Dynamik!
Nimmst halt ISO200 +1.

Du siehst bei der GX8 marginale Verbesserung im HighIso Bereich (die angeblich Praxis relevant sind), willst aber der Nikon D5500 eine
deutlich sichbare bessere Leistung absprechen?
Ich würde das nicht machen. Da ist schon eine (knappe?) Klasse besser!
ISO800 von der GX8 kommt nicht ganz an ISO1600 der D5500 ran, ISO1600 ist aber etwas besser als 3200 bei der Nikon.
Ansich schon gut für die GX.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung für meine bessere Hälfte der die D7100 zu schwer geworden ist:
Kommt sie auch zu mft oder bleibt sie bei Nikon? Linsen sind für beide vorhanden.
Der Body der D5500 ist eine Option, weil er sogar leichter ist als der eine GX (mit Akku 460g!) und der Sensor wohl doch immer noch eine Stufe über mft bis ISO1600.
Ich denke die Entscheidung ist innerhalb des Systems schwieriger, M10II oder M5II oder GM5 oder GX8, als dazwischen.
Da gibt es doch sehr eindeutige Unterschiede.
Schade das es hier immer noch so wenig ISO3200-6400 Bilder ooc in ganzer Größe gibt. In Forumsgröße kann das wie mehrfach angemerkt auch die GM5 schon.
Und bei den Hauttönen braucht sich die Lumixengine sicher nicht verstecken...