Gast_417049
Guest
Es ist ja keine neue Information, dass Weitwinkel zu tonnenförmigen Verzerrungen an den Rändern führt. Je kürzer die Brennweite, umso größer ist dieser Effekt.
Deswegen ist oftmals eine Brennweite im Weitwinkel für Aufnahmen in der Stadt, wo aufgrund der vielen Gebäude viele vertikale Linien vorhanden sind, eher ungeeignet.
Ich würde eine Brennweite im Weitwinkel nur für Landschaftsaufnahmen und nicht in der Stadt oder für Gebäude verwenden. Wenn ich für solche Situationen unbedingt eine möglichst kurze Brennweite benötige, würde ich nicht unter 35mm gehen.
Bei 28 mm hält sich das sicher noch in Grenzen, ist aber schon sichtbar. Bei 24 mm Brennweite dürfte an den Rändern dieser Effekt schon sehr extrem sein.
Deswegen ist oftmals eine Brennweite im Weitwinkel für Aufnahmen in der Stadt, wo aufgrund der vielen Gebäude viele vertikale Linien vorhanden sind, eher ungeeignet.
Ich würde eine Brennweite im Weitwinkel nur für Landschaftsaufnahmen und nicht in der Stadt oder für Gebäude verwenden. Wenn ich für solche Situationen unbedingt eine möglichst kurze Brennweite benötige, würde ich nicht unter 35mm gehen.
Bei 28 mm hält sich das sicher noch in Grenzen, ist aber schon sichtbar. Bei 24 mm Brennweite dürfte an den Rändern dieser Effekt schon sehr extrem sein.