• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Wie ist denn die Videoqualität im Vergleich zur GH4? Alle beide können ja 4k aufnehmen. Die neue GH4 ja nun auch in 12 bit glaub ich, weiß wer ob bei der GX8 was ähnliches geplant ist in dieser Richtung?

Die GH Serie wird wohl die einzige hybride (Foto und Video) PANA MFT Wechselobjektiv Cam sein, die Profi Ansprüchen zu einem günstigen Preis bedient. Dies ist auch mit ein Grund, weshalb die GH4 international gesehen preisstabiler ist, als z.B. eine reine Fotocam, wie die E-M1.

Eine externe Video 12-bit Ausgabe kann ich mir für die GX8 nicht vorstellen.

Grundsätzlich ist von den technischen Daten die GX8 nur im 4K Foto-Video Modus der GH4 gleichzusetzen. Bringt dort auch 30 P und als Novum für PANA (G70 kenne ich nicht) AutoISO im M Modus, der ausgezeichnet funktioniert:top:.

Gefühlt habe ich den Eindruck, dass PANA die GX8 4K Foto-Video OIS Video-Stabilisierung etwas mehr zurückfährt, als bei der GH4.

Bei 4K Aufnahmen sollte mit Stativ gefilmt werden oder in der EVV mit Mercalli 4K hybrid stabilisiert werden.

Die Ergebnisse am 4K Bildschirm sind beeindruckend und zumindest auf GH4 Niveau (Sensor?). In den Einstellungen sollten unbedingt die Lichter stark zurückgenommen und die Schatten erhöhten werden. Dann sind an 4K Bildschirmen nur marginale Unterschiede zu 10 bit Produktionen erkennbar.


Dieser 2516 x 1415 Crop (fürs Forum verkleinert) stammt aus einem GX8 4K Foto-Video

2015-08-351.jpg

Wird die AF-Nachführung über ein aktives AF-Feld gesteuert, sind innerhalb einer Aufnahme (Nocticron perfekt!) Schärfeverlagerungen mit der GX8 möglich, die nach meiner subjektiven Meinung kaum mit MF möglich sind. Butterweich!

Im 4K Videobereich muss sauber gearbeitet werden :) . Die hybride Stabilisierung im GX8 FHD Bereich empfinde ich als gelungen und taugt für erstklassige FHD Freihand Videos, wenn dem Anwender ein ruhige Kameraführung möglich ist :) .
 
Vielleicht solltest du aber auch mal an deinem Monitor ein bischen rumkalibrieren, könnte helfen (und ja es sind alles Crops, allerdings nicht alle 100%) ;)

(ich habe das erste Bild nun auf 4 verschiedenen Monitoren betrachtet, und auf allen sieht es farblich aus wie es auch in echt aussah, kerzenlicht von hinter mir beleuchtet, bei ansonsten völliger Dunkelheit. Da es eine Sekunden belichtet ist sieht es natürlich heller aus als es in wirklichkeit war...).

Bei mir ist von berufes wegen alles kalibriert, deshalb gebe ich dir ja den tipp.
Am 3jahre alten HP laptop meiner frau der nicht kalibriert ist sehen deine bilder von der farbgebung auch deutlich besser aus, nur der stimmt in der werkskonfiguration nicht annähernd und der farbraum deckt nichtmal sRGB ab bei diesem paneel das dort verbaut wurde.

Ich habe mir gestern nicht nur deine letzten drei bilder sondern auch einige andere angesehen und es zieht sich durch die bank mit komischen farben und unnatürlich aufgehellten schatten...

Das kerzenlichbild ist übrigens auch nicht das problem, es sind eher deine anderen...
 
Kein Grund, persönlich zu werden. Aber bitteschön, wenn Du meinst, anhand meiner Aussage zu diesem vier Bildern, eine pauschale Einschätzung über meinen Qualitätsanspruch ableiten zu können, dann hoffe ich für Dich, dass Du im wahren Leben etwas vorsichtiger mit Deinen Äußerungen bist.

Wo war ich persönlich?, ich habe nur festgestellt das wir verschiedene qualitätsansprüche haben, mehr nicht.

Deine GX8 bilder haben für mich übrigens farben wie ich sie mir vorstelle.
 
Das kerzenlichbild ist übrigens auch nicht das problem, es sind eher deine anderen...

Da zitiere ich mich doch am besten selbst (gilt auch für fast alle übrigen die ich mit der GX8 bisher gemacht habe, mangels kompatiblem RAW Konverter):

Kleiner (zufälliger, hab jetzt erst die Belichtungszeit gesehen) Stabitest - interner Stabi only (Crop, JPEG OOC, leider etwas Bewegungsunschärfe am Kopf, aber ich denke das ist vertretbar ;) )

Scheinbar harmonieren die JPEGs der GX8 nicht so mit deiner Umgebung (?)
Die anderen sind mit diesen Einstellungen hier gemacht (also Default, aber passt dann wohl auch nicht so zu deinem Monitor):
 

Anhänge

Hab hier mal so alles was bisher an High ISO an der Kamera rausgekommen ist zusammengesucht, von ISO 1000 bis 25600 alles dabei (alles JPEG OOC, das letzte war richtig dunkel, ISO 6400 bei 1/4s da sieht man das Ziel eigentlich nicht mehr...):










 
Zuletzt bearbeitet:
Und wem der Sucher zu groß ist, der stellt ihn gemäß Seite 53 um auf Monitor-Anzeigestil.
damit macht man nur das live-bild kleiner, die wichtige belichtungs-info (blende, zeit, iso, etc.) bleibt immer an derselben stelle
wenn man also die eingeblendeten technischen daten oben und unten im bild gleichzeitig erfassen will, bringt das leider genau gar nix :(

(den bildausschnitt einstellen kann ich zur not auch ohne auf monitor oder sucher zu blicken, dank muskelgedächtnis, wie beim "deut-schuss")
 
Colorfoto hat sie im aktuellen Heft getestet (10/2015). Im Fazit heißt es: "...liefert bis 400 ISO eine Bildqualität auf dem Niveau der größeren APS-C-Sensoren. Ab ISO 800 ziehen dann die Top-APS-C-Modelle vorbei, doch bleibt der Abstand moderat."
 
Colorfoto hat sie im aktuellen Heft getestet (10/2015). Im Fazit heißt es: "...liefert bis 400 ISO eine Bildqualität auf dem Niveau der größeren APS-C-Sensoren. Ab ISO 800 ziehen dann die Top-APS-C-Modelle vorbei, doch bleibt der Abstand moderat."
Was sagt uns das?
Es sagt uns, dass die APS-C Kameras mit wachsender ISO mehr entrauschen.
Das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man würde bei beiden die NR runterstellen und dann sind die DSLRs besser, sie Rauschen weniger und lösen dazu höher auf. Das Beispiel oben mit dem Bahnsteig zeigt das gut.
 
Oh, habe ich bisher völlig übersehen - schaue ich heute abend gleich mal! Bin dann mal gespannt wie das 42,5/1.7 reagiert, das hat keinen Schalter ab Objektiv, sollte dann ja durch den Body mit deaktiviert werden. Let's see :)
 
Hat jemand mal den 4k Video Modus getestet? Ich finde bei den wenigen Beispielen auf Youtube sind schreckliche Artefakte zusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=M-Dl5kVhrSA
Ist die Qualität ähnlich der der GH4?

Und ich frage mich noch etwas: Warum gibt es in jedem Review der Kamera einen Absatz über 4k Foto (Was ja überhaupt nix tolles ist)?:confused::confused:
Immer wird dieses blöde 4k Photo besprochen und nix zur Video Qualität gesagt.
 
Der 4K Foto-Video Modus ist meine Standardeinstellung für 4K Video, da hier 30P zur Verfūgung stehen und, wie an der G70, Auto ISO M funktioniert. Genial!

Meine besten single Schmetterlingsbilder in Bewegung (Flügelschlag) oder Flug sind im 4K Modus entstanden. 30 Bilder in der Sekunde halten Bewegungen anders fest als max. 12 16 MP RAW Bilder einer GH4. Zudem ist nach rund 50 RAW Bildern der interne Speicher voll und die Serienbildrate im RAW Modus bricht ein. Das ist für mich blöd in der wildlife Fotografie.

Meine 4K Videos der GX8 sind top bei Kontrolle am 50 Zoll 4K Bildschirm.

Welche Metadaten beinhalten deine kritisierten Beispiele?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten