, das war mir bewusst, allerdings werden hier nur die Standardpresets geladen und nicht die My Profile presets.
Muss wohl die Basis nehmen, und in Lightroom zu einem Preset umwandeln, werlches dem aus der Kamera nahe kommt. Schade.
Ich dachte es geht vielleicht über LUTs, die man direkt in das Raw einbrennt?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten