• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera LUMIX LX100 Blendenring klicken

smilypainter

Themenersteller
Hallo,

Gibt es bei der LX100 die Möglichkeit den Blendenring
so zu schalten daß er nicht klickt bzw. klick...

Ich hab eine gebrauchte gekauft und der Blendenring
klickt bei der nicht. Bei meiner alten hat er geklickt
und war ziemlich schwergängig!
 
Soweit ich weiß, sollte der Ring bei der LX100 klicken. Bei der Canon G7x II kann man es einstellen mit einem kleinen Schalter unten am Objektiv, aber bei der LX100 habe ich dazu in der Anleitung nichts gefunden.

Die Blende verstellen geht aber?
 
... ja der Blendenring funktioniert soweit normal. Ich kann jede Blende bzw die Automatik einstellen.
Ich glaube ich habe den Übeltäter entdeckt. Da fehlt eine Schraube. Jetzt brauche ich nur noch einen passenden Schraubendreher... 🙂
 

Anhänge

Also ich hab das bei der alten Kamera mal vorsichtig auseinandergenommen und da fiel eine kleine silberne Kugel raus. Es hat eine ganze Weile gebraucht ich rausgefunden habe wo die kleine Kugel hingehört. Sie gehört zwischen zwei Kunststoffringe die acht kleine Aussparung haben. Das sind die Aussparungen für die Blendenwerte und wenn man den Ring dreht rutscht die Kugel dann von Aussparung zu Aussparung und das ist die Rasterung. Es geht aber auch ohne wenn die Schraube fest angezogen ist dann ist der Blendenring schwergängig aber nicht gerastert.
Puhhhh! Das war ein Akt! Ich habe mal wieder gemerkt dass ich kein Feinmechaniker bin! ;-D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten