• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Lumix LX 100 Farbmanagement

  • Themenersteller Themenersteller Gast_447778
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_447778

Guest
Hallo in die Runde! :)

Aus dem Beispielbilderthread hat sich die Frage ergeben, welche Korrekturen des Weißabgleichs empfohlen werden, um der offenbar bestehenden Rottendenz der LX 100 (Lippenstift) zu begegnen.

Ich habe vorerst mit +3 bernstein und +3 grün begonnen zu experimentieren.

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Danke vorerst und liebe Grüße :)
Wolfgang
 
Habe die Einstellung zwar schon vorgenommen, muss sie aber noch testen. Erste Bilder auf dem Kameradisplay schauen schon einmal ganz gut aus.

Erlaube mir gleich die Links zu den Posts hierher zu verknüpfen, damit man weiß worum es geht:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13250969&postcount=285
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich kameraintern was gegen diesen Lippenstift-Look machen kann? Bin grundsätzlich sehr glücklich mit der Kamera, aber diese Lippen sind mir schon zu oft aufgefallen. Ist bei Jungs besonders doof...

Probiere einmal diese Einstellungen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13116724&postcount=1022 - kannst die Einstellungen noch individueller anpassen ;).

Ich habe die Sättigung mittlerweile auf -2 gestellt (bei i-Dynamik probiere ich gerade Auto anstatt low). Vielleicht hilft es dir.

hast Du möglicherweise bildstil - portrait - voreingestellt oder an irgendwelchen farbrelevanten parametern gedreht?

hab dies so noch nie festgestellt, weder bei kindern oder erwachsenen. habe dieselben voreinstellungen wie Alex.

gruß, mike

Hallo Mike,

zuletzt (beim linken Bild) hatte ich die Sättigung tatsächlich auf +1, den Rest aber genauso wie von Alex angegeben. Aber diese Magenta-Lippen hatte ich schon mit unterschiedlichen Einstellungen. Das rechte Bild z.B. war eins der ersten nach dem Auspacken, und da waren noch gar keine Einstellungen verändert...

Hallo Alex,

wenn ich die Sättigung runter drehe, wirken die Lippen tatsächlich natürlicher, aber insgesamt sind mir die Farben dann zu blass.
Allerdings wundert mich, dass bisher sonst niemand Probleme damit hatte. Hoffe, das ist kein Fehler meiner Kamera...

Ich habe soeben ein paar Aufnahmen auf den PC überspielt, wo derselbe Effekt auftritt - scheint kein Fehler deiner Kamera zu sein.

Um den "Lippenstift"-Effekt wegzubekommen, musste ich in LR den Farbton von Mangenta in Richtung Rot verschieben. Bei der Sättigung habe ich (via Pipette) den Mangenta-Regler in den Minusbereich geschoben.
Mache ich die Korrektur über den WA, dann schlägt die Automatik eine Temperaturverschiebung in Richtung Gelb und eine ziemlich kräftige Tönung in Richtung Grün vor. Das Bild wird dann sehr gelbstichig, kann jedoch durch manuelle Korrektur der Temperatur in Richtung Blau behoben werden. Das wirkt dann schon natürlicher, aber eine Korrektur über Farbton bzw. -sättigung scheint trotzdem unausweichlich. Ich muss jedoch betonen, dass ich im Bezug auf Bildbearbeitung kein Experte bin ... ;).

Ich habe bei meiner LX 100 den selben Effekt beobachtet - und am WA gedreht, seither gefallen mir die Farben besser. Mir waren die Rottöne generell zu kräftig.

LG
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

bei welcher Einstellung bist du denn beim WA gelandet?

Danke schon mal!
Sascha

+3 bernstein / + 3 grün

also nach links oben sozusagen :)

LG
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten